BCC 36 Themenumfrage
Übersicht

Was soll das Thema das BCC 36 sein? | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||||
Insgesamt 60 Stimmen |
![]() |
FirstdeathmakerBetreff: BCC 36 Themenumfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bevor ich den nächsten BCC ins Leben rufe, würde ich gerne eine kleine Meinungsumfrage einholen. Ich habe eine Menge Ideen, weis aber nicht ob es diese schon einmal gab, oder ob die überhaupt interessant genug wären dass auch viele Leute mitmachen.
Zudem würde ich gerne eure Meinung zu Codelimit vs. Nolimit hören. Mir sind bisher zwei Sachen dazu eingefallen: Codelimit + Überschaubarer Zeitaufwand für jeden einen Beitrag zu leisten. - Schlampiger Code +/- Eventuell ungerechtigkeiten zwischen BB und BMax Nolimit: + Eine echte Chance, ein paar Beiträge zu erhalten die auch mal richtig gut Strukturiert sind und als Beispiel für Anfänger dienen könnten. - Meist dominiert einfach nur die Grafik. [@ Mods: Wollte das hier eigentlich in Sonstiges posten, aber da gibt es keine Umfrage] |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe fürs Handeln Spiel gestimmt. Bin mir aber jetzt nicht sicher was genau Du unter Handeln verstehst. Also eine klassische Wirtschaftssimulation oder eine virtuelle Aktienbörse oder eine Simulation in der der Spieler Einstellungen vornimmt die dann das Spiel beeinflussen (z.b. eine Art Risiko mit Diplomatie). Vielleicht meinst Du auch eine Art Siedler oder Ports of Call?
![]() |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Scahde dass keine Mehrfachnennungen möglich sind, weil ich kann mich grad nicht entschieden ![]() Aber bei ein paar Sachen würd ichs gern genauer wissen: Zitat: Ein Spiel das eine gute Struktur aufweist (Ohne Codelimit)
Also gute Codestruktur? Inhalt des Spiels völlig freigestellt? Zitat: Ein Spaceshooter (Sidescrolling oder 360°) ohne Codelimit
So unglaublich das auch klingt aber dieser Elementare Bestandteil der Casual Games war noch nie Thema eines BCC so wie ich das sehe. Aber es gab schon soooo viele Space Shooter, da braucht man das eigentlich meiner Meinung nach nicht "erzwingen". Wer Lust hat und glaubt es passt gut zu einem Thema der kann das (wie in der Vergangenheit eben immer wieder) ja gern einen machen. Ich schwanke zwischen "Handeln" und "Editor-Kettenreaktion"... hm... mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht solltest Du Handeln zu Wirtschaftssimulation ausweiten. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe für die indirkete Steurerung gestimmt, da ich das für ein sehr kreatives und lustiges Thema halte ![]() |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
indirekte steuerung rulez!
Sowas ist kreativ und meistens auch ziemlich lustig, vorallem kann man unter umständen bei solchen spielen die "kontrolle" verlieren. Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Megamag hat Folgendes geschrieben: Ich habe für die indirkete Steurerung gestimmt, da ich das für ein sehr kreatives und lustiges Thema halte
![]() Selbe Meinung^^ MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe auch für indirekte Steuerung gestimmt, da ich da schon viele spiel/programm ideen habe. | ||
Warbseite |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nehme an, die unteren drei Wahlmöglichkeiten beinhalten ein Codelimit?
Nach meiner Wahrnehmung brachten Wettbewerbe mit weniger Freiheiten mehr und kreativere Beiträge. Vielleicht, weil man bei definitiven Grenzen gar nicht alle Features implementieren kann. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könnt ihr noch ein paar Beispiele nennen? Mir fällt zu "indirekter Steuerung" mal gar nix brauchbares ein. Vielleicht irgendwelche bekannten Spiele? | ||
![]() |
jokerman29 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der letzte bcc war so etwas in der art ![]() also du steuerst etwas indirekt wie eben der ballon mit dem feuer. mfg jokerman29 |
||
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!
Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur ![]() |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also nochmal zu den Fragen: Das mit der guten Codestruktur kann man als einzelne Bedingung sehen, oder eben als Bestandteil einer der anderen, wobei das schwer wäre zu bewerten, da ich fürchte dass die Masse garnicht auf die Codes schaut, sondern nur auf das Endprodukt.
