Mauskäfig => STRG während des Programm-laufes Deaktiviere
Übersicht

maxihabboBetreff: Mauskäfig => STRG während des Programm-laufes Deaktiviere |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Ich habe mir einen Mauskäfig gebaut. Das heißt wenn ich nicht anwesend bin starte ich das Programm und man kann das Fenster nicht verlassen. Das dient zur sicherheit, dass keine Daten eingesehen werden können. Nur kann man dies mit dem Taskmanager beenden. Wenn man die Strg - Taste deaktivieren würde, könnte man ihn nicht aufrufen. Ist das irgendwie möglich? Hier der Code von meinem Maus-Käfig: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Gruß maxi |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Da gibts noch mehr. Alt+TAB, Windowstaste usw... Wenn du eine Taste systemweit deaktivieren willst, kannst du das über sog. Hooks machen. Allerdings wird das nicht mit BB realisierbar sein, als DLL aber schon. Einfach ma suchen! ![]() grüße |
||
maxihabbo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Alt + Tab kann man enwendungen wechseln. Probier den Blitz-Code mal aus.
Vielleicht weißte dann was ich mein... Gruß maxi |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
1. Weis ich was du meinst 2. Kann ich ihn nicht ausprobieren und 3. war Alt+TAB nur ein Beispiel weiterer Tastenkombinationen die du evtl abfangen müsstest. grüße |
||
maxihabbo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, ok, hast recht.
aber wie kann man eine Taste solange deaktivieren, solange das Programm läuft? BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Repeat Weiß einer wie das geht? Gruß maxi |
||
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe in der Onlinehilfe nachgeschaut. Also so gibts ja nichts direkt. Man müsste schon eine DLL benutzen. Vielleicht versuchst du mal EnableDirectInput(). Wenn es dann noch geht weis ich auch nicht weiter. | ||
maxihabbo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
EnableDirectInput() gibts irgendwie bei Blitz2D nicht.
Das ist echt kompliziert. Will aber deswegen den Taskman nicht in der Registrie Deaktivieren... Gruß maxi |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, deaktiviere den Taskmanager!
suche mal nach parentsfriend! |
||
between angels and insects |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Das ist echt kompliziert.
Was du da vor hast geht aus gutem Grund nicht so einfach ........ Der Taskmanager ist ja unter anderem dazu da gecrashte Anwedungen zu beenden . Wenn eine Anwendung crasht und hat vorher STRG stillgelet wäre das relativ sch****. Mann könnte unter XP den TasturTreiber mit nem Dll-aufruf deaktiviren. Dann geht Tastatur mäßig aber gar nichts mehr ....... (Ich such mal wo ich das gesehen hab) Zitat: Das dient zur sicherheit, dass keine Daten eingesehen werden können.
Zur Not geht das auch mit nem Screen-saver bei dem das Password aktiviert ist .... |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
maxihabbo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, ich find was selbst programmiertes halt auch schön..
Und so funktioniert es ja gut, nur mit dem Taskmanager gehts halt Beenden. Das ist ansich keine sicherheit... Zitat: Mann könnte unter XP den TasturTreiber mit nem Dll-aufruf deaktiviren.
Dann geht Tastatur mäßig aber gar nichts mehr ....... (Ich such mal wo ich das gesehen hab) Danke, wäre vielleicht auch hilfreich.. Gruß maxi |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also taskmanager ausschalten geht so:
Code: [AUSKLAPPEN] HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Da einen neuen DWORD-Wert mit dem namen Zitat: disabletaskmgr
und dem wert 1 |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann man das auch so ausdrücken, das es jeder versteht? | ||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Start -> Ausführen -> "regedit" -> OK -> Registry-Editor öffnet sich -> Du gehts auf den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER dann auf Software (immer auf den Unterschlüssel, bis du folgenden Schlüssel in des InfoBar stehen hast:
Code: [AUSKLAPPEN] HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Dann klickst du mit rechts auf einen leeren Bereich im rechten teil des fensters und wählst neu. im aufklappenden menü wählst du DWORD. Du nennst diesen Schlüssel "disabletaskmgr". Dann klickst du mit rechst auf den schlüssel und wählst ändern. in dem fenster gibst du "1" ein. jetzt ist der taskmanager ausgeschaltet. um ihn anzuschalten einfach den Wert auf "0" stellen. |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ah gut, vielen Dank, aber aus nem Programm raus wird das schwierig, oder? | ||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da muss man sich ne .reg-Datei schreiben, wo diese daten stehen. die kannste dann in die registry kopieren.
Das ist aber abhängig von System also XP 200 o.ä! Wenn du willst mach ich mal ein beispiel. |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gerne, klingt nähmlich kkompiliziert, und mit solchen Sachen hab ich schon viele schlechte Erfahrungen, also, das wäre sehr nett | ||
maxihabbo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das .reg weiß ich wie das geht. Kann man das auch in das Programm einbauen? Das geht mit Decels. Ich hab ja auch B+...
Wenn das beendet wird schreibt man den wert 0 wieder rein. Dann geht der Taskman ja wieder ... Gruß maxi |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Äh, joa, find' ich schön, das ihr alle sagt, ihr könnt das, ihr könnt mir Beispiele geben, aber wie wär's denn damit, ein leeres Versprechen auch einzulösen? | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Mr Hopp,
-> Start -> Ausführen -> "notepad" -> [ENTER] dann kopierst du (wie JonasCleve bereits beschrieben) folgendes da rein: Code: [AUSKLAPPEN] Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] "disabletaskmgr"=dword:00000001 Speicherst das ganze als >irgendwas.reg<. Wenn du dann die Datei ausführst, auf Ja klickst wird der Taskmanager deaktiviert... Dies funzt bei Win2000/XP, für NT/98/95 muß die erste Zeile anstelle "Windows Registry Editor Version 5.00" sowas wie "EDIT4"??? beinhalten. Soweit ich mich errinern kann. Die Datei habe ich getestet und sie funzt auf meinem SinnlosXP. P.S. Mit der Registry sollte man sich soweit auskennen >müssen. Vorallem wenn man ein Programm schreibt, daß nur dazu da ist um anderen das Leben schwer zu machen. |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, ich erstelle noch eine zweite Datei, in der die letzte Ziffer eine 0 ist, um den Taskmanager wieder zu aktivieren, oder?
Edit: Immer wenn ich eine .reg-Datei ausführe, kommt ja diese Anfrage. 1. Kann ich die irgendwie unterdrücken? 2. Wird dann jedesmal eine Datei in die Registry geschoben, oder ersetzen die sich (denke ja, aber sicher ist sicher) ich hab die beiden Dateien zum de- und aktiveren ja auch außer an der letzten Ziffer nicht verändert. Und vielen Dank, das ich dann doch noch ne Antwort bekommen habe (warten lohnt sich eben doch ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group