Input " Frage "

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Welle

Betreff: Input " Frage "

BeitragSo, Nov 09, 2008 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute ich bins nochmal ,
Ich habe ein Problem und finde grade noch keine Lösung .. und zwar seht ihr bei dem Fettmarkierten Befehlen .. Das ich eine Frage stelle - ob man noch etwas einkaufen möchte ; wenn man nun "2 "( Nein ) eintippt und drückt sollte eig nur kommen dann begeben wir uns nun zur Kasse stattdessen nimmt er den Befehl für die Antwort Ja noch dazu ... ich weiß aber nicht wie ich das ändern kann

Graphics 640,480
SetBuffer BackBuffer()
Bild = LoadImage ("bgbild.jpg")
ResizeImage bild, 640,480
PlayMusic("aufbruch1.mp3")
Name$ = Input$("Bitte gebe deinen vollständigen Namen ein : ")
Print " Willkommen in Rossmann " + Name$ + "."
Print " Um Fortzufahren bitte die Leertaste drücken"
WaitKey
Print " Sie Befinden sich in der Kosmetik-Abteilung"
Print " Wähle Deinen Artikel
Print " 8765 - Mascara
Print " 2909 - Puder
Print " 3123 - Kajal
Kosmetik = Input$("Geben sie nun die Artikelnummer ein : ")
If Kosmetik = 8765 Then Print "Sie haben Mascara gewählt"
If Kosmetik = 2909 Then Print "Sie haben Puder gewählt"
If Kosmetik = 3123 Then Print "Sie haben Kajal gewählt"
If Kosmetik = 8765 Or Kosmetik=2909 Then Print "Dieser Artikel ist nun in ihrer Einkaufsliste eingetragen.
Print " Fortfahren mit einer beliebiegen Taste " : WaitKey
Print " Möchten sie noch etwas einkaufen?"
Print " 1 - Ja "
Print " 2 - Nein"
Frage =Input$("Möchten sie noch etwas Einkaufen? : ")
If Frage = 1 Then Print " Was Möchten sie den noch Einkaufen? "
Print " 8111 - Kondome "
Print " 7891 - Zahnbürste"
Print " 9081 - Kiwi"
Einkaufen =Input$("Geben sie nun die Artikelnummer ein : ")
If Einkaufen = 8111 Then Print " Sie haben Kondome ausgewählt"
If Einkaufen = 7891 Then Print " Sie haben eine Zahnbürste ausgewählt"
If Einkaufen = 9081 Then Print " Sie haben Kiwi ausgewählt"
If Einkaufen = 9081 Or Einkaufen=7891 Then Print " Dieser Artikel ist nun in ihrer Einkaufsliste eingetragen.
If Frage = 2 Then Print " Dann begeben Wir uns nun zur Kasse "
Kasse$ = Input$("Möchten sie mit Karte oder Bar bezahlen: ")
Print " Sie moechten also " + Kasse$ + " bezahlen"
Print " Danke für Ihren Einkauf " + Name$
WaitKey
 

DjDETE

BeitragSo, Nov 09, 2008 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, du musst alles nach der If Abfrage nach frage=1 mit einbeziehen, dass machst du, indem du nach Then in eine neue Zeile gehst, und dann, nach den Funktionen, die du einbeziehen möchtest, ein EndIf schreibst
Das ganze sieht dann so aus:
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
SetBuffer BackBuffer()
Bild = LoadImage ("bgbild.jpg")
ResizeImage bild, 640,480
PlayMusic("aufbruch1.mp3")
Name$ = Input$("Bitte gebe deinen vollständigen Namen ein : ")
Print " Willkommen in Rossmann " + Name$ + "."
Print " Um Fortzufahren bitte die Leertaste drücken"
WaitKey
Print " Sie Befinden sich in der Kosmetik-Abteilung"
Print " Wähle Deinen Artikel
Print " 8765 - Mascara
Print " 2909 - Puder
Print " 3123 - Kajal
Kosmetik = Input$("Geben sie nun die Artikelnummer ein : ")
If Kosmetik = 8765 Then Print "Sie haben Mascara gewählt"
If Kosmetik = 2909 Then Print "Sie haben Puder gewählt"
If Kosmetik = 3123 Then Print "Sie haben Kajal gewählt"
If Kosmetik = 8765 Or Kosmetik=2909 Then Print "Dieser Artikel ist nun in ihrer Einkaufsliste eingetragen.
Print " Fortfahren mit einer beliebiegen Taste " : WaitKey
Print " Möchten sie noch etwas einkaufen?"
Print " 1 - Ja "
Print " 2 - Nein"
Frage =Input$("Möchten sie noch etwas Einkaufen? : ")
 ;<---
If Frage = 1 Then
 Print " Was Möchten sie den noch Einkaufen? "
 Print " 8111 - Kondome "
 Print " 7891 - Zahnbürste"
 Print " 9081 - Kiwi"
 Einkaufen =Input$("Geben sie nun die Artikelnummer ein : ")
 If Einkaufen = 8111 Then Print " Sie haben Kondome ausgewählt"
 If Einkaufen = 7891 Then Print " Sie haben eine Zahnbürste ausgewählt"
 If Einkaufen = 9081 Then Print " Sie haben Kiwi ausgewählt"
 If Einkaufen = 9081 Or Einkaufen=7891 Then Print " Dieser Artikel ist nun in ihrer Einkaufsliste eingetragen."
EndIf
;<--
If Frage = 2 Then
 Print " Dann begeben Wir uns nun zur Kasse "
 Kasse$ = Input$("Möchten sie mit Karte oder Bar bezahlen: ")
 Print " Sie moechten also " + Kasse$ + " bezahlen"
 Print " Danke für Ihren Einkauf " + Name$
EndIf
WaitKey
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.
 

Welle

BeitragSo, Nov 09, 2008 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ai danke dir für die schnelle antwort muss mir das jetzt erstmal in ruhe nochmal angucken und des verstehen Wink

aber eine Frage noch kannst du mir sagen warum mein Hintergrund bild nicht funktioniert ist der code falsch
 

CN

BeitragSo, Nov 09, 2008 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst noch Drawimage reinbringen.
Im Moment wird das Bild nur geladen.
[url=unrealstuff.bplaced.de]all rites reversed[/url]
 

Welle

Betreff: danke ;)

BeitragMo, Nov 10, 2008 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja danke es klappt nun .

M0rgenstern

BeitragMo, Nov 10, 2008 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ganz nebenbei...
Wärs nicht einfacher wenn du das mit Select - Case machen würdest?

Gruß, M0rgenstern
 

Welle

BeitragDi, Nov 11, 2008 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
M0rgenstern hat Folgendes geschrieben:
Also, ganz nebenbei...
Wärs nicht einfacher wenn du das mit Select - Case machen würdest?

Gruß, M0rgenstern


Hey M0rgenstern ,
Ja das ist mir dann auch aufgefallen als ich bei dem Kapitel mit dem Select und Case befehl gestoßen bin. Aber als ich den Code dort geschrieben hatte war ich nocht nicht so weit ( Ich arbeite das Buch .. Spiele Programmieren mit blitzbasic durch Wink
Wer nichts probiert..kann nichts erreichen
wer aber zuviel riskiert kann am Ende alles verlieren....Smile

M0rgenstern

BeitragDi, Nov 11, 2008 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aso... Na dann...
Viel Glück noch weiterhin....
 

Welle

Betreff: andere Frage ;)

BeitragDi, Nov 11, 2008 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist eine Repeat Schleife in Case nicht einzubringen??


Code: [AUSKLAPPEN]
Print " Willkommen beim Eis-O-Mat "
Print " Wähle deine Sorte : "
Print " 1 - Vanille"
Print " 2 - Bannane"
Print " 3 - Apfel "
Print " 4 - Himbeere"
;
Repeat
Sorte = Input$ ("Wähle eine Eis-Sorte")
Select Sorte
Case 1 Print " Sie haben Vanille gewählt "
Case 2 Print " Sie haben Bannane gewählt "
Case 3 Print " Sie haben Apfel gewählt"
Case 4 Print " Sie haben Himbeere gewählt"
Default Print " Ihre Zahl entspricht keiner Eis-Sorte - versuchen sie es noch einmal"
Antwort$ = Input$("Noch eine Kugel (ja/nein) ")
Until Antwort$ <>"ja"
End Select


Fehler Meldung : Until without Repeat .. aber ich darf ja das Repeat nicht wegmachen sonst geht es doch garnicht mehr oder?
Wer nichts probiert..kann nichts erreichen
wer aber zuviel riskiert kann am Ende alles verlieren....Smile

DaysShadow

BeitragDi, Nov 11, 2008 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du darfst das EndSelect nicht nach dem Until schreiben, da das Repeat auch vor dem Select kommt Wink

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt
  • Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am Di, Nov 11, 2008 20:33, insgesamt einmal bearbeitet
 

Welle

BeitragDi, Nov 11, 2008 20:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DaysShadow hat Folgendes geschrieben:
Du darfst das EndSelect nicht nach dem Until schreiben, da das Repeat auch vor der Select kommt Wink

MfG DaysShadow


ai danke dir Wink
Wer nichts probiert..kann nichts erreichen
wer aber zuviel riskiert kann am Ende alles verlieren....Smile

The_Nici

BeitragDi, Nov 11, 2008 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rücke deinen Code ein um solche Probleme zu vermeiden.

MfG
 

Welle

Betreff: ...

BeitragDi, Nov 11, 2008 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bins nochmal , hoffe das dieses nicht als gespamme angesehen würd da ich schon grade einiges ausprobiert habe aber es leider nicht hinbekomme...

Und zwar habe ich mir überlegt , ein Text RPG zu schreiben . Da lerne ich mit den einzelnen Begriffen nach und nach umzugehen und zuwissen was man damit alles machen kann Wink

Meine probleme bisher :

Playmusic "1" - Lied 1 Spielt die ganze Zeit Obwohl es aufhören soll wenn die 2te Music ( neue) Musik Anfangen soll - habe bisher kein Stop befehl dafür gefunden.


wenn man seine Klasse auswählen möchte und man eine höhere Zahl als 3 eingibt habe ich es so geschrieben das es keine Klasse mit solch einer Zahl existiert und ich das somit machen möchte das man wieder zum Klassen menü kommt.

würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tipps / ideen oder befehle schreiben könntet
-

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480,32,2
PlayMusic("Sehr_ruhig_2.mp3")    ; Musik wird abgespielt
SetBuffer BackBuffer()
bild = LoadImage ("Title welle 1.jpg") ; Hintergrundbild
DrawImage bild, 15, 15
Print " Du wurdest an Land gespült..."
Print " Auf einen Stück Papier steht ein Name doch er ist nicht lesbar"

Name$ = Input$(" Wie ist dein Name? : ")
Print "Hallo, auf der Kasopa Insel " + Name$ + "!" + " Weiter mit Eingabe Taste "

WaitKey
Print " Welcher Klasse gehörst du an? "
;

Print " 1 - Schwertmeister"
Print " 2 - Schurke"
Print " 3 - Magier"

 Repeat

Klasse = Input$ (" Wähle eine Klasse aus ")
 If Klasse = 1 Then Print Name$ + " , Du bist also ein Schwertmeister"
 If Klasse = 2 Then Print Name$ + " , Du bist also ein Schurke"
 If Klasse = 3 Then Print Name$ + " , Du bist also ein Magier"
 If Klasse >3 Then Print " Ihre Klasse existiert nicht bitte erneut auswählen.
Antwort$ = Input$("Sind diese Angaben Korrekt (j/n) ")
 Until Antwort$ <> "n" 
Print " Möchtest du jetzt die Inselerkunden"
Print " 1 - ja "
Print " 2 - nein "
 
Repeat

 Erkunden = Input$("Inselerkunden : ")
PlayMusic("aufbruch1.mp3")
 If Erkunden = 1 Then Print " Du fängst jetzt an die Insel zu erkunden" + Name$
 If Erkunden = 2 Then Print " Du möchtest wohl schlafen?! "
Antwort$ = Input$("Sind diese Angaben Korrekt (j/n) ")
Until Antwort$ <> "n"
WaitKey
 
Wer nichts probiert..kann nichts erreichen
wer aber zuviel riskiert kann am Ende alles verlieren....Smile
 

DjDETE

BeitragDi, Nov 11, 2008 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um einen Sound zu stoppen, musst du ihn zuerst einmal in einem bestimmten channel abspielen, d.h.
Code: [AUSKLAPPEN]
CHANNEL=Playsound(sound)

Nun kannst du mit Stopchannel, Pausechannel, ResumeChannel die Soundwiedergabe auf dem Channel stoppen, pausieren oder wieder fortsetzen.
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.
 

Welle

BeitragDi, Nov 11, 2008 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DjDETE hat Folgendes geschrieben:
Um einen Sound zu stoppen, musst du ihn zuerst einmal in einem bestimmten channel abspielen, d.h.
Code: [AUSKLAPPEN]
CHANNEL=Playsound(sound)

Nun kannst du mit Stopchannel, Pausechannel, ResumeChannel die Soundwiedergabe auf dem Channel stoppen, pausieren oder wieder fortsetzen.
MfG DjDETE


danke dir erstma für die schnelle Antwort
habe es nun mit

Code: [AUSKLAPPEN]
sound = LoadSound ("Sehr_ruhig_2.mp3")
chn = PlaySound (sound)

hinbekommen abzuspielen aber noch nicht zu stoppen?
Wer nichts probiert..kann nichts erreichen
wer aber zuviel riskiert kann am Ende alles verlieren....Smile

DaysShadow

BeitragDi, Nov 11, 2008 23:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst, um einen Sound pausieren können, diesen auf einem Channel laufen lassen.
Bei Playsound(sound) erstellt BlitzMax selbst einen, aber natürlich kannst du den nicht per Channelbefehl steuern.

Man kann nur einen Channel stoppen, pausieren usw. nicht einen einzelnen Sound.

Daher:
Code: [AUSKLAPPEN]
channel:TChannel = AllocChannel()

Playsound(sound , channel)

'zum stoppen
StopChannel(channel)

'zum pausieren
PauseChannel(channel)


Du müsstest in deinem Falle konkret schreiben:

StopChannel(chn)

MfG DaysShadow

edit: Playsound gibt einen Channel zurück, ich dussel ^^ siehe DJDete's Beitrag

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group