bitmap fonts
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: bitmap fonts |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
ich habe schon viel von sogenannten bitmap fonts gelesen, aber nie welche hinbekommen, also wollte ich mal fragen; ![]() ![]() ![]() könnte mir wer helfen? |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ganz so viel Programmiererfahrung, wie behauptet, scheinst du ja doch noch nicht zu haben ![]() Ich würde hier ein normales Tileset machen (16x16 felder -> 256 zeichen) und mit LoadAnimImage() einlesen. Und dann die Buchstaben mit Code: [AUSKLAPPEN] Drawimage x, y, ascii_code_des_zeichens
malen ciao |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum erstellen sogenannter Bitmapfonts gibt es gute Tools. Eines davon heisst FONText, welcher zwar etwas buggy, aber denoch ganz gut zu gebrauchen ist. Ansonsten habe ich auch teilweise mir ein VB-Script geschrieben, welcher als Makro unter Excel eine Tabelle erstellte. Die Tabelle selbst habe ich vorher entsprechend auf Größe gebracht. Also 16x16, 32x32 ... große Zellen.
Beim zeichnen dieser Fonts hat Smily0412 ja bereits alles gesagt. Man kann allerdings versuchen (nicht unbedingt zwanghaft) die Frameposition gleich mit dem ASCII-Wert zu belegen. Das heisst, dass die ersten 32 Sonderzeichen + 1 mal Space komplett ungezeichnet sind. Wie gesagt kein Zwang, dafür aber einfacher auszulesen. Ich habe im übrigen auch bei meinem Draw3D -Paket Bitmapfont zum gebrauch gamacht. Diese beinhalten sogar einen Alphachannel welche aber nur mit Blitz3D im 3D-Modus funktioniert. Als Veranschaulichung sicherlich nicht schlecht. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und wie schreibe ich mit bitmap fonts dann einen ganzen satz? | ||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jeder Satz wird über eine For![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus der Kombination dieser Befehle kann man bereits eine einfache Funktion schreiben. Schwieriger wird es, wenn man zeichenspezifische Breiten benutzen will. Da muß zusätzlich eben noch die Breite jedes Zeichens ermittelt werden. In den meisten Bitmapfonts wird dafür eine zusätzliche Textdatei eingelesen. Bei meiner Draw3D deren Text3D habe ich allerdings den Alphachannel jedes Zeichen ausgelesen und diesen als Bezug genommen (geht nur im 3D-Modus). |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group