Auswertung
Übersicht

9jonas9Betreff: Auswertung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo möchte eine Auswertung für mein Game schreiben.
So ungfähr: Du hattest ... von 20 Fragen richtig. Wie soll ich das machen. Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden. |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Variable, die sich bei jeder richtigen Antwort um 1 erhöht.
Am Schluss machst du: Code: [AUSKLAPPEN] Print "Du hattest " + richtig% + " Antworten von 20 richtig!" MfG |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Les dir Rob's Tut durch , jetzt schon zum 2ten mal habe ich dir das geschrieben. Mach das so: nach jeder frage halt: if antwort=1 then richtig = richtig +1 endif dann am ende Text x,y,"Du hattest "+richtig+"von 20 richtig" Viele Grüße TimBo Edit: the Nici war schneller ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
- Zuletzt bearbeitet von TimBo am Sa, März 07, 2009 13:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Durchschnittswert. