Entity does not exist aber wo ist mein Fehler ?
Übersicht

![]() |
PhillipBBetreff: Entity does not exist aber wo ist mein Fehler ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Ich habe mal wieder einen Problem. Doch ich finde den Fehler nicht. Ich habe in meiner .3ds 2 Knöpfe der eine soll gehiden werden damit der andere sichtbar ist. Sie liegen beide hintereinander und sind auch benannt. Sonst ging immer alles mit Entitypic. Naja hier der Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,32,2
SetBuffer BackBuffer() cam1=CreateCamera() PositionEntity cam1,0,5,-5 TurnEntity cam1,45,0,0 plane=CreatePlane() PositionEntity plane,0,-1,0 dashboard = LoadAnimMesh ("dashboard.3ds") Global spiegel_r_aus = FindChild (dashboard,"spiegel_r_aus") Global spiegel_r_an = FindChild (dashboard,"spiegel_r_an") EntityPickMode dashboard,2 While Not KeyHit(1) mx = MouseX() my = MouseY() Pick = CameraPick(cam1, mx, my) mausklick = MouseHit ( 1 ) If mausklick Then If PickedEntity() = spiegel_r_aus HideEntity spiegel_r_aus ElseIf PickedEntity() = spiegel_r_an ShowEntity spiegel_r_aus Endif Endif UpdateWorld RenderWorld Flip Wend End Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Vorraus. Mfg PhillipB. Nachtrag: Der debugger gibt die Zeile raus : HideEntity spiegel_r_aus |
||
- Zuletzt bearbeitet von PhillipB am So, Apr 17, 2011 14:54, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wo taucht der Fehler auf? Hast Du selbst schon mal nachgeguckt was er nicht findet? Der Debugger hilft enorm, er sagt Dir in welcher Zeile der Fehler ist, und es würde allen hier helfen (da wir den Code ja nicht ausführen können, ohne Medias) wenn Du sagst was der debugger ausgibt.
Alles andere hat keinen Zweck. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
mDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bones verstecken klappt nicht. | ||
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
den kann er ja nicht finden, wenn du chield keinen namen zuweist ^^ NameEntity hilft dir dabei | ||
Lars Kammer |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] NameEntity spiegel_r_aus,"spiegel_r_aus"
Wird auch sofort markiert also kanns nur oben an der Variable liegen! Aber die ist ja richtig. |
||
![]() |
Johannes´ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuche doch mal, den beiden Child-Modellen einzeln einen Pickmode zuzuweisen. Soweit ich weiß, musst du das bei LoadAnimMesh![]() ![]() |
||
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt wird Code: [AUSKLAPPEN] NameEntity spiegel_r_aus,"spiegel_r_aus" markiert.
Aber die Objekte sind im mesh drin! |
||
![]() |
Johannes´ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lass dir doch einfach mal die Children des Meshes ausgeben.
Code: [AUSKLAPPEN] For i=1 To CountChildren(dashboard)
child=GetChild(dashboard,i) DebugLog EntityName(child) Next Mein Beitrag weiter oben bezog sich darauf, dass es keine Fehler gibt, trotzdem die Pick-Befehle nichts zurückliefern. Ich hatte noch nicht verstanden, dass es um einen konkreten Fehler geht. |
||
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also komiger weise wird aus spiegel_r_aus spiegel_00 und aus spiegel_r_an spiegel_r_ .
Doch trotzdem immernoch der gleiche Fehler! |
||
![]() |
Johannes´ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du die Bezeichnungen, die du für die Children ausgegeben bekommen hast, in die Funktionen eingesetzt?
Also: Code: [AUSKLAPPEN] Global spiegel_r_aus = FindChild (dashboard,"spiegel_00")
Global spiegel_r_an = FindChild (dashboard,"spiegel_r_") Nur wieso wollt ihr eigentlich NameEntity ![]() |
||
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich hab mal mit Debug log gearbeitet er erkennt es bloß es geht nicht zu hiden!
Komigerweise! Villeicht fällt ja jemanden noch etwas ein! Aber danke für dier Antworten mfg PhillipB. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das iest ja komig!!!! fielleicht has du die anwort scho erhlten und sie nur überlesn und es gayt nicht so wei zu komplex mit 2 meshes in ein mesh.
(Oder kurz: bemüh doch bitte die Rechtschreibeprüfung, das macht es für alle einfacher hier. Danke.) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja sry mir kam da nochmal ein GedankenBlitz werend ich geschrieben habe ![]() Hat aber nicht geholfen! |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Bones verstecken klappt nicht. Berichtigung: Bones bzw. Joints welche mit Milkshape erstellt wurden, lassen sich in BB schon verstecken. Ich weiß es daher weil ich es in meinem aktuellen projekt mache. @Topic: FindChild und Co. ist meines wissens Keysensetive... also achte genau auf Groß und kleinschreibung. Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
Johannes´ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie ist denn das jetzt, gibt es einen Fehler, wenn du versuchst, eins der Modelle zu verstecken, oder funktioniert es soweit alles, nur die Modelle werden weiterhin angezeigt?
