Betriebssystem

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Garfield12

Betreff: Betriebssystem

BeitragFr, Mai 25, 2007 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann man mit BB auch ein Betriebssystem machen???? Also das das man wählen kann zwischen windows und dem Selfmadeteil???

MfG

Very Happy!

Xaron

BeitragFr, Mai 25, 2007 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein kann man nicht.

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

The_Nici

BeitragFr, Mai 25, 2007 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*sichxaronanschliess*

Was ist das eigentl. für eine dumme Frage?
Ne ich mein, BB läuft ja net nur auf Windows, und ich denke, ein betriebssystem auf einem betriebssystem ist ja noch nützlich, joa.

Smily

BeitragFr, Mai 25, 2007 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
The_Nici hat Folgendes geschrieben:
BB läuft ja net nur auf Windows

doch. War das nur ein Ausdrucksfehler? ^^

Aber es gibt programme, welche den Explorer ersetzen (Ich glaube so ein ding hies Talisman) sowas lässt sich mit bb machen
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Mai 25, 2007 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BMax läuft auch auf anderen Plattformen als Windows.

Genau genommen kann man auch mit C/C++ kein Betriebssystem programmieren.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Randall Flagg

BeitragFr, Mai 25, 2007 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man könnte n Betriebssystem aus ner Mischung von C#/C++/VB (ist ja dank .NET eh alles das gleiche geworden^^) + BB machen. Und Betriebssystem heißt ja nicht, dass man gleich nen Farbenfrohen Desktop mit vielen Bunten Icons und zig miniprogrammen haben muss... Selbst sowas wie die DOSBox würd als OS reichen^^
Meine Parodien & Geschichten

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Mai 25, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Garfield:
Forensuche.
Und wie wäre es mit beschränken auf ein Thema ? Spider, Quiz, Betriebssystem... was noch... ? Doom 6 ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

IonPainter

BeitragFr, Mai 25, 2007 17:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Den Kern eines Betriebssystems (Bootloader, Kernel) und notwendige Treiber wirst du mit BlitzBasic nicht schreiben können. Du kannst allerdings ein binärkompatbles Betriebssystem (z.B. ReactOS) mit deiner programmierten Software ergänzen. Ob BlitzBasic-Kompilate hier schon laufen entzieht sich meiner Kenntnis.
 

konstantin

BeitragFr, Mai 25, 2007 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Genau genommen kann man auch mit C/C++ kein Betriebssystem programmieren.


aber hallo... das einzige, was heutzutage noch zwingend in assembler erledigt werden muss, ist der bootloader.. alles andere kannst du in c loesen (wobei es da natuerlich hilfreich und fuer vieles auch schlicht notwendig ist, mit inline-asm zu arbeiten).
 

AVGP

BeitragFr, Mai 25, 2007 17:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben:
Man könnte n Betriebssystem aus ner Mischung von C#/C++/VB (ist ja dank .NET eh alles das gleiche geworden^^) + BB machen. Und Betriebssystem heißt ja nicht, dass man gleich nen Farbenfrohen Desktop mit vielen Bunten Icons und zig miniprogrammen haben muss... Selbst sowas wie die DOSBox würd als OS reichen^^


Man kommt um ASM nicht herum, wenn man keinen "fremden" Bootloader nutzen will, der Kernel kann aus reinem C bestehen, aber auch hier kann man AFAIK nicht komplett auf ASM verzichten...
VB oder BB ist praktisch unmöglich, es sei denn man imitiert die Windows-Systemstrukturen und insbesondere das EXE-Format. Das ist sehr aufwendig...der Ansatz wird vom ReactOS-Projekt verfolgt...
Im Normalfall wird ein Kernel also in C/C++ oder ASM realisiert...
ASM liegt bekanntlich der Systemarchitektur extrem nahe, C in Form der reinen libc liegt ihm auch noch recht nahe, dennoch müssen viele OS-spezifische Dinge wie Speichermanagement/File-IO usw. dennoch in ASM umgesetzt werden, damit sie überhaupt zur Verfügung stellen. Dazu portiert man entweder die Funktionen aus den Libs oder schreibt sie per inline-asm ggf. selbst.
Theorie ist, wenn alle wissen, wie etwas funktioniert - aber nichts geht.

Praxis ist, wenn alles geht, aber keiner weiß warum.

Randall Flagg

BeitragFr, Mai 25, 2007 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich dachte seit .NET hätte VB das gleiche drauf wie C++, weil die beiden sich auf die gleichen Bibliotheken beziehen? oO
Meine Parodien & Geschichten

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Mai 25, 2007 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um .net zu nutzen muss das Framework laufen, also nix mit os-coden Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Abrexxes

BeitragFr, Mai 25, 2007 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben:
ich dachte seit .NET hätte VB das gleiche drauf wie C++, weil die beiden sich auf die gleichen Bibliotheken beziehen? oO


Nein sie haben nur einen gemeinsamen Nenner namens MSIL. Also quasi ein Java für Microsoft Fanatiker. Wenn du in VB programmiers ist bei weitem nicht alles möglich und es werden auf MSIL Basis viele Kompromisse gemacht was VB wieder gegenüber C++.net verlangsamt. Optimale Laufzeit gibts also auch da nur ohne MSIL und net.

cu

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Mai 25, 2007 18:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@koni, genau das habe ich mit meiner Aussage auch gemeint. Denn ich schrieb u.a. "Genau genommen ...", was eigendlich - aber doch etwas versteckt - darauf hinweisen sollte. Natürlich ist so eine (bei Win98 hiess sie noch) io.sys im Verhältnis zum Rest nicht sehr groß, aber doch eines der wichtigsten Dateien, die generell nicht mit C/C++ programmiert sind und somit eine reine C/C++ -Programmierung damit schonmal weg fällt.

Wer denoch ein eigenes Betriebssystem programmieren will, sollte erstmal DOS oder Linux in- und auswendig kennen. Und damit meine ich nicht, was die Befehle dir, cd, ... bedeuten.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Randall Flagg

BeitragFr, Mai 25, 2007 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
um .net zu nutzen muss das Framework laufen, also nix mit os-coden Wink


hmkay, dann muss wohl doch C/C++ + Assembler herhalten xD
Meine Parodien & Geschichten
 

mb

BeitragSo, Jul 15, 2007 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst schon,
aber du must auf grafik und text verzichten da bb mit direct-x arbeitet.
und du musst ,glaube ich, eine .bat datei zum booten haben.
mb
 

konstantin

BeitragSo, Jul 15, 2007 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lol
 

Lumooja

BeitragDi, Jul 17, 2007 9:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin grad dabei den explorer.exe mit einem Blitz3D programm zu ersetzen. Dann ist die Benutzeroberfläche von Windows 3D. Die Programme werden allerdings ganz normal ausgeführt und sind dann halt 2D.

Silver_Knee

BeitragDi, Jul 17, 2007 14:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aufpassen der explorer hat n haufen symbole usw da musste mal mit nem ressurce hacker nachschauen was der explorer alles hat und die dinger in deine BB-explorer.exe reinkopieren vllt laufen sonst n paar progs den berg hoch

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group