Hilfe
Parameter
bild |
Identität des Bildes (z.B. mit LoadImage![]() |
x | Koordinate X auf dem Bildschirm |
y | Koordinate Y auf dem Bildschirm |
frame | Framebild bei Animationsbildern (ab 0) |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Diese Anweisung zeichnet ein geladenes/erstelltes Bild auf dem Bildschirm. Dieses Bild kann auch außerhalb des sichtbaren Bereichs eingezeichnet werden. Bei Animationsbildern kann zusätzlich das Framebild angegeben werden. Anders als DrawBlock, zeichnet diese Anweisung eine ausgewählte Farbe transparent ein. DrawImage wird meistens für bewegliche Objekte verwendet, die an bestimmten Stellen das Hintergrundbild nicht übermalen sollen.
Um eine transparente Farbe zu definieren muss man zuerst ein Bild zeichnen. Dann muss man die Transparenzfläche mit einer Farbe markieren, die sonst im Bild nicht vorkommt. Nach dem Laden kann dann mit MaskImage die Transparenzfarbe eingestellt werden.
Zusatzinformation
- Ein Bild konnte auf dem Datenträger nicht gefunden werden
- Die Grafikdatei ist fehlerhaft
- Der Grafikspeicher wurde mit Graphics

- Wert der Variable "Bild" wurde gelöscht
- Die Variable "Bild" hat einen falschen Namen
- Die Variable "Bild" wurde nicht als Global

- Siehe auch GraphicsLost



Alternativ könnte auch die Fehlermeldung "Memory access violation" stehen, diese taucht jedoch meist nur bei ausgeschaltetem Debugger auf. Es empfiehlt sich dann den Debugger zu aktivieren um genauere Erkenntnisse über den Fehler zu erhalten.
Beispiel
Standardbeispiel:
Graphics 640, 480, 0, 1
Rect 0, 0, 640, 480 Bild = LoadImage ("Tiles.JPG")
MaskImage Bild, 255, 0, 0
DrawImage Bild, 100, 100
Siehe auch
DrawBlock, DrawBlockRect, DrawImageRect, LoadAnimImage, LoadImage, MaskImage, TileBlock, TileImage