Vielleicht könntest du auch noch mal deinen momentanen Code posten und uns die fehlerhafte Zeile sagen. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Johannes´ hat Folgendes geschrieben: ...
Vielleicht könntest du auch noch mal deinen momentanen Code posten und uns die fehlerhafte Zeile sagen. Das predige ich ihm seit einem dutzend threads. Ich persönlich werde mich in Zukunft nur noch aufs moderieren seiner Beiträge beschränken, uns solange er nichts an seiner Art um Hilfe zu bitten ändert kann ich nur jedem hier raten auch keine Energie zu verschwenden. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe die Logik allgemein nicht.
Du willst eine Art 3D Menü haben. Also hast du ein animiertes 3D Modell erstellt. Und beim Klicken versteckst du das gleiche Modell und versuchst gleichzeitig das Versteckte modell nur über einen anderen Bone wieder anzuzeigen. Das kling für mich absolut nicht durchführbar ![]() Da du dein Objekt mit LoadanimMesh lädst, nehme ich an das du über deine Joints dem Objekt 2 Zustände gegeben hast... in form einer Animation. Des weiteren nehme ich mal an das es nur 2 Keyframes sind... ON und Off... Jetzt ist nur noch die Frage, warum zum geier lässt du nicht einfach den Button von Keyframe 0 zu Keyframe 1 springen ??? Das geht ganz einfach mit dem Befehl Animate und als Modus nimmste einfach 3 (1x Abspielen). Und wenn der Button wieder auf Aus geschalten wird dann wieder Animate und Modus 3 nur Speed -1 dann wirds rückwärts gespielt.... Alternativ zu 3D Objekten wären Sprites die lösung ....Also so würde ich das machen. - 2 Sprite Grafiken und bei klick wird einfach eine andere dargestellt. Ganz billig und simpel... Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das moven geht ja auch nciht es kommt ja immernoch Entity does not exist! | ||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
würdest du uns bitte die codezeile verraten in der das "entity does not Exist" kommt. Damit wir normal sterblichen endlich sehen können wo es kommt.
wenn du weiterhin 1 zeiler postest wird das wohl nix werden. Besser gesagt, ein Moderator wird diesen Eintrag einfach Sperren oder löschen. ~Edit~ bitte ergänze deinen Code um die zeilen beim laden des 3D Objekts. Code: [AUSKLAPPEN] DebugLog "handle 1 " + spiegel_r_aus DebugLog "handle 2 " + spiegel_r_an So sieht das dann komplett aus: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() cam1=CreateCamera() PositionEntity cam1,0,5,-5 TurnEntity cam1,45,0,0 plane=CreatePlane() PositionEntity plane,0,-1,0 dashboard = LoadAnimMesh ("dashboard.3ds") Global spiegel_r_aus = FindChild (dashboard,"spiegel_r_aus") Global spiegel_r_an = FindChild (dashboard,"spiegel_r_an") DebugLog "handle 1 " + spiegel_r_aus ; HIER IST DIE ERGÄNZUNG DebugLog "handle 2 " + spiegel_r_an EntityPickMode dashboard,2 While Not KeyHit(1) mx = MouseX() my = MouseY() Pick = CameraPick(cam1, mx, my) mausklick = MouseHit ( 1 ) If mausklick Then If PickedEntity() = spiegel_r_aus HideEntity spiegel_r_aus ElseIf PickedEntity() = spiegel_r_an ShowEntity spiegel_r_aus Endif Endif UpdateWorld RenderWorld Flip Wend End natürlich muss der debugger an sein. was steht da in den handels drin ? Meine vermutung ist, das er hier die Speicheradresse und nicht die namen der Objekte speichert. Drum wird unten auch nie dein Objekt gefunden... den es existiert unter der bezeichnung nicht. Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
PhillipB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstmal Danke der Code muss nur leider jetzt so aussehen weil anim8or die mesh nie richtig benennt sie krigen immer diese komigen namen diese bleiben aber ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,32,2
SetBuffer BackBuffer() cam1=CreateCamera() PositionEntity cam1,0,5,-5 TurnEntity cam1,45,0,0 plane=CreatePlane() PositionEntity plane,0,-1,0 dashboard = LoadAnimMesh ("dashboard.3ds") Global spiegel_r_aus = FindChild (dashboard,"spiegel_00") Global spiegel_r_an = FindChild (dashboard,"spiegel_r_") DebugLog "handle 1 " + spiegel_r_aus ; HIER IST DIE ERGÄNZUNG DebugLog "handle 2 " + spiegel_r_an EntityPickMode dashboard,2 While Not KeyHit(1) mx = MouseX() my = MouseY() Pick = CameraPick(cam1, mx, my) mausklick = MouseHit ( 1 ) If mausklick Then If PickedEntity() = spiegel_r_aus HideEntity spiegel_r_aus ElseIf PickedEntity() = spiegel_r_an ShowEntity spiegel_r_aus EndIf EndIf UpdateWorld RenderWorld Flip Wend End Der Debuger gibt aus: Code: [AUSKLAPPEN] handle 1 144950456
handle 2 144949776 Und die Objekte werden nicht gehiden! (OHNE FEHLERMELDUNG) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group