WiP - Work in Progress - Part XIV

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 19, 20, 21  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

juse4pro

BeitragMi, Dez 17, 2008 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich habe eine PartikelEngine (2D), welche SuperEFX genannt wird, sie kann bis zu 20 000 Partikel noch bei 60 fps darstellen. lade sie später mal hoch
Portfolio |LinkedIn |XING

ToeB

BeitragFr, Dez 19, 2008 18:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo wir gerade bei Particle-Engines sind :

Ich habe eine geschrieben für B3D mit Editor und Lib für den einfachen einbau in die spiele (mit Single Surface). Diese Engine habe ich gestern und heute geschrieben (in etwa 5 Stunden ^^), aber sie ist recht ansehnlich und vorallem schnell und einfach. In meinem Worklog gibts sogar zwei screenshots wie die engine im Spiel arbeitet(4000-5000 Particle reibungslos, und ich habe keinen schnellen PC...)

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

The_Nici

BeitragSa, Dez 20, 2008 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
G15 Pong
-> Ein Pong für die G15 (Wer hätt's gedacht? xD)

Mein zweiter Pongclone, diesmal jedoch für alle Leute mit einer Logitech G15 Tastatur!
Pix gibts nicht, da ich zu faul bin um die Digitalkamera zu schnappen und mein LCD-Display meiner G15 zu Fotografieren, während dem ich Pong darauf spiele. Hui.

Download: http://tes-cheese.ch/files/g15pong.zip

Mit freundlichen Grüssen,
Nici (Nicht auf Drogen!1einself11)

ozzi789

BeitragSa, Dez 20, 2008 22:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The_Nici
LOOOOL
So was geiles!

Ich war mal so frech
user posted image

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
  • Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am So, Dez 21, 2008 0:19, insgesamt einmal bearbeitet

ZaP

BeitragSo, Dez 21, 2008 0:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Komm schon Nici, sonst müssen alle Leute mit herkömmlichen Keyboards in die Röhre gucken Very Happy
Starfare: Worklog, Website (download)

The_Nici

BeitragSo, Dez 21, 2008 0:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Huch, meine Digitalkamera hat ja eine Videofunktion!
Video downloaden: http://tes-cheese.ch/files/g15pong.MPG
Edit: Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=2Lq0HZkWn70

MfG

BIGEDIT:
Ich habe heute den Stranded I Source Code so modifiziert, dass man wichtige Sachen auf dem LCD-Display der G15 sieht. Mit den 4 Buttons unterhalb des Displays kann man zwischen den verschiedenen Info-Tabs wechseln.
Download Exe + DLL (von Christiank): http://tes-cheese.ch/files/stranded_g15.rar

MfG2

Der_Schläfer

BeitragSo, Dez 21, 2008 22:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits.
Ich wollte hier mal noch ein paar Bilder von som mini-Comicstyle-Grafikdemo-teil posten, die exe erspar ich euch weil das Gameplay unbrauchbar ist.

user posted image
http://photos-d.ak.fbcdn.net/p...7_2308.jpg
http://photos-f.ak.fbcdn.net/p...7_3373.jpg
http://photos-d.ak.fbcdn.net/p...3_2131.jpg

ozzi789

BeitragMo, Dez 22, 2008 9:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sieht ziemlich cool aus bis auf das alles schwarz / weis ist Sad
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der_Schläfer

BeitragMo, Dez 22, 2008 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was zum ^^ das war absicht, ich wollte das so machen weils noch etwa 3 andere leute gab die an irgendeinem comic-style-shooterprojekt sassen und ich deshalb mit nem eigenen stil rauskommen wollte, oder sagen wir, mit einem "eigenen" stil der von sonem japanischen? brutalo game abgekuckt war dessen name mir gerade entfallen ist (unreleased).

hab mir überlegt die bluteffekte dann (getreu vorbild) farbig zu machen oder so

Thorsten

BeitragMo, Dez 22, 2008 17:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finds geil, ozzi hat einfach keinen Plan /duck

ozzi789

BeitragMo, Dez 22, 2008 18:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thorsten ich will dich sehen wenn WOW plötzlich in Schwarz/Weiss wäre Wink
hihi


Naja geschmackssache ^^
Ich würde wenigstens ein wenig Farbe reinmachen..

