Childs aus einem Mesh lesen.. [erledigt]
Übersicht

erforderlichBetreff: Childs aus einem Mesh lesen.. [erledigt] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tach auch,
nachdem ich meinen ersten Erfolg mit meinem Map-Ausleser hatte, ist mir die Frage gekommen, wie ich ihn vereinfachen könnte. Und zwar lese ich die childs (für Türen, etc..) immer so aus: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For i=0 To anzahl daran ist ja nix (in sofehrn nich mich nich verschrieben habe) auszusetzen. Allerdings ist es nervig im 3d-Programm immer die Türen "door_0" , "door_1" usw. zu benennen... Kann man nich irgendwie alle objekte im 3d-Programm gleich nennen un dann irgendwie trotzdem noch einzeln einlesen? Praktisch das der in Blitz meine ganzen Namen sortiert? also z.B.: Im 3d Programm: 3x "door" In BlitzBasic: "door_0", "door_1", "door_2" Mir fällt keine Methode ein..Aber bevor ich es als unschaffbar abstemple frage ich hier lieber nochmal nach ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von erforderlich am Mo, Apr 18, 2005 16:34, insgesamt einmal bearbeitet
erforderlich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ney ney ney...alles muss man selber machen ![]() ![]() habs geschafft... |
||
![]() |
Angelo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könnstest du deine lösung hier mal posten?
ich hänge nämlich auch genau an der selben stelle. Danke mal im vorraus. |
||
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^ |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke nicht, dass er dir das sagen kann, denn vielleicht ist er garnichtmehr im Forum aktiv. Schau mal auf das Datum den Threads. Ist von 2005 (fast 3 Jahre alt) ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich tippe, er hat ql:getchild und ql:countchildren verwendet...
und erforderlich ist, afaik und soweit ich sehe, tatsächlich nicht mehr aktiv seit 2005. |
||
MrKeks.net |
![]() |
Angelo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja hab es ja jetzt auch schon selber rausbekommen. ![]() Code: For wa=1 To FindChild(map,"wuerfel") ;Die Schleife wird so lange ausgeführt wieviele objekte noch da sind. box=CreateCube() PositionEntity box,EntityX (FindChild(map,"wuerfel")),EntityY (FindChild(map,"wuerfel")),EntityZ (FindChild(map,"wuerfel")) FreeEntity FindChild(map,"wuerfel") Next |
||
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group