RAM auslesen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

timmeTheOnly

Betreff: RAM auslesen

BeitragSa, Jan 19, 2008 14:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hiho, ich wollte nur fragen ob einer ne DLL kennt den Arbeitsspeicher auszulesen.
 

ChristianK

BeitragSa, Jan 19, 2008 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Direct Memory Access -> https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=13325
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

D2006

Administrator

BeitragSa, Jan 19, 2008 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
https://www.blitzforum.de/foru...php?t=5700
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

timmeTheOnly

BeitragSa, Jan 19, 2008 15:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, werds mir durchlesen.

Der Eisvogel

BeitragDo, Aug 28, 2008 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weis es ist lange her.
Wenn ich mit der "DirectMemoryAccess.dll" versuche eine Float-Variable auszulesen, gibt sie mir die komischsten Schachen aus.

In der Variable steht: 20,3
Aber die Funktion gibt mir aus: 1.09262e+009

Ich bin mir sicher, das in der Vaiable "20,3" steht, weil ich ein anderes Programm habe, das mir auch Variablen ausliest und dies hat alle richtig.

Ich wäre dankbar über Antworten.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Aug 28, 2008 15:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Möglichkeit 1:
Die Float liegt im Speicher als 8 Bytezahl vor

Möglichkeit 2:
Die Float hat ein anderes 'programmiersprachenspezifisches' Format
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Der Eisvogel

BeitragDo, Aug 28, 2008 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann ich sowas im 8 Byte-Format auslesen?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Smily

BeitragFr, Aug 29, 2008 8:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde mich darrauf aber nicht verlassen

Afaik kann man bei einem ordentlich konfigurietem System nicht einfach so im Ram "rum-mähr'n" wie man es hier in sachsen gerne sagt Very Happy

(Sprich, du kannst nicht einfach so ram auslesen bzw da rein schreiben)
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Der Eisvogel

BeitragFr, Aug 29, 2008 9:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK
Kann ich es dann "schwer" auslesen? Wink
Scherz.

Schade.
Heißt das mit anderen Worten ich muss dafür eine andere Programmiersparche benutzten?
Oder ist es vollig sinnlos etwas anderes auszuprobieren?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Smily

BeitragFr, Aug 29, 2008 12:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich sagte, dass man auf einem ordentlich Konfiguriertem System es nicht ohne weiteres kann.

Du kannst einfach darrauf satzen, dass so 95% der windowsuser kein ordentlich konfiguriertes System haben, da ist man halt einfach als Admin unterwegs, dann geh es schon.

Und es liegt nicht an der Programmiersprache, sondern an der Rechteverwaltung... auch ein in C programmiertes Programm wird nicht einfach so auf den Ram zugreifen können, wenn der ausführende User nicht die Rechte hat
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group