gleichmäsig scalieren

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

SYSThern

Betreff: gleichmäsig scalieren

BeitragSo, Sep 14, 2008 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo

ich weiß ne blöde frage aber kann man eine mesh so scalieren das sie an allen steiten gleich mäsßig wird uund nicht ihren positione oder so verändert...?

mfg SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de
 

da_poller

BeitragSo, Sep 14, 2008 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich wüsste jetzt nicht aber man könnte eine einfache funktion machen die den mesh nach dem scalieren automatisch neu positioniert..

peacemaker

BeitragSo, Sep 14, 2008 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder die Vertizes in die normalen Verschieben. Gibt glaube ich im Englischen Codearchiv etwas, GlowMesh oder sowas.

mfG
~Tehadon~
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/

SYSThern

BeitragSo, Sep 14, 2008 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=3411 (~1 MB)
möchte halt sowas verhindern das schwarze ist die mesh scaliert

wenn das bild nicht angeziegt wird im archiv bild

~Editiert~
Bitmaps haben im Internet nichts verloren. Bild durch Link ersetzt. MfG D2006
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Sep 14, 2008 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dazu müßte man das Mesh zuvor zentrieren. Am einfachsten - Jedes Modellingprogramm sollte so eine Funktion haben die man einfach ausführt.

Mit Blitz3D fallen mir zwei Möglichkeiten ein:

1) Alle Vertices durchgehen und jeweils den linkesten X1 und den rechtesten X2, dann den tiefsten Y1 und den höchsten Y2 und dann den hintersten Z1 und den vordersten Z2 zwischenspeichern. Die Werden dann XFaktor=(X1+X2)/2... berechnen. Mit PositionEntity dann anwenden.

2) Zuerst die Ausmasse zwischenspeichern (MeshWidth, MeshHeight und MeshDepth), dann mit Fitmesh ein ein ''Cube'' packen und anschliessend die zwischengespeicherten Werte auf ScaleMesh anwenden um die Verhältnisse wieder herzustellen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

SYSThern

BeitragSo, Sep 14, 2008 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke hectik hat geklappt werd gleich ein bild reinstellen für wa ich des brauchte...
habs nur etwas verändert..

mfg SYSThern

[edit]

jetz gibts doch ein proplem...

die funktion outlines() macht erstellt eine linie um ein mesh aber es funktioniert nicht manchmal verschiebt sichdie linie dann...

Outlines(mesh welches eine outline bekommen soll,farbe rot,farbe grün,farbe blau)

Code: [AUSKLAPPEN]

Function Outlines(source_mesh,color_r,color_g,color_b)
   outl=CopyMesh(source_mesh)
   EntityColor outl,color_r,color_g,color_b
   AddMesh(source_mesh,outl)
   FlipMesh outl
   EntityFX outl,1
   EntityParent outl,source_mesh
   FitMesh outl,-.25,-.25,-.125,MeshWidth(source_mesh)+1.45,MeshHeight(source_mesh)+1.45,MeshDepth(source_mesh)+1.45
   FitMesh source_mesh,0,0,0,MeshWidth(source_mesh)+1,MeshHeight(source_mesh)+1,MeshDepth(source_mesh)+1
   
End Function
 
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group