TileMatrix Tutorial Teil 1
Übersicht

![]() |
Last Anquav Hero |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und beim zeichnen:
Code: [AUSKLAPPEN] for layer=0 to layers for x = 0 to 4 for y = 0 to 4 drawimage tileset, x*32+layers*32, y*32+layers*32, map(layer,x,y) next next glaube ich zumindest... |
||
Zwische |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Schon klar. Aber ob er auch den Speed mit einberechnet, das untere Ebenen nicht so schnell gescrollt werden wie die oberen, und und und
ich glaube nicht, dass er das vorhat, das sieht auch nicht wirklich schön aus, ausser vielleicht bei Spielen mit direkter Draufsicht, aber nicht bei RPGs, wo die Ansicht meist etwas schräg von vorne ist |
||
www.bitbybit-creations.net |
Zwische |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aber du hast noch nicht raus, wie man die Ebenen unterschiedlich schnell scrollen lässt, hrhr ![]() ![]() |
||
www.bitbybit-creations.net |
![]() |
Last Anquav Hero |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist doch einfach:
Code: [AUSKLAPPEN] for layer=0 to layers for x = 0 to mapx for y = 0 to mapy drawimage tileset, x*32+layer*32+scrollx*layer, y*32+layer*32+scrollx*layer, map(layer,x,y) next next jussi |
||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ihr so scharf drauf seit Layer unterschiedlich scrollen zu lassen(versteh zwar nich warum aba egal) geb ich ma nen Vorschlag. Ich habe das Problem mit den Layer einfach so gelöst (nein, noch habe ich renes Buch noch nicht) das ich ne Map gebastelt hab die genauso groß is wie die 1. , hab sie dann einzeln anzeigen lassen, d.h. jede Layerschucht hat eigene X+Y Koordinaten, und so würde sich dann alles wunderbar verschiebn lassen. Ich bin grad dabei nen schönes scrolling zu basteln, bin auch schon recht weit, d.h. ich habe nen ansatz und kann auch schon in eine richtung scrollen, juhuuu ^^.
Freeman |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
girgl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
servus,kann bitte jemand nochmal kurz da smit scrollen erklären,bei mir klappts net so wies sein soll.
Also ich hab mal ne map gemcht die 150 tiles breit und 70 tiles hoch is.Dann per tastendruck ändert sich scrollx bzw. scrolly,die ich dann beim map zeichnen jeweils von der koordinate der tiles abzieh. Zeichnen lässt sich alles ganz normal bis ich ein bischen rüberscrolle,dann sind die tiles nimmer da wo die maus is und ab ner bestimmten scrollweite wird garnix mehr gezeichnet ![]() |
||
![]() |
otta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@freeman:also zum thema eben scrolling, das ist ziemlich praktisch wenn man einen weit entfernten hintergrund darstellen will oder für 2d wassereffekte auch sehr hübsch ![]() so und nun hab ich aber ein prob: also ich hab hier dieses Tutorial gemacht und es klappt auch alles nur wird bei mir nur das erste tile meiner tilemapangezeigt, egal welche werte ich in die data felder eingebe. falls nötig hier der code den ich benütze: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
danke für eure aufmerksamkeit ![]() |
||
![]() |
diGGaGruppenKaspar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du hast den read teil vergessen.. guck nochmal genau nach | ||
Gestern Nacht Schlug der Regen an mein Fenster
Ich ging durch das dunkle Zimmer und glaubte im Licht der Straßenlampe Den Geist unseres jahrhunderts auf der Straße zu sehen Der uns sagte, daß wir alle am Rande des Abgrunds stehen. - Al Steward Athlon 64 3000+ / Radeon 9600 / 1024mb ddram |
![]() |
otta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah gut , danke...jetzt hab ichs auch ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group