Einzelne Töne mit BlitzPlus generieren/abspielen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

naibaf7

Betreff: Einzelne Töne mit BlitzPlus generieren/abspielen

BeitragFr, Nov 21, 2008 23:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

heut schon mein 2tes Problem:

ich will mit blitzbasic töne generieren und abspielen - in jeder beliebigen frequenz und länge usw.

also so ähnlich wie beim systemlautsprecher-beep... nur halt dass man auch zwsichen wellen und zackenform für den ton usw. wählen können sollte und natürlich das ganze nicht über den sys. lautsprecher sondern über die PC-Lautsprecher!!

Ich habe schon von der blitz bass studio gehört und dieses auch angeschaut, jedoch komm ich da net draus wie ich damit töne generieren oder abspielen sollte...

Desweiteren habe ich hier irgendwo ein sample für genau das gefunden, welches aber nur mit der alten bass.dll funzt welche bei mir aber nicht funktionieren will!

danke,

naibaf7
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

ozzi789

BeitragFr, Nov 21, 2008 23:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
such mal nach bass.dll in der forensuche:)

will keine werbung machen aber damit kannst du ganz cooles machen, siehe den dreamplayer oder mein projekt Truebassplayer
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

naibaf7

BeitragSa, Nov 22, 2008 0:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja gut ich hab jetzt den weg per blitz bass studio genommen

es geht mit BASS_CreateBeep()

das problem dabei ist nur, dass ich 2 Beeps brauche, Mono, und das eine aufm rechten ohr und das andere auf linken ohr benötige (paralell) sonst gehts nicht

(einige werden jetzt wohl wissen was ich machen will Wink )

hat jemand ne ahnung wie man einen channel links und den anderen rechts abspielen kann??
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

ozzi789

BeitragSa, Nov 22, 2008 1:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
iwie müsst man die balance einstellen..
Frag am besten Hectic der is der Mann in dem Gebiet:)

Momentan käme mir nur eine Idee in den Sinn
Code: [AUSKLAPPEN]
BASS_ChannelSet3DPosition(Handle,pos*,Orient*,vel*)

"3D Sound" kannst ja mal ein bischen dran rumprobieren vlt gehts so


mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 22, 2008 3:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfaches Panning geht zum Beispiel mit BASS_ChannelSetAttributes. Um mal das vorliegende Beispiel demo_beep.bb zu nehmen, ginge es wie folgt:
Code: [AUSKLAPPEN]
BASS_ChannelSetAttributes(mybeep1,44100,100,-100)

1. Parameter: Das Handle
2. Parameter: Die Abtastfrequenz von 100 bis 100'000 (wobei 44'100 Hz das einer normalen CD entspricht)
3. Parameter: Die Lautstärke von 0 bis 100
4. Parameter: Das Panning von -100 bis +100

Wer seine eigene Wellenformen generieren möchte, sollte sich mal BASS_SampleCreate ansehen. Denn BASS_CreateBeep ist nur eine Funktion in der bass.dll. Hätte ich gewusst dass meine Spielerei da rein genommen wird, hätte ich mir da wesentlich mehr Mühe mit gemacht. *lalala*
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

naibaf7

BeitragSa, Nov 22, 2008 12:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey danke es geht wirklich Wink

achsoo das war hectics idee.. ja ich hab gemerkt dass es nur n "preset-funktion" is. aber da kann man ja das teil einfach statt includieren ins programm Kopieren und dann dort mehr "Modes" einbauen (vtl. dann auch für mehrere Channels...)

Ist es eigentlich möglich, eine Mp3 datei zu laden, mit den Samples (Chiptunes) zu versetzen und dann wieder abzuspeichern? Hab mir mal die Hilfe der Bass.dll angeguckt abr hab da den Durchblick noch net ganz^^
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 22, 2008 12:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stereo erzeugen geht zum Beispiel so:

Nachbearbeitet aus dem BBS von Abrexxes

Code: [AUSKLAPPEN]
Function CreateSound(LHz#=100,RHz#=100,MS%=1000)
   
   Local BSize=(44100*4*MS/1000)
   Local TBank=CreateBank(BSize*4)
   Local STemp=BASS_SampleCreate(BSize,44100,2,1,BASS_SAMPLE_OVER_POS);BASS_SAMPLE_LOOP+BASS_SAMPLE_OVER_POS)
   Local Channel
   Local HFinal
   Local Q%
   
   For Q=0 To (BSize-1)
      PokeShort TBank, 0+Q*4, Cos(Q/44100.0*360*LHz)*32767
      PokeShort TBank, 2+Q*4, Sin(Q/44100.0*360*RHz)*32767
   Next
   
   BASS_RtlMoveMemory2(STemp,TBank,BSize)
   
   HFinal=BASS_SampleCreateDone()
   Channel=BASS_SampleGetChannel(HFinal,0)
   FreeBank TBank
   Return Channel
End Function


Eine mp3-Datei kann man meines wissens nicht mit der Bass.dll speichern.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group