.:Pixelthread III:.
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20 Weiter
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@theotheoderich:
Bei sowas werd ich maßlos neidisch, dass ich das nicht kann ![]() Naja, vielleicht hab ich mich auch noch nicht genug angestrengt... Wie dem auch sei, eine Frage hab ich: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber für mich sieht das braune...Dingsbums...in der unteren Ecke wie eine Treppe aus. Desweiteren bild ich mir ein zu sehen, dass sie rechts höher ist als links, rechts also auf einen "Absatz" führt. Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt ![]() Auf jeden Fall müsste der Schatten rechts der Treppe dann doch auf ein Mäurchen oder so treffen; die linke Hauswand müsste dann auch einen Höhenunterschied haben... Ich seh grad, dass am Anfang und Ende der "Treppe" Blumen stehen...jetzt glaub ich nicht mehr, dass es eine Treppe ist, schließlich wäre es ja unpraktisch, mitten vor/hinter eine Treppe Blumen zu pflanzen. ![]() Sag mir doch bitte, was das Treppending ist ![]() |
||
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank für Euer Lob, so etwas motiviert zum weitermachen ![]() @Tritium Leider kann ich Dir nicht ganz folgen, bzw. weiss nicht genau welche Stelle Du meinst ![]() ![]() Welche Stelle meinst Du genau, oder welches Obejekt liegt der beschriebenen Stelle am nächsten ![]() Leider liegt es beim pixeln in diesem Maßstab auch in der Natur der Sache, dass viele Details nur angedeutet werden können. Viele Dinge werden auch grösser gepixelt, als sie in Wirklichkeit sind, damit man sie überhaupt erkennt. Wenn man sich den Maßstab vor Augen hält, ein Mensch ist drei ![]() Aber natürlich passiert es mir auch, dass ich Fehler mache (in der Perspektive, im Schatten, im Maßstab, usw.). Von daher bin ich immer sehr dankbar, wenn ich auf Fehler hingewiesen werde. Denn nur durch konstruktive Kritik kann man lernen, bzw. sich verbessern ![]() |
||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Rohre sehen aus als ob sie eine Treppe nach oben Richtung Geräteschuppen sind.
Ansonsten ist es natürlich perfekt ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@mahe
Das ist das, was ich oben schrieb. Der Maßstab ist zu klein für Details. Ich habe auch lange überlegt, ob ich die Rohre dort hinsetzen soll.... ![]() Mir ist eben aufgefallen, dass der Schatten bei den Rohren gar nicht richtig fällt, aber egal. In der Originalgrösse fällt das überhaupt nicht auf. Auch Dir danke für das Lob. So etwas kann ich immer gebrauchen (meine Frau hat leider wenig Verständnis für die Pixelei *grummel*). - - - - - Eben ist ein weiteres (nicht ganz so schönes) Gebäude fertig geworden. Ich hoffe reine Pixelpuristen schlagen mich nicht, aber ich arbeite bei meinen Gebäuden nicht rein mit MS-Paint, sondern verwende Hilfsmittel wie z. B. - SketchUp, für die Gebäude Grundformen - Bildbearbeitungstools, wie z. B. Kontrast, Helligkeit ändern, Farbsättigung ändern, oder auch Bildschärfe um der ganzen Sache einen etwas realistischeren Touch zu geben. Falls das hier irgendjemanden stören sollte (ist nun mal der Pixelthreat), dann bitte ich um eine kurze Meldung und poste hier nur noch Sachen, die komplett gepixelt sind, ohne Nachbearbeitung ![]() Originalgrösse: ![]() Vergrösserung: ![]() Stadtansicht: ![]() Arbeitszeit rund 2,5 Stunden. Schritt 1: Erstellen der Grundformen in SketchUp. ![]() Schritt 2 und 3: Füllen der Flächen mit Farbe und erstes anpassen von Fenstern. ![]() ![]() Schritt 4: Überarbeiten der Fenster und hinzufügen von Gebäudedetails. ![]() Schritt 5: Dächer ausarbeiten und weitere Details hinzufügen (z. B. Antenne, Personen, usw.). ![]() Schritt 6: Bildschärfe erhöhen, Kontrast bearbeiten und Farbsättigung etwas herausnehmen. ![]() Bemerkung: Das Haus ist nicht sonderlich schön, aber auch solche muss es in einer Stadt geben. Es kann ja nicht jedes Gebäude ein Eye-Catcher sein ![]() Hauptsache ist, es passt leidlich zu den anderen Gebäuden. |
