Image verschwindet nach Abgelaufener Zeit nicht!
Übersicht

KevinBetreff: Image verschwindet nach Abgelaufener Zeit nicht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo BlitzBasic Community!
Ich Programmiere grade ein Menü für ein Game. PROBLEM 1: Ich habe die Images usw. schon Fertig, aber Das BackgroundImage verschwindet nach abgelaufener Zeit einfach nicht. PROBLEM 2: Der Mauszeiger Folgt meiner Maus nicht! Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 1920,1080,32,2
Laden = LoadImage ("Menu\laden.bmp") Button_off = LoadImage ("Menu\Button_off.bmp") Button_on = LoadImage ("Menu\Button_on.bmp") Mauszeiger = LoadImage ("Menu\Mauszeiger.bmp") Global menu# = 1 DrawImage Laden, 0, 0 MaskImage Laden,255,0,255 MaskImage Button_off,255,0,255 MaskImage Button_on,255,0,255 MaskImage Mauszeiger,255,0,255 Delay (1) While Not KeyHit (1) FreeImage laden MouseX () MouseY () DrawImage Mauszeiger, MouseX, MouseY If menu = 1 Then If ImagesCollide (button_off, 20, 40, 0, Mauszeiger, MouseX, MouseY, 0) = 0 Then DrawImage Button_off, 20,40 ElseIf ImagesCollide (button_off, 20, 40, 0, Mauszeiger, MouseX, MouseY, 0) = 1 Then DrawImage Button_on, 20,40 EndIf EndIf Flip 0 UpdateWorld RenderWorld () Wend End Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüßen |
||
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey.
Zwei Dinge: Speicher MouseX() und MouseY() lieber in jedem Schleifendurchlauf in Variablen ab. Also so: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] While Not KeyHit (1) Zu dem Problem mit dem Bild das nicht verschwindet: Ich seh nichtmal, wo du die Zeit überhaupt misst und es wäre schön, wenn du dich ein bisschen präziser ausdrücken würdest, welches Bild verschwinden soll und wenn du deine Probleme ein wenig detaillierter dalegen würdest. Btw.: Was soll das FreeImage in der Hauptschleife? Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Renderworld zeichnet im Normalzustand den Backbuffer voll, wenn du eine Kamera hättest...
Wenn der Mauszeiger über den Bildern erscheinen soll, musst du ihn als letztes über den ganzen Rest zeichnen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FreeImage![]() ![]() mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich würde dir dringend raten, die Kapitel I und II aus meinem "Programm-Ablauf"-Tutorial durchzuarbeiten:
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=33584 Die Repeat-Schleife beginnt immer mit einem CLS und endet mit einem FLIP 0! Nur dadurch wird sich der Zustand auf dem Bildschirm ändern, ansonsten übermalst Du alles. RenderWorld[] und UpdateWorld() benötigst du nur in 3D-Spielen. Der RenderWorld() übermalt dabei alle vorher gemalten Bildelemente. Wenn Du 2D-Images oder Texte anzeigen lassen willst, müssen die Befehle dafür nach dem RenderWorld() stehen. Reihenfolge: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ;vorspann Außerdem empfehle ich Dir das Kapitel III aus meinem "Timer-Toutorial": https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=34436 |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group