types reihenfolge

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Dottakopf

Betreff: types reihenfolge

BeitragFr, Dez 07, 2007 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo blitzer !

ich möchte im type selber einige einträge überspringen bzw. zurückspringen und dan von dort aus weiter alles abarbeiten.

Momentan schauts bei mir so aus ... was irgendwie einfach nur müll ist:



Code: [AUSKLAPPEN]

for info.tpe = each type

    mach was
    mach was


    hier läuft eine schleife (repeat)

      bedingung1 = true ;springen
      for info.type = each type ;types von vorne durchgehen
        if sprungmarke = info\zeile then
            bedingung 2 = true
            exit   ;verlasse die sprungsequenz und mach wie gewohnt weiter
        end if
     next

    bei bedingung 2 = true schleife verlassen

Normal weiter machen
Anweisung
Anweisung

         


bekommt man sowas irgendwie cooler hin ^^ weil solangsam verlier ich in der function den überblick
Mal abgesehen davon, dass sie nicht funtzt
mfg Dottakopf Laughing

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Dez 07, 2007 12:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hilft dir ql:Handle und ql:Object bei deinem Problem.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Dottakopf

Betreff: thx

BeitragFr, Dez 07, 2007 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm...

ich muss aber mehrere einträge überspringen. Als ob ich an ner Hörspielkassette vor und zurück spulen würde. So wie ich diesen befehl verstanden hab, dient er dazu einen gewissen eintrag in einem typ feld anzuspechen, ich möchte aber springen und von dort aus einfach weiter lesen. Oder hab ich das verpeilt. Ich bräucht halt sowas wie "seekfile" für types Laughing

irgendwie so ...
Code: [AUSKLAPPEN]

For i = 1 To 5
  For x = 1 To 5
    If bla(x) = 1 Then
        i = 3
        Exit
    end if
  Next

   Print test(i)
Next


Das mache ich in meinem type ding doch eigentlich schon oder ? bzw. funtz sowas mit den types genauso wie mit den arrys ?

mfg Dottakopf
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 07, 2007 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das wird so net gehen.

Aber wenn du "Springen" willst könntest du auch einfach reinschrieben um wieviel und

Before - After nutzen um dann soviele male vorwärts / rückwärts zu springen in der liste.
For EACH ist nicht die einzige möglichkeit um zu springen bzw für deinen zweck sogar die schlechtest mögliche.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Dez 07, 2007 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ql:before
ql:after
Damit kannst du fröhlich durchiterieren.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Dottakopf

Betreff: danke

BeitragFr, Dez 07, 2007 13:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm jo das dachte ich mir schon.
sry dass ich jetzt kurz mal ohne rumtüfteln frag.

Jeder buchstabe ist ein type eintrag. Wie springe ich da jetzt 10 buchstaben zurück.
Einfach ne schleife machen für die anzahl der buchstaben. Also

Code: [AUSKLAPPEN]

for x = 0 to 9
type = Before type
next


das funtz einfach so ?
Danke für die schnelle hilfe !
mfg Dottakopf
  • Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am Fr, Dez 07, 2007 13:30, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 07, 2007 13:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jepp.

Und mit ql:first und ql:last kannst du sogar das erste und letzte element abfragen damit du net über die liste raus gehen würdest.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dottakopf

BeitragFr, Dez 07, 2007 13:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm jetzt im nachhinein erstmal *hand gegen kopf klatsch* hätte ich eigentlich dran denken müssen.

also thx

mfg Dottakopf

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group