stoppuhr
Übersicht

lookyBetreff: stoppuhr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
wie code ich eine stppuhr in mein programm. ![]() |
||
DarkMike |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
auf www.blitzbasic.de steht bei millisecs ein beispiel glaub ich(oder wars bei der OH) | ||
2 dinge sind unendlich die menschliche Dummheit und das Universum obwohl beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) |
looky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
was OH | ||
DarkMike |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OH = die OnlineHilfe kannst dir auf www.blitzbasic.de runter laden!!!
wenn du das gemacht hast kannst du sie auch Offlinehilfe nennen |
||
2 dinge sind unendlich die menschliche Dummheit und das Universum obwohl beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe mal schnell ein stopuhr geschrieben.
so könnte man das ungefähr schreiben: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600
schrift = LoadFont("Arial",20,1) SetFont schrift time = MilliSecs() Repeat Cls If MilliSecs()-time = 1 Then millisecound = millisecound + 1 If millisecound = 1000 Then secound = secound + 1 : millisecound = 0 If secound = 59 Then minuten = minuten + 1 : secound = 0 time=MilliSecs() EndIf Text 20,20, "Zeit: " + minuten + ":" + secound + ":" + millisecound Until KeyHit(1) nur musst du das noch ein bisschen umändern damit du die Uhr auch stoppen kannst, dass müsste doch kein problem sein oder? ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von bruce185 am Fr, Mai 27, 2005 2:08, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ops! da ist ein fehler drinn, ich muss das noch einmal umschreiben ich schreibe den richtigen code im laufe der tage nocheinmal rein ![]() Christian |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
damit funktioniert es:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600
schrift = LoadFont("Arial",20,1) SetFont schrift time = MilliSecs() Repeat Cls time = MilliSecs() millisecound = millisecound + 1 If millisecound = 1000 Then secound = secound + 1 : millisecound = 0 If secound = 59 Then minuten = minuten + 1 : secound = 0 Text 20,20, "Zeit: " + minuten + ":" + secound + ":" + millisecound Until KeyHit(1) |
||
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey mehrfach Posts sind hier nicht erwünscht ![]() es gibt Oben rechts in der Ecke ein Button "edit" ![]() der bewikt manchmal Wunder ![]() |
||
looky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die mühe. ![]() |
||
looky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie so bleibt die uhr stehen? ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du mal die Variablen in der Function globalisieren. | ||
Bigfreddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ähm die Version von Bruce185 ist nicht realtime abhängig, sondern von der Rechenleisung des PC...
Mit anderen Worten: 1 sekunde =|= 1 secound Ich hab hier mal die überarbeitete Ver.: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Jetzt ist es mit Millisecs,... |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab ja nur ein beispiel geschrieben wie man das ungefähr machen kann ![]() |
||
Bigfreddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, Darkmike hat was von Millisecs gesagt und des sollte dann auch im Code sinnvoll vorkommen... | ||
looky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das klappt ja alles so aber in meinen prog. bleibt die uhr stehen.BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die variable "start=millisecs()" muss außerhalb der schleife | ||
looky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ej alles klappt perfekt , danke. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group