Gedrehtes Bild?
Übersicht

Soul ReaverBetreff: Gedrehtes Bild? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage ![]() Also wie der Threadtitel vermuten lässt will ich ein Bild gedreht darstellen lassen. Dazu habe ich eine eigene Funktion "DrawImageExt(spr,x,y,dir)" gemacht, die das Bild vor dem Zeichnen noch mittels "ImageRotate()" dreht. Das funktioniert so lange bis ich ein Bild mehrmals mit verschiedenen Winkeln zeichne ![]() Bitte um Hilfe! |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Für jedes Mal, dass ich das Bild zeichnen will ein neues erstellen? Nein danke. Doch, genauso wird's gemacht. Siehe den Beispielcode zu Rotateimage![]() Oder: Du verwendest die Draw3D Lib von Hectic mit der Echtzeitrotation kein Problem darstellt. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst ein Bild gleich nach dem Programmstart drehen und dessen einzelne Handles in ein Array ablegen. Im späteren Codeverlauf kannst du dann ohne Rechenzeit auf die einzeln zuvor berechneten Teilbilder zugreifen. Der Nachteil bei der Geschichte ist, dass ein Programmstart recht lange dauern kann. Besser ist, man speichert die Bilder zuvor so ab, und lädt sie einzelnd bzw. über LoadAnimImage![]() Eine alternative ist das hinzuziehen von externen Grafiklibraries. Das setzt allerdings zum Teil mehr Programmiererfahrung vorraus und ggf. auch Einschränkungen was kollisionen angeht. Falls du auf Imagekollisionen verzichten kannst, dann schaue mal auf meine Signatur, da habe ich eine Grafiklibrary geschrieben und ganz ohne dlls auskommt. Einzige Voraussetzung ist Blitz3D im 3D-Grafikmodus. ... zu spät, aber denoch noch ''anders'' informativ. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Soul Reaver |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ah danke für die Hilfe...
Ich will jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deswegen frag ich mal hier. Kennt jemand ein gutes Tutorial, das sich mit der Syntax von Blitz Basic/3d beschäftigt. Hab nämlich gerade herausgefunden, dass man nur "And" und nicht && verwenden kann... Gibt sicher noch mehr Überraschungen ![]() |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Willkommen im Forum,
Rob's Blitz Basic Tutorial. Ist ein klassiker, hat mir den Einstieg bereitet, ist echt ein GENIALES Tutorial. Viele Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group