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

peacemaker

BeitragMo, Dez 22, 2008 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Schläfer: das hat echt Stil, mir gefällt der schwarz-weiss-Look sehr.
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

SYSThern

BeitragMo, Dez 22, 2008 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nice work

hast du das mit dem "farbstufen" mit meiner "cel-shade" funktion gemacht?

https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=29778
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMo, Dez 22, 2008 23:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TimeLog v0.1

Bei diesem Tool handelt es sich um ein Programm welches, die Zeit die man in Verschiedenen Programmen verbracht hat misst.
Es läuft im Hintergrund (TrayIcon) und Listet alle Programm und die dazugehörigen Fenster auf. Es kann außerdem ein Diagramm erstellt werden indem alle Programme aufgeführt werden und so kann nachvollzogen werden in welchem Programm man Prozentual gesehen am meisten Zeit verbracht hat.
Für das Diagramm und das TrayIcon sei an dieser stelle Lobby gedankt, welches er für mich Programmiert bzw, gepixelt hat.


Features:

  • Auflistung aller Programm mit dazugehörigen Fenster
  • Erstellung eines Diagrammes
  • TrayIcon
  • xml Exporter zur Weiterverarbeitung



Download:
Download


Hier ein Screenshot:
user posted image

Wenn ihr weitere Feature wünscht oder Ideen habt, dann nur her damit !
  • Zuletzt bearbeitet von FWeinb am Di, Dez 23, 2008 14:41, insgesamt einmal bearbeitet

Der_Schläfer

BeitragMo, Dez 22, 2008 23:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@SYSThern: Nö, ich hab mir kurz selber was gezimmert weil ich sonst nie richtig mitbekomme wie sowas funktioniert Wink
du hast deinen sourcecode sowieso nie rausgegeben, oder täusche ich mich da Confused
danke jedenfalls dass du mir damals kurz erklärt hast wie man des macht, das hat mich motiviert ^o^

SYSThern

BeitragMo, Dez 22, 2008 23:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein den sourcecode hab ich nie rausgegeben kommt aber in meiner lib vor welche schon in der testphase ist!

ich hatte es dort beschrieben wie es funktioniert....

mfG SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de
 

klepto2

BeitragSa, Dez 27, 2008 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um mal etwas aus minib3d rauszukommen (manchmal ist ne Pause nicht verkehrt) habe ich mich mal an ein neues Control für die Maxgui gesetzt und bis jetzt (seit gestern insgesammt vielleicht 1-2h) ist es schon recht weit und ich kann bereits erste Ergebnisse liefern:

user posted image

Wie man sieht handelt es sich um ein Control ähnlich dem linken Container von Outlook. ImMoment kann man bereits extra Buttons anlegen, die eigene Events abfeuern oder ähnlich wie in einem Tabber andere Gadgets hineinlegen.

Auf dem Bild sieht man links die Buttons und rechts eine Textarea in dem Container.
Das schöne an dem Control ist, das es keinen Zugriff auf DirectX oder OpenGL zum erstellen der Grafiken benötigt und alles (Schriften, Icons und Farben) frei definierbar ist.

Hier noch kurz ein aktueller Ausschnitt aus dem Sample:

Code: [AUSKLAPPEN]

Local Window:TGadget = createWindow("Test", 0, 0, 600, 600)


      
Local OutlookControl:TOutlookControl = TOutlookControl.create(0, 0, 170, ClientHeight(Window) , Window)
Local Item1:TOutlookItem = TOutlookItem.create(LoadPixmap("Icons/laptop_pcmcia.png"), "PC Information", Outlookcontrol)
Local Item2:TOutlookItem = TOutlookItem.create(LoadPixmap("Icons/terminal.png"), "Terminal", Outlookcontrol)
Local Item3:TOutlookItem = TOutlookItem.create(LoadPixmap("Icons/thunderbird.png"), "Thunderbird", Outlookcontrol)
Local Item4:TOutlookItem = TOutlookItem.create(LoadPixmap("Icons/XChat.png"), "XChat", Outlookcontrol)

