If-Abfrage nicht zweimal möglich !

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Hannes1995

Betreff: If-Abfrage nicht zweimal möglich !

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, Leute !
Ich habe mal versucht zwei If-Abfragen (wo jeweils das gleiche abgefragt wird (MouseHit)) nacheinander abfragen zu lassen !

Code: [AUSKLAPPEN]
If MouseHit(1) Then
PlaySound egal
EndIf

If MouseHit(1) Then
DrawImage weissnichwas
EndIf


Geht aber nicht... Crying or Very sad

Kann mir jemand sagen warum ?


Mfg,
Hannes

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dieses wurde hier schon oft erklärt. Du musst deine ...Hit -Abfragen zwischenspeichern, wenn du sie öfters als nur einmal pro Schleifendurchlauf benötigst. Das kommt weil der Status nach dem abfragen wieder auf 0 gesetzt wird. Hier ein mögliches Beispiel:

Code: [AUSKLAPPEN]
mt1=MouseHit(1)

If mt1 Then
   PlaySound egal
EndIf

If mt1 Then
   DrawImage weissnichwas
EndIf


P.S. Gewöhne dir auch gleich das einrücken von Code an...
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Hannes1995

BeitragSa, Nov 03, 2007 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke !
Hat funktioniert !

Mfg,
Hannes

P.S.: Den Tipp mit dem Einrücken werd' ich mir zu Herzen nehmen !

ReLeNtLeSS

BeitragSa, Nov 03, 2007 23:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht doch viel einfacher:

If Mousehit(1) then
drawimage wwi
playsound egal
endif

?
Oder verstehe ich da was falsch?

The_Nici

BeitragSa, Nov 03, 2007 23:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
relentless, du verstehst falsch. Er will 2x eine Mousehitabfrage.
Und ohne Variable geht das höchstens verschachtelt.
 

Dreamora

BeitragSa, Nov 03, 2007 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nö hat er/sie ganz korrekt verstanden.

Beides überprüft nur den MouseHit und sonst nix. Also kann man es auch direkt in die gleiche Abfrage packen anstatt 2x zu IFen ...
Spart eine Abfrage
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Hannes1995

BeitragSo, Nov 04, 2007 10:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, nicht ganz korrenkt, denn die eine If-Abfrage sollte in einer While-Schleife und die andere nicht ausgeführt werden ! Confused

TimBo

BeitragMo, Nov 05, 2007 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mh eigentlich ist es das gleiche:


Code: [AUSKLAPPEN]
Repeat
mt1 = MouseHit(1)

if mt1= true
     bla
endif

if mt1 = true
    bla2
endif
Until keyhit(1)


und:

Code: [AUSKLAPPEN]
Repeat
mt1 = MouseHit(1)

if mt1= true
     bla
    bla2
endif
Until keyhit(1)


-------------------------------

ich verstehe das nicht.. ich weiß nicht aber vieleicht wird danach gefragt Rolling Eyes

Code: [AUSKLAPPEN]
Repeat
mt1 = MouseHit(1)

if mt1= true
     bla
     mt1 = false
endif

if mt1 = true
    bla2
    mt1=false
endif
Until keyhit(1)


beim 3ten muss man 2 mal klicken beim ersten nur einmal

mit freundlichen Grüßen
Intel Core 2 Duo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

FireballFlame

BeitragDi, Nov 06, 2007 0:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die MouseHit-Variable "künstlich" wieder auf 0 zu setzen, ist aber keine gute Idee.
Wie willst du beim letzten Code jemals zu bla2 kommen? Rolling Eyes
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group