Zitat: Ich nehme an, die unteren drei Wahlmöglichkeiten beinhalten ein Codelimit?
Nach meiner Wahrnehmung brachten Wettbewerbe mit weniger Freiheiten mehr und kreativere Beiträge. Vielleicht, weil man bei definitiven Grenzen gar nicht alle Features implementieren kann. Das kreativere Beiträge entstanden habe ich auch festgestellt, nur denke ich nicht dass es daran liegt, dass man nicht alle Features implementieren kann, sondern dass es dem ganzen eine klare Grenze setzt. Man denkt nicht die ganze Zeit daran, dass jemand anderes einem seine Idee klauen könnte und die eben auch noch einbauen könnte, weil für einfaches copy&paste einfach zu wenig Platz da ist. Nur tue ich es mir selbst etwas schwer ein Codelimit einzubauen, weil ich nicht weis was eine vernünftige Grenze in Ordnung ist, und ob z.B. für die unterschiedlichen Sprachen unterschiedliche Limits gelten sollen. Auch würde ich hat gerne mal einen Wettbewerb haben, bei dem der produzierte Code etwas schöner und besser strukturiert ist, als das ganze chaotische Zeugs was bei codelimits entsteht. Andererseits scheint das chaotische gerade die Kreativität anzuregen, die hier einfach wichtiger ist. Ach ja, und das mit dem Handeln ist extra so offen gelassen, damit jeder das selber interpretieren kann. Nur sollten halt Geld bzw. Güter oder Dienstleistungen im Mittelpunkt des Spiels stehen. Beispiele dafür wären: Ein Spiel bei dem man als Händler an verschiedenen Punkten Güter ein- und verkaufen kann (Freelancer, X3, Patrizier, Industriegigant etc.) Aber ich glaube es läuft derzeit auf "Alternative Steuerung" mit Codelimit raus. Vielleicht lassen sich ja künftige Gewinner von den Ideen dieses Threads etwas inspirieren ![]() |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Auch würde ich hat gerne mal einen Wettbewerb haben, bei dem der produzierte Code etwas schöner und besser strukturiert ist, als das ganze chaotische Zeugs was bei codelimits entsteht. Ich sehe den Contest weniger als Quelle für Anfänger wie man ein Spiel programmieren sollte, sondern mehr, was für ein Spielkonzept möglich ist.
Wenn du - wie auch immer - gut strukturierten Code sehen willst, gestalte die Regel doch entsprechend. Fordere eine Minimumlänge für Variablennamen und das alle Konstanten Werte tatsächlich als Konstanten deklariert werden müssen. Erlaube nur 1 Befehl pro Zeile. Gib den Leuten mehr Platz für Kommentare im Code oder mehr Platz für Grafiken. Etwas experimentell, aber Zufriedenstellen kann man vermutlich nie alle... Und noch eine Idee für Indirekte Steuerung: Kapitäne gleich welchen Zeitalters steuern ihr (Raum)Schiff nicht selbst, sie überlassen dies dem niederen Fußvolk ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay, danke an alle die hier teilgenommen haben. Ich habe den nächsten Wettbewerb jetzt gestartet ![]() Siehe hier |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
also mal ehrlich langsam finde ich es stupide in den BCC Threads ständig die "Diskussionen" bzw. Äusserungen über den hier achso "Unestetischen" Code lesen zu müssen/können/dürfen ![]() 1. Kann man seinen Code ordentlich formatiert programmieren (Diesen darf man sogar in der Regel dem abzulieferndem Packet beitun ![]() 2. Geht es bei den Contests doch wohl weniger um lesbarkeit des Codes als mehr um die Skills der Coder ! 3. Leichte wartbare und durchkommentierte sowie gut formatierte Codes sind wohl eher etwas für grössere kommerzielle Projecte, wobei auch bei "Hobby-Coding" auf formatierung und wartbarkeit wert gelegt werden sollte ABER wohl nicht beim einem BCC ![]() Ich hoffe niemand fühlt sich durch diese Äusserung "auf den Schlipps getreten", aber das musste ich echt mal loswerden. Was mich aber noch viel mehr aufregt ist, das ich kaum noch Zeit habe selber mal wieder mitzumachen. mfg C64. |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: 1. Kann man seinen Code ordentlich formatiert programmieren (Diesen darf man sogar in der Regel dem abzulieferndem Packet beitun Wink !!! ) und anschliessend komprimieren.
Das ist bei meiner Aufgabenstellung ja auch so möglich, da man beide abgeben kann. Es spricht also nichts dagegen, gut strukturierten Code zu schreiben, der dann durch einen Komprimierer gejagd wird. Zitat: 3. Leichte wartbare und durchkommentierte sowie gut formatierte Codes sind wohl eher etwas für grössere kommerzielle Projecte, wobei auch bei "Hobby-Coding" auf formatierung und wartbarkeit wert gelegt werden sollte ABER wohl nicht beim einem BCC Wink. Das sehe ich eben anders. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
c64 hat Folgendes geschrieben: 3. Leichte wartbare und durchkommentierte sowie gut formatierte Codes sind wohl eher etwas für grössere kommerzielle Projecte, wobei auch bei "Hobby-Coding" auf formatierung und wartbarkeit wert gelegt werden sollte ABER wohl nicht beim einem BCC
![]() Da kann ich nur zustimmen. Bei BCCs programmiere ich komplett anders als in 'ernsten' Projekten. Das liegt wohl daran, dass die Spiele nach dem BCC sowieso nicht mehr weiterentwickelt werden und der Source gut komprimierbar sein soll und nicht gut wartbar. Aber genau diese mehr oder weniger 'schmutzige' Programmierart hilft, dass ich überhaupt ein Spiel fertigbringe - wenn ich ein längeres Projekt anfange, möchte ich überall so wenig Hardcoding wie möglich, was dann dazu führt, dass ich irgendwann nur noch an langweiligen dynamischen Strukturen herumwerkel, welche das Spiel kaum voranbringen. Irgendwann geht die Motivation auch flöten, weil nach zwei Wochen Arbeit dann immer noch kein merklich grosser Fortschritt gemacht wurde (zwar unter der Haube, aber nach Aussen ist das Spiel immer noch so schlecht wie vorher). Darum mag ich auch BCCs. Die geben mir überhaupt erst die Möglichkeit, hier und da wieder ein bisschen Hardcoding zu tolerieren, da die Hauptsache ist, dass das Spiel rechtzeitig fertig wird. Bei einem BCC nun auch noch die Schönheit des Codes zu bewerten finde ich daher ein wenig übertrieben (das "für Anfänger"-Argument zieht meiner Meinung nach auch nicht - als ich Anfänger war, wusste ich nicht mal, dass es BCCs gibt ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
@FDM war ganz und gar nicht Persönlich gemeint und hatte auch nichts mit deiner Aufgabenstellung zu tun. Es ging/geht mir eher im allgemeinen um die ständige Diskussion und wie ja auch du nocheinmal bestätigtst wird niemand gezwungen unsauber zu coden man muss sein Code halt nur anschliessend komprimieren und vorher gut planen. [edit] Aber was ich ma echt persönlich an dich loswerden muss ! Guter BCC da Auswahlmöglichkeit mit guten Optionen + Projectbedingungen ! [/edit] Was nützt der Schönste Code wenn er doch null Müll produziert/ist ![]() Bei Kommerziellen oder grösseren Projecten an denen gemeinsam gearbeitet wird ist die hier Diskutierte Estetik sozusagen ein MUSS und Bedarf eigtl. keiner Diskussion. Wie gesagt ich meine es ja wirklich nur gut und klar können wir auch über sowas Disskutieren und es wurde sicherlich nicht zum letzten mal erwähnt ![]() Aber ich seh das halt mit Coder-Menthalitääää,es ist wie das sinnvolle einsetzen oder eben nicht einsetzen von Kapazitäten. Oder wie die richtige Wahl des Werkzeuges für eine bestimmte Arbeit., Wenn ich ein 0,5x0,5x0,2 m Loch Buddeln soll nehm ich kein Bagger da nehm ich halt n Spaten oder ne Schippe,,,,,,,.,...,..... ähhh hmm ja, sozusagen *Grinnssss mfg. UND ALLEN EIN SCHÖNES OSTERFEST !! |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group