Wie Zugriff auf Netzwerkordner: "//XXX..."?
Übersicht
BlitzBasic
Allgemein
Wiko08Betreff: Wie Zugriff auf Netzwerkordner: "//XXX..."? |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
Hi kurze Frage auf die es hoffentlich eine ANtwort gibt: Ich will auf folgenden Ordner über OpenFile Zugreifen: "//Laptop/Ordner/")
geht das irgendwie?? kommt fehler, dass der stream nicht existiert... für hilfe danke! |
||
|
|
Smily |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
|
ich weis nicht, wie sich bb mit netzlaufwerken verhält,
aber du kannst generell einen ordner nicht per OpenFile öffnen |
||
|
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
||
BadDeath |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
| Eigentlich müsste es gehen, da ja Windoof dann den Pfad zu einer IP umwandelt, oder? | ||
| -~= real coders just code in binary =~- | ||
|
|
Smily |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
|
Auf welchen Satzteil beziehst du dich?
Ordner lassen sich nie mit OpenFile öffnen, das würde nichtmal lokal funktionieren.
Ordner öffnest du immer mit ReadDir
Dateien öffnest du mit OpenFile o.ä.
|
||
|
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
||
Wiko08 |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
habe mich misverständlich ausgedrückt: Ich will auf eine TextDatei in diesem Ordner zugreifen, benutze also OpenFile/WriteFile/ReadFile
nur wie gesagt, der Fehler bleibt: "Stream does not exist" |
||
da_poller |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
und wenn due es damit mal versuchst:
https://www.blitzforum.de/help/OpenTCPStream keine ahnung ob das klappt aber nen versuch ist es wert. |
||
|
|
D2006Administrator |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
| Warum nicht fest mit dem Netzlaufwerk verbinden, sodass dieses einen Laufwerks-Buchstaben bekommt und dann öffnen? (W:\bla.txt) Vllt geht das ja. | ||
|
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
||
|
|
The_Nici |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
| Man sollte sicherstellen dass das Gerät überhaupt freigegebene Ordner hat, ansonsten kann man ja nicht darauf zugreiffen. | ||
Wiko08 |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
Der Ordner ist Freigegeben und wird von beiden PC als solche erkannt etc..
Das mit TCP haut nicht hin... Gibts sonst noch Vorschläge??? letztlich gehts halt darum, den benutzen Port & IP abzuspeichern und vom anderen PC auszulesen, dass man die nicht manuell eineben muss. ALternative wäre irgendwie auf einen FTP Server speichern, oder?? Kennt/hat jemand dafür ein Programm? Für die ANtworten danke... |
||
Dreamora |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
XAMPP oder halt FileZilla als FTP server.
Prinzipiell kannst du netzlaufwerke knicken ohne WinAPI und/oder eine eigene Userlib. Netzlaufwerke sind ein Win2k+ Feature und Blitz ist auf Win98 ausgelegt. |
||
| Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. | ||
Wiko08 |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
|
Und wie würde das mit einem FTP Server/Filezilla gehen?? Also nen Text (Den Port & die IP) abspeichern und auslesen...
Ich hatte mal in Java ein dafür programmiertes Programm von jemandem, welches ich dann einfach eingefügt habe; aber könnte man das auch mit BB bewerkstelligen - wenn ja wie genau? Danke |
||
|
|
ZaP |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
Mit WriteFile und WriteString eine Batch-Datei schreiben, die das Netzlaufwerk erstellt, siehe dazu subst
|
||
| Starfare: Worklog, Website (download) | ||
Phlox |
Antworten mit Zitat |
|
|---|---|---|
| Hehe, lustiger Befehl... | ||
|
|
Vulture |
Antworten mit Zitat |
|---|---|---|
| Es kann auch daran liegen das du OpenFile verwendest damit Öffnest du die datei mit Lesen/Schreiben und wenn es nicht freigeben ist zum schreiben kommt der Fehler halt, also muss du ReadFile benutzen um die datei auslesen zukönnen oder schalt es halt frei zum beschreiben | ||
|
User posted image
Projekte : TerraSE Terranigma - Break Up - Final Round - Survivor Elite - Sequence Basic |
||
Übersicht
BlitzBasic
Allgemein
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group