CreateTextArea(0, 0, ClientWidth(Item1.GetContainer()), ClientHeight(Item1.GetContainer()), Item1.GetContainer())


Local MenuItem1:TOutlookButton = TOutlookButton.create(LoadPixmap("Icons/terminal.png"), "TestItem1", Item3)
Local MenuItem2:TOutlookButton = TOutlookButton.create(LoadPixmap("Icons/XChat.png"), "TestItem1", Item3)


Print ClientWidth(Item1.GetContainer()) + "," + ClientHeight(Item1.GetContainer())

While WaitEvent()
   If CurrentEvent.source = Window Then
      If EventID() = EVENT_WINDOWCLOSE
         End
      End If
   End If
   
   If EVENT_GADGETACTION Then
      Select EventSource()
         Case MenuItem1
            Notify("Item 1 Activated")
         Case MenuItem2
            Notify("Item 2 Activated")
      End Select
   End If
Wend


[Edit: 30.12.2008]
Ich habe eben noch einen kleinen Windowstest hochgeladen:

https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4190

Viren und Trojanerfrei Wink

würde mich über ein kurzes Statement freuen. KeyHandling ist noch nicht eingebaut,genausowenig wie ein handling wenn das Fenster zu klein wird.
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu

DerKeks

BeitragMi, Dez 31, 2008 1:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sooo
nach laaaanger Zeit poste ich auch mal wieder etwas im WiP
Ich arbeite seit ca. einem Monat an einer GUI, die möglichst sparend laufen soll (hauptsächlich mit so wenig wie möglich externen Grafiken)
Da ich nun seit gut einer Woche auf BlitzMax umgestiegen bin, habe ich den ganzen KRam neu gemacht mit BMax.

Hier seht ihr nun das Werk eines BMax-Noobs von einer Woche (ca. 5-6 Tage):
user posted image

Gadgets bisher:
- Window (Titlebar ein/aus, Hintergrund-Bild möglich, Titeltext Ändern möglich)
- Button (Text ändern möglich, klicken auch x) )
- Label (Text Updaten möglich, Rand ein/aus)
- Checkbox (Text ändern möglich, checken geht ^^ und arbeiten kann man damit -> abfragen möglich)
- Radiobutton (ebenso abfragen möglich, und Text ändern)
- Imagebox (Bild ändern möglich, Rand ein/aus)

Alle Gadgets haben Hide/Show Methoden, können also bei Bedarf ein- bzw. danach wieder ausgeblendet werden. Alle Gadgets können gelöscht werden, aus Performance-Gründen evtl nötig bei zu vielen Gadgets.

Wie man sieht vom Design her sehr spartanisch ausgestattet.. Aber erstens genug für meine jetzigen Zwecke und ausserdem noch viel ausbaufähig :]

Wer sich den Spass live anschauen möchte, und die Gadgets testen will, kann sich ein Example downloaden:
http://dsoft.spacequadrat.de/files/IGGMax.rar

so far, Keks :>

PS: Ich arbeite nebenbei noch an einem Space-Shooter als Einübung in BMax. Den werde ich bald vorstellen hier. Er wird zur Menüführung diese GUI beinhalten Wink
 

vanjolo

BeitragFr, Jan 02, 2009 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Über die Feiertage kam mir die Idee zu einem Flugscheiben RC Flugsimulator. Ich habe mal vom aktuellen Stand ein kleines Video mit der Hand abgefilmt.
http://www.youtube.com/v/8dYix...e&fs=1
Kamera halten und mit den Tasten steuern ist gar nicht so einfach Wink

sheldon

BeitragMo, Jan 05, 2009 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Drecksau Sweeper

Naja, mir war eben langweilig heute morgen... Smile
user posted image

Steuerung: Wie bei Minesweeper
(Neues Game nur nach Abbruch oder Ende des aktuellen Spiels möglich.
1. Möglichkeit: 1x Escape + 1x Mausklick, wenn man noch nicht verloren hat.
2. Möglichkeit: 1x Mausklick, wenn man verloren hat.)

Man kann allerdings noch nicht gewinnen und so wie so bin ich damit noch nicht soo weit.
Aber man kann es schon gescheit spielen.

Download
Viel Spaß! Smile

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 19, 20, 21  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group