= NEW Type
Übersicht

ConnerBetreff: = NEW Type |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type Klaus 5 Neue Objekte sollen erzeugt werden von der Struktur Klaus BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Gruppe.Klaus = New Klaus Wo und wie muss ich die Mengenangabe setzen Wie erzeuge ich das Objektarray richtig? |
||
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du machst einfach eine For schleife ...
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For i = 1 To 5 |
||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
Conner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und das soll dann ein Objektarray sein?
Wie bitte sprech ich dann das 3te Objekt an? |
||
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Conner hat Folgendes geschrieben: Und das soll dann ein Objektarray sein?
Wie bitte sprech ich dann das 3te Objekt an? Hmm dadurch hast du 5 Objekte erstellt. Wenn du jetzt das 3. z.B. ansprechen willst musst du erst mal wieder ne Schleife machen ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For all_Gruppe.Klaus = Each Klaus |
||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
Conner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mit anderen worten:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For all_Gruppe.Klaus = Each Klaus das durchsucht die Liste aller Objekte mit dem Namen Gruppe von Klaus genau ein mal oder? Und wenn ich diese Liste aller Objekte mit den Namen Gruppe von Klaus um eins erweitern will muss ich nur ein mal BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Gruppe.Klaus = New Klaus schreiben.. oder? |
||
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also mit der For Schleife wird die Liste komplett durchlaufen, von anfang bis ende. Wie oft das kommt da drauf an wie oft du die Schleife aufrufen lässt ![]() Und mit den unteren code erzeugste ein neues Objekt was nach ganz unten an die Liste angehangt wird. Und zu deinen Array .. Willst du sowas haben? BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type Klaus Ob das jetzt so geht mit Arrays weiss ich allerdings jetzt nicht genau |
||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edit: Ups sorry. | ||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
Conner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja soetwas in der Richtung brauch ich. Mit deiner Info kann ich mir mein eigenes Array-System schreiben... das ist schon sehr gut.
Vielen Dank |
||
Conner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich ein solches Objekt von Klaus in einer Function erstelle ist das dann Clobal deklariert oder muss da irgend ein Kürzel davor? Kann ich dieses Objekt dann auch wenn die Function beendet ist immer noch nutzen oder ist das objekt mit der Function gelöscht? | ||
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du ein neues Objekt erstellt hast, bleibt es auch vorhanden, solange du das Programm nicht beendest oder löscht. Also nix mit global davor oder sowas.. | ||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ProggerOrk
Quatsch ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Type Klaus
Field Himmel(5) End Type Gruppe.Klaus = New Klaus Gruppe\Himmel(1) = 2 Gruppe\Himmel(1) = 4 Zitat: ob das jetzt so geht mit Arrays weiss ich allerdings jetzt nicht genau nein, das geht so nich mit den Arrays... sondern so : Code: [AUSKLAPPEN] Type Klaus
Field Himmel[5] End Type Gruppe.Klaus = New Klaus Gruppe\Himmel[1] = 2 Gruppe\Himmel[1] = 4 |
||
![]() |
ProggerOrk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ups ![]() Hab das jetzt einfach so gemacht wie man das mit "dim" auch macht^^ |
||
Aktuelles Spiel: Treasure Miner
Mehr Informationen unter: http://www.pucupo-games.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group