Labyrinth2d

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

mk

Betreff: Labyrinth2d

BeitragFr, Dez 31, 2004 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich programmiere ein 2d Labyrinth mit 3 Türen.
Man muss erst die Schlüssel finden, die zur Farbe der Türen passen um zum Ziel zu gelangen.

Mit der Roten Tür ist alles OK,
aber man kann durch die gelbe und blaue Tür einfach hindurchgehen,
ohne den Schlüssel zu holen.

Ich komme einfach nicht dahinter.

Hier klicken...
Pentium 4 2,6 GHz | 256 MB RAM | 120 GB Festplatte | DVD-ROM Laufwerk (48 Fach) |


I am a noob Smile

www.marcelkroener.de.vu

Mein Arcor Webspace =)

Ralf

BeitragFr, Dez 31, 2004 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf Anhieb würde ich sagen: Mach doch alle Türen rot Wink
Nein in Ernst, wie soll man Dir bei dieser Aussage helfen! Etwas Code wäre sicherlich förderlich.
Dein Link zum Download der Zip-Datei führt zu einem Anmeldeformular, wo nach meiner Email-Adresse gefragt wird. Komplizierter gehts wohl nicht mehr.

mk

BeitragFr, Dez 31, 2004 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut mir leid.
(Blöder Webspace)
Ich wollte euch nur die daten aus meinem Spiel geben.
Naja, egal.
Hier der Code:




Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 300,300,0,2
SetBuffer BackBuffer()
ClsColor 255,255,255

lab=LoadImage ("data\lab.bmp")
rd=LoadImage ("data\rdoor.bmp")
gd=LoadImage ("data\gdoor.bmp")
bd=LoadImage ("data\bdoor.bmp")
man=LoadImage ("data\man.bmp")
rschl=LoadImage ("data\rschl.bmp")
gschl=LoadImage ("data\gschl.bmp")
bschl=LoadImage ("data\bschl.bmp")
leer=LoadImage ("data\leer.bmp")
ziel=LoadImage ("data\ziel.bmp")

MaskImage man,255,255,255
MaskImage lab,255,255,255
manx=6
many=284
Repeat
DrawImage rschl,100,225
DrawImage gschl,200,55
DrawImage bschl,280,247
DrawImage ziel,120,10
DrawImage lab,0,0
MidHandle man


manlab=ImagesCollide (man, manx, many, 0, lab, 0, 0, 0)
manrschl=ImagesCollide (man, manx, many, 0, rschl, 112, 231, 0)
mangschl=ImagesCollide (man, manx, many, 0, gschl, 206, 57, 0)
manbschl=ImagesCollide (man, manx, many, 0, bschl, 285, 253, 0)
manrd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, rd, 93,150, 0)
mangd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, gd, 206, 57, 0)
manbd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, rd, 285, 253, 0)
manziel=ImagesCollide (man, manx, many, 0, ziel,120,10, 0)

If manrschl=1 Then manrschlcol=manrschlcol+1
If manrschlcol>0 Then
MaskImage rschl,255,0,0
EndIf

If mangschl=1 Then mangschlcol=mangschlcol+1
If mangschlcol>0 Then
MaskImage gschl,255,255,0
EndIf

If manbschl=1 Then manbschlcol=manbschlcol+1
If manbschlcol>0 Then
MaskImage bschl,0,0,255
EndIf

DrawImage rd,93,150
DrawImage gd,114,241
DrawImage bd,115,43



If manlab=1 Then
ClsColor 0,0,0
Cls
Delay 100
manx=0
many=0
Color Rnd (255),Rnd (255),Rnd (255)
Text 100,25, "Game Over"
Color 255,0,0
Text 50,100, "Du bist mit dem Kopf"
Text 50,115, "gegen die Wand gelaufen."
EndIf



;rot

If manrd=1 And manrschlcol>1 Then

MaskImage rd,255,0,0

EndIf

If manrd=1 And manrschlcol=0 Then

manx=107
many=165

EndIf

;gelb


If mangd=1 And mangschlcol>1 Then

MaskImage gd,255,0,0

EndIf

If mangd=1 And mangschlcol=0 Then

manx=104
many=252

EndIf


;blau


If manbd=1 And manbschlcol>1 Then

MaskImage bd,255,0,0

EndIf

If manbd=1 And manbschlcol=0 Then

manx=107
many=165

EndIf




If KeyDown (205)=1 Then manx=manx+1
If KeyDown (203)=1 Then manx=manx-1
If KeyDown (208)=1 Then many=many+1
If KeyDown (200)=1 Then many=many-1

DrawImage man,manx,many




Flip
Cls





Until KeyHit (1)



Ich weiss,
sehr unordentlich. Rolling Eyes
Pentium 4 2,6 GHz | 256 MB RAM | 120 GB Festplatte | DVD-ROM Laufwerk (48 Fach) |


I am a noob Smile

www.marcelkroener.de.vu

Mein Arcor Webspace =)

Ralf

BeitragFr, Dez 31, 2004 16:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
mangd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, gd, 206, 57, 0)
manbd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, rd, 285, 253, 0)

Code: [AUSKLAPPEN]
DrawImage gd,114,241
DrawImage bd,115,43


Bei den ImagesCollide hast Du falsche koordinaten angegeben. Die müssten so lauten:
Code: [AUSKLAPPEN]
mangd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, gd, 114, 241, 0)
manbd=ImagesCollide (man, manx, many, 0, rd, 115, 43, 0)


Dann sollte es wohl gehen, habs aber nicht ausprobiert.

mk

BeitragFr, Dez 31, 2004 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke.
Jetzt klappt es Very Happy

ICQ: 289495757
Schreib mir mal wenn du möchtest.
Und wenn du ICQ hast...
Naja. Egal...
Pentium 4 2,6 GHz | 256 MB RAM | 120 GB Festplatte | DVD-ROM Laufwerk (48 Fach) |


I am a noob Smile

www.marcelkroener.de.vu

Mein Arcor Webspace =)

Ralf

BeitragFr, Dez 31, 2004 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte.

Nee ICQ hab ich nicht, hab auch nicht die geringste Ahnung wie das funktioniert, habe auch noch nie eine Zeile darüber gelesen. Daran fehlt mir wohl jegliches Interesse. Embarassed
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragFr, Dez 31, 2004 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Ralf
Du bist nicht allein!

mk

BeitragSa, Jan 01, 2005 10:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich möchte dass man mit der Maus Bilder abknallen kann.
Es sollen immer wieder welche dazukommen und auch wieder verschwinden wenn man draufklickt.
Wie schaffe ich sowas?

Kann mir jemand ein Beispiel geben?
Pentium 4 2,6 GHz | 256 MB RAM | 120 GB Festplatte | DVD-ROM Laufwerk (48 Fach) |


I am a noob Smile

www.marcelkroener.de.vu

Mein Arcor Webspace =)
 

noir

BeitragSa, Jan 01, 2005 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. bild zeichnen lassen
2.bild über bildschirm bewegen (automatisch)
3.kollision mit mauszeiger überprüfen
4.wenn kollision, zeichnest du es einfach per zufall an einer anderen stelle

wenn du mehrere bilder "abschiesen" willst speicher die koordinaten in einem dim-feld, oder types wären dann sehr praktisch.

wenn du es mit dims machst, kannst du z.b
1.x-koord.
2.y-koord.
3.bild
4. da/nicht da

machen



wenn 4. = da -> x,y verändern -> bild anzeigen -> kollision mit maus -> bild aus. -> zufall (mit rand) neue koord. ..................


so ich hoffe du kannst damit was anfangen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group