Types?
Übersicht

SchnuffBetreff: Types? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe 2-BB-Bücher gelesen ![]() aber ich kapiere leider immer noch nicht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (momentan stelle ich mir folgendes vor:) Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,16,1 img = loadimage("Bild.jpg") Type ("Hallo") Fied Img Field X Field Y End Type Drawimage Hallo Waitkey End also das es volgende ausgibt
![]() ------------------------------------ Danke im voraus Schnuff Ach und Schont mich mit zb. "a²*b²=c²" also mit Fremdwörtern die man nur wenn man Studiert hat versteht ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitteschön, als Einstieg:
https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=9165 PS: Die Forensuche ist ein Freund - nutze Sie ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Waveblue |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzbase.de/tutorials/shadow_1.htm | ||
This is 10% luck
20% skill 15% concentrated power of will 5% pleasure, 50% pain and 100% reason to remember the name |
![]() |
regaaBetreff: Re: Types? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schnuff hat Folgendes geschrieben: Ich habe 2-BB-Bücher gelesen
![]() aber ich kapiere leider immer noch nicht: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,16,1 img = loadimage("Bild.jpg") Type ("Hallo") Fied Img Field X Field Y End Type Drawimage Hallo Waitkey End Meinst du die Bücher haben so ein Beispiel enthalten? |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
blitzmaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich empfehle die OH!die findest du hier | ||
***************
Blitzmaster |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Types sind eigendlich ganz leicht zu verstehen. Im Prinzip sind es einzelne Objekte, von einem vom Benutzer bestimmten Typ, die von BlitzBasic in einer Liste verwaltet werden. BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Das ist quasi das Grundgerüst für ein solchen Type. Das Wort "Maennlein" ist frei bestimmbar. Damit das ganze aber was bringt braucht jeder Type noch einige Felder: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Diese Felder können, wie normale Variablen, bestimmte Werte aufnehmen. Um dein Type zu verwenden musst du ein Objekt vom Typ deines Types erstellen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Das ".Maennlein" hinter "Spieler" sagt BlitzBasic, das dein Objekt vom Typ "Maennlein" sein soll. Jetzt müssen den Feldern noch Werte zugewießen werden: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Mit "\Feldname" kannst du also auf die verschiedenen Felder deines Types zugreifen. "Spieler\XYZ" wäre nicht möglich, da der Type "Maennlein" kein Feld mit dem Namen "XYZ" besitzt. Sinnvoll sind Types immer dann, wenn du mehrere Objekte mit gleichen Eigenschaften hast: Gegner, Items usw... Stell dir einfach mal vor du willst 100 Gegner in einem Level haben, jedem Gegner muss ein Bild zugewießen werden und jeder Gegner hat 0-100 Lebenspunkte: Pseudocode: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Grausam nicht? Jetzt kannst du zwar genau 100 Gegner darstellen aber wenn nochmal 100 hinzukommen sollten gibts viel Tipparbeit. Man kann das ganze zwar mit Arrays erleichtern, aber viel besser sind Types!!! Pseudocode: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
grüße |
||
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke ich glaube ich habe verstanden ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group