||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich meinte die Rohre, die sahen für mich wie eine Treppe aus. Und die Arbeiter waren meine Blümchen ![]() Was solls, jetzt weiß ich ja Bescheid ![]() |
||
![]() |
MSG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Theo Einfach genial wie du das machst! Dein Spiel sieht wundreschön aus, es lässt mein Herz richtig höher springen. Wunderbar gepixelt, ich wünschte ich könnte sowas. ^^ | ||
![]() |
Pittan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gott diese Häuser sind echt super, besonders die vielen kleinen Details beeindrucken mich sehr. Top! ![]() Das Einzige was ich nach langem suchen beim letzten gefunden hab wäre der Gehweg vor dem Haus. Bei Schritt 4 erkennt man ihn noch gut aber am Schluss sieht's einbisschen so aus, als würden die Personen im Gras stehen. Ansonsten echt professionell. mehr mehr mehr! ps.: mein Vater kam eben vorbei und fands auch super ![]() ------------------- Uh hab heute/gestern auch was gepixelt... ich will animationen üben aber irgendwie ist es schwieriger als ich dachte. Animiert ihr zuerst nur die outlines und koloriert anschliessen jedes Frame einzeln? Hab das beim Poring so gemacht aber ich stells mir mühsam vor, wenn man z.B. einen aufwendigen Chara mit kleinen Details hat (^^); (besonders bei den Haaren) Hüpfendes Poring: ![]() Wollte es als sprite benutzen aber es ist zu gross (^^); Shana im Wind: ![]() Joa die haare sind definitiv nicht optimal lol ... argh |
||
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schön, dass Dir die Häuser gefallen ![]() Gras gibt es bei dem Gebäude nicht. Das es so aussieht, liegt an der grünen Umrandung, die es in TheoTown als Wohngebäude kennzeichnet. Wenn Du noch mehr Häuser sehen willst, schau Dich doch mal auf http://www.theotown.de um ![]() Wenn ich Figuren animiere, dann zeichne ich zuerst alle Animationsframes nur s/w mit Outlines. Dass ist dann quasi meine Vorlage. Dann pixel ich Frame 1 (oder 0, je nachdem) komplett fertig, inkl. aller Farben und was noch so dazu gehört. Nun kopiere ich das komplette Frame 1 als Frame 2 und ändere die Arme/Beine/Waffen so um, wie es in Frame 2 der s/w Vorlage vorgesehen ist. Vorteil: Man braucht nur die Stellen neu zu kolorieren/detaliert zu pixeln, die sich auch wirklich verändert haben. Sehr schwierig wird dass aber bei Halbnakten Menschen oder Tieren, wo kleinste Bewegungen sich auf das Muskelspiel weiter Teile der Figur auswirken. Aber Menschen kann ich eh nicht zeichnen.... ![]() |
||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
DjDETE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Theo, du bist einfach genial *verbeug*
hättest du nicht lust ein tutorial zum zeichnen von charackteren zu schreiben? ![]() MfG DjDETE |
||
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden. |
![]() |
Blackside |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier mal mein erster Versuch etwas zu pixeln:
ich finde er ist eigentlich ganz gut gelungen für den ersten Versuch, was meint ihr? ![]() |
||
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen! |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht doch ganz sympathisch aus der Herr ![]() Ich finds toll ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
bobokox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() mein erster versuch ![]() |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Eigentlich nicht schlecht bobokox, aaaber:
