2 steuerungen gleichzeitig checken

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Goodjee

Betreff: 2 steuerungen gleichzeitig checken

BeitragMo, Nov 21, 2005 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey
1.ich habe Blitz Basic Plus
2. Mein Problem:
ich will 2 verschiedene Steuerungen gleichzeitmig überwachen, um 2 verschiedene menschen zu bewegen. Mit einem klappt das auch shcon, doch wie manche ich das mit 2en????

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Nov 21, 2005 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm,

du machst für jeden einen Type, ausserdem, für jede Steuerung, einen Steuerungstype,
die Spielertypes, Füllst du dann mit den Steuerungstypes, abfragn und fertig.
between angels and insects

Goodjee

BeitragMo, Nov 21, 2005 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
hm,

du machst für jeden einen Type, ausserdem, für jede Steuerung, einen Steuerungstype,
die Spielertypes, Füllst du dann mit den Steuerungstypes, abfragn und fertig.


Was ist am anfang für jeden????

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Nov 21, 2005 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jeden Player

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Type Player
Field x,y
Field steuerung.control
End Type

Type control
Field oben,unten,links,rechts
End Type
between angels and insects
 

Gerhard

BeitragMo, Nov 21, 2005 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So wie du deine erste Figur bewegst

if Keydown(???) then figur1x = figur1x + schritt

bewegst du auch deine zweite

if Keydown(andere Taste) then figur2x = figur2x + schritt

usw...

Goodjee

BeitragDi, Nov 22, 2005 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber ich muss auch noch die Animation in dien nächste phase setzen, das heißt, ich muss immer delays einbauen.... wird das dann nicht zu unpräzise????

Klip

BeitragDi, Nov 22, 2005 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
NIEMALS(!) Delays benutzen, wenn das Spiel nicht komplett anhalten soll.

Schau dir "Millisecs()" an, damit kannst du einen Timer basteln, der nicht das ganze Programm anhält. So wird gar nichts unpräzise. Unpräzise ist nur Delay Wink

Goodjee

BeitragMi, Nov 23, 2005 17:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey, thx
das hab ihc net gewusst

Goodjee

BeitragMi, Nov 23, 2005 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, aber ich habe gelesen, milisecs gibt nur die zeit seit dem windowsstart an.....
 

Gerhard

BeitragMi, Nov 23, 2005 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Differenz zwischen zwei Millisecs() - Abfragen ist die inzwischen verstrichene Zeit in tausendstel Sekunden.

Goodjee

BeitragDo, Nov 24, 2005 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also muss ich jedes mal gucken, wieviel zeit vergangen ist......
 

Dreamora

BeitragDo, Nov 24, 2005 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja.
Es basiert eigentlich alles in Spielen auf Zeitdifferenzen und Veränderungen die während diesen geschehen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group