Fragen zum Menü
Übersicht

ColiusBetreff: Fragen zum Menü |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe seit ein paar wochen mit BB angefangen und bin schon nicht mehr aufzuhalten von programiren.
Nun zu den Problem(en) ![]() Wie schaffe ich es das Start, Laden, Ende eine Variable bekommt, dass ich diese dan anklicken kann und zum Spiel oder Menü komme? ![]() Graphics 640, 480 BBG = LoadImage("BBG6401.bmp") For I=-640 To 0 DrawImage BBG, I, 0 Delay 5 Next Delay 1000 bildvariable = LoadImage("DLK640.bmp") Delay 1000 DrawImage bildvariable, 0, 0 Delay 1000 Hauptmen = LoadImage("HP.bmp") DrawImage Hauptmen, 0, 0 Bin erfreut auf antworten |
||
![]() |
eziX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eine frage: warum so viele delays? das stopt das programm komplett ab und nevt die SPieler nur, bitte wegmachen ![]() |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab dir deinen Code mal umgeschrieben, musst nur noch die positionen der Bilder anpassen, wenn gewünscht
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
Paranoide |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kleiner Tip noch von mir:
Du arbeitest gar nicht mit Buffern und Flip, so wie es dir skey-z gerade gezeigt hat. Wenn du noch Anfänger bist, solltest du dich zu allererst mit den Buffern (BackBuffer, FrontBuffer,...) und dem Befehl Flip (und was so dazugehört!) vertraut machen. Ich glaube du wolltest das Bild am Anfang von der Seite LANGSAM reinkommen lassen. Deshalb hast du den Delay-Befehl benutzt. Wenn du's mit den Buffern machen würdest, würdest du erkennen, dass du den Delay-Befehl gar nicht brauchst, da es so schon lange genug dauert (falls es dir dann ZU langsam ist, dann musst du eben bei deinem FOR...NEXT noch ein STEP 2 oder STEP 3 hinter die erste Zeile setzen...dann läuft das Bild schneller und man merkt gar nicht, dass immer 2 oder 3 Pixel "übersprungen" werden!)!!! Das fiel mir gerade dazu ein, weil ich... 1. ...auch noch Anfänger bin (!) und 2. ...es am Anfang genauso gemacht habe!!! Michel |
||
Colius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke habe selber schon eine Lösung vieleicht gefunden nur mich würde noch interesiren wie ich die das geschriebene so wie ein Märchen machen kann bzw die schrift verlangsame das jeder buchstabe erscheint? ![]() @ skey-z danke für den Quellentext habe ich als vorlage genommen ![]() |
||
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Schrift wie ein Märchen: Suche mal bei Google nach Fonts
--> http://www.fonts-online.de 2. Meinst du einen Schreibmaschineneffekt? Folgender Code ist aus dem Buch von RM: Code: [AUSKLAPPEN] story$ = "Es war einmal ein tapferer Krieger, der..." For I = 1 To Len(story) Write Mid$(story$, 1, 1) Delay 200 Next Für weitere Varianten solltest du mal im Codearchiv suchen mfg |
||
Paranoide |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Blacky hat Folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] story$ = "Es war einmal ein tapferer Krieger, der..." For I = 1 To Len(story) Write Mid$(story$, 1, 1) Delay 200 Next Es muss aber heißen: Code: [AUSKLAPPEN] Write Mid$(story$, I, 1)
Weil ja sonst nur die ganze Zeit das "E" geschrieben wird!!! |
||
Colius |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke hab mich schon gewundert mit dem eeeeeeeeeeeeeee^^ | ||
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Big Sorry, ja, ich habe falsch abgetippt.
![]() mfg |
||
Roller Coaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier hab ich n' kleines Startmenü programmiert!
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,0,1 hinter = LoadImage ("stars.bmp") tiles = LoadImage ("blocks1.bmp") maus = LoadImage ("pointer.bmp") font = LoadFont("Times New Roman", 40, 1, 0, 0) SetFont font ; Graphik für Menüpunkt erzeugen stein = CreateImage(32,32) SetBuffer ImageBuffer(stein) DrawImageRect tiles, 0, 0, 444, 308, 32, 32 ScaleImage stein, 8, 2 ; Graphik für aktiven Spielstein erzeugen aktivstein = CreateImage(32,32) SetBuffer ImageBuffer(aktivstein) DrawImageRect tiles, 0, 0, 2, 342, 32, 32 ScaleImage aktivstein, 8, 2 ; Menü definieren Dim MenuZeile(3) : Dim MenuName$(3) MenuZeile(1) = 100 : MenuName$(1) = "Start" MenuZeile(2) = 200 : MenuName$(2) = "Einstellungen" MenuZeile(3) = 300 : MenuName$(3) = "Ende" ; ; Hauptmenü-Schleife ; SetBuffer BackBuffer() Repeat I = I+1 If I=200 Then I=0 TileBlock hinter,0,I Menu = 0 X = MouseX() Y = MouseY() For I=1 To 3 If ImageRectOverlap (maus, X, Y, 192, 100*I, 256, 64) Then DrawImage aktivstein, 192, I * 100 Menu = I Else DrawImage stein, 192, I * 100 EndIf Text (640 - StringWidth( MenuName$(I) )) / 2, I*100 + 12, MenuName$(I) Next DrawImage maus, X,Y Flip If MouseHit(1) Then If Menu = 1 Then Start() If Menu = 2 Then Einstellungen() If Menu = 3 Then Ende() EndIf Until KeyHit(1) End ; ; Funktionen für Menüpunkte ; Function Start() Repeat Cls Text 100,100, "Spielstart" Flip Until KeyHit(1) End Function Function Einstellungen() Text 100,100 "Einstellungen" End Function Function Ende() FreeImage stein FreeImage hinter FreeImage tiles FreeImage maus End End Function Du kannst alles verändern! Is aber e n' bisschen simpel für'n Hauptmenü! Viel Spaß Aber! Sorry wenn's nicht funzt! |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Thread ist uralt. Bitte konzentrier Dich wenn Du helfen willst auf aktuelle Probleme.
~GESCHLOSSEN~ |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group