Schau dir mal echte Benbewegungen bei schritten an. Das vordere Bein wird zunächst leicht geknickt, dann wieder gerade gerichtet. Währenddessen sollte das hintere leicht "zurückgeschoben" werden. Wenn du dann noch bei jedem bild den dem Schritt entgegengesetzten Arm leicht mitschwingen lässt, wirkt das Ganze gleich viel realistischer. Ausserdem sieht es so aus, als hättest du in den Haaren schwarze Punkte verwendet. Nachdem du Schwarz auch für die Hintergrundfarbe verwendet hast, könnte es Probleme geben, wenn du diesen Hintergrund Transparent machen willst. mfg Dece |
||
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest den einzelnen fabflächen, wie z.B. dem Arm eine Aussenlinie in der selben Farbe aber dunkler geben, dann sind die einzelnen teile besser von einander abgegrenzt. Und auf einer seite vom Arm könntest Du mit dunkelblau einen Schatten vom Arm hin pixeln! Und versuch mal so zu laufen, dass sich nur Deine Beine bewegen, das geht gar nicht gut. Kuck mal >>>Hier<<< unter "CONTACT, RECOIL, PASSING and HIGH-POINT". Wenn Du auch den Körper und Kopf mitverschiebst wird es viel besser aussehen ![]() |
||
Play Satyr! |
![]() |
bobokox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke euch beiden ![]() also haare sind ein sehr dunkles grau, habs schonmal testweise über einer tilemap platziert und transparenttechnisch siehts ganz ok aus. an den details und der animation muss ich durchaus noch arbeiten ![]() hab den ursprünglich in 128 x 128 erstellt, dann aber verkleinert, deshalt ist da einiges an details verlorgen gegangen. lg bobokox |
||
![]() |
bobokox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() hab mal ein paar häuser "gepixelt" - also größtenteils gepixelt ![]() |
||
... sie verurteilen uns nach ihrem scheiß Gesetz: Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
- Überleg mal wie hoch so eine Tür ist, und wieviele Bausteine benötigt werden um vom Boden bis zur Oberkannte der Tür zu langen.
- Zu den Dachpfannen hast du jeweils die rechte Seite einfach von der linken gespiegelt und etwas dunkler gemacht. Jetzt sieht die rechte Dachhälfte aus, als wärden die Dachpfannen negativ, und die in der linken Hälfte positiv gewölbt. - Im rechten Haus hast du beim Schornstein eine echte 3D-Ansicht (seitlich) gepixelt, wärend im übrigen Haus alles aus der Direktsicht gepixelt wurde. - Ein so großes Haus verdient etwas mehr Details. So sind Fenster in den meisten Fällen niemals mit der Fassade eben. Es geht immer erst 10 bis 20cm ins Haus rein, wo das Fenster angebracht ist. - Die Tafel ''DRUG'' hat eine Dicke von 0 und ebnet gerade an der Fassade und dem Dach. Ein Dach hat immer ein Vorsprung zur Fassade. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
bobokox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Kritik!
also die tür ist genau 64 x 64, so groß wie mein char, und ist schlussendlich 1 tile. die häuser kann ich dann nach dem baukastenprinzip im mapbuilder zusammenfügen. zum schornstein: zuerst hab ich ihn gerade gemacht - dann dachte ich mir aber, das so ein schornstein nicht im gleichen winkel aus dem dach kommen muss wie das haus steht ![]() an die anderen sachen werd ich mich gleich mal ranmachen. danke! lg bob hier ein wenig geändert in der stadtansicht: http://bildupload.sro.at/a/images/6-screen.png |
||
... sie verurteilen uns nach ihrem scheiß Gesetz: Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht! |
![]() |
Blitzprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Witzig, der Rauch sieht aus wie ein tanzender Geist. Vielleicht kannst du das noch ändern.
mfg |
||
Mein aktuelles Projekt, Irnithal: http://www.blitzforum.de/worklogs/415/
Unfreiwilliger Gewinner des BAC# 115. ![]() |
![]() |
bobokox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke ![]() das mit dem rauch hab ich schon geändert: ![]() |
||
... sie verurteilen uns nach ihrem scheiß Gesetz: Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht! |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 18, 19, 20 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group