Probleme mit Locate

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Hennes0406

Betreff: Probleme mit Locate

BeitragSa, Nov 01, 2008 14:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe vor einem Monat mit BB angefangen (Ich nutze Blitz3D als Compiler) und wollte bei einem Programm im 2-d Grafikmodus einen Text an einer bestimmten Stelle ausgeben, also habe ich Locate benutzt, aber seht selbst:

Code: [AUSKLAPPEN]

Repeat

Cls

If KeyDown(205) Then x = x + geschwindigkeit

If KeyDown(203) Then x = x - geschwindigkeit

If KeyDown(201) Then geschwindigkeit = geschwindigkeit + 0.1

If KeyDown(209) Then geschwindigkeit = geschwindigkeit -  0.1

If KeyDown(200) Then y = y - geschwindigkeit

If KeyDown(208) Then y = y + geschwindigkeit

; Hier unten

Locate 300, 200

Print "Geschwindigkeit: " + geschwindigkeit

 

DrawImage auto,x,y

 

Flip

Until KeyHit (1)


aber wenn ich das Programm starte, erscheint der Text kurz an der Gewünschten Position und dann ist er nach einem Bruchteil einer Sekunde wieder verschwunden, ohne Locate funktioniert das ganzen aber ich wollte meinen Text nich ganz unten links am Rand haben

Wäre dankbar für eine schnelle Antwort#

MfG

ZaP

BeitragSa, Nov 01, 2008 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eigentlich sollte man locate gar nicht benutzen, die Hilfe empfiehlt hierzu Text Wink
Starfare: Worklog, Website (download)

The_Nici

BeitragSa, Nov 01, 2008 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Print zeichnet auch auf den Frontbuffer.
Bitte lerne Einrücken. Dies machst du mit einem Tabulator, also einem Druck auf die "Tab"-Taste. (Über der Capslock-Taste)
Code: [AUSKLAPPEN]

While x = y
   ergebnis = TuWas()
   If ergebnis = 1337
      DuBistLeet()
   EndIf
Wend
 

Hennes0406

BeitragSa, Nov 01, 2008 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit Text habe ich die selben Probleme....einmal kurz da und zack Verschwunden für den Rest des Programms...

The_Nici

BeitragSa, Nov 01, 2008 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,0,2
SetBuffer BackBuffer()

While Not KeyHit(1)
   Text 0,0,"Hallo :o"
   Flip
   Cls
Wend
End


Funktioniert einwandfrei.
 

Hennes0406

BeitragSa, Nov 01, 2008 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke...funzt bei mir jetzt auch Idea ...aber nur im Fenster...sobald ich in den Vollbildmodus schalte habe ich das selbe Problem Exclamation

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 01, 2008 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest dir vielleicht erst die Graundlagen aneignen. Der Code von The_Nici funktioniert richtig. Sollte es bei dir nicht so sein, dann wird es an etwas defektes an deinem System liegen, oder du hast einfach ein paar Sachen weg gelassen die für dich ohne Bedeutung waren.

Es hat einen bestimmten Grund, warum man in dem Backbuffer zeichnet und nach Beeindigung eines Frames das ganze in den Vordergrund (FrontBuffer) her holt, um es sichtbar zu machen. Locate in Verbindung mit Print zeichnet immer im Frontbuffer. Denoch wirst du nur Probleme damit haben, solltest du es weiterhin so verfolgen.

Print an sich, sollte nur für Debugsachen oder äußerst einfache Informationsausgaben benutzt werden, wo mehrere Zeilen von nöten sind aber sonst nichts anderes angezeigt werden muß.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group