frage zu egoshooter
Übersicht

bjhBetreff: frage zu egoshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi
ich programmiere einen egoshooter und wollte mal fragen, welche längenmaße ich nehmen sollte? z.b.:1=1m bisher lief nicht immer alles gut, weil mein camerarange cam, .1, 1000 oder noch schlimmer war oder sogar sein musste. bei meinem letzten versuch hab ich 10=1m benutzt. gibt es irgendeine möglichkeit meshes vor dem camerarange anzuzeigen? naja ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann ![]() |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie genau meinst Du das "vor der CameraRange"?
Im Grunde ist es egal welche Referenzgröße deine Modelle haben, hauptsache alle halten sich daran. Ich rate mal einfach ins blaue, und meine Du suchst EntityOrder ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
bjh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke für die schnelle antwort
ich meinte mit vor dem camerarange, dass ein objekt vor dem anfang des camerarange liegt also kleiner als der erste parameter und das ohne entityorder, weil es bei mir immer solche verzerrungen gab. ich werd einfach mal ein bisschen rumprobieren ![]() |
||
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Auf jeden Fall sollte die untere CameraRange nicht zu viele Nachkommastellen haben (ich empfehle auch nur eine!), weil sonst der Depthbuffer zu ungenau wird (flackernde Objekte in der Ferne, die nah beieinander liegen). | ||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, das ist doch eindeutig Blitz3D ![]() ~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
bjh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke mein problem ist gelöst ![]() ![]() |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ach jee.. dieses Größenproblem hatte ich auch lange...
bis ich dann Angefangen habe mit Maplet maps zu erstellen. Anhand einer gewissen kästchengröße im Maplet Raster hatte ich dann einen Referenzpunkt. Dank der Scaleentity funktion sind die Größen aus Modelprogrammen und etc erstmal unwichtig. Aber im Spiel brauchst du referenzpunkte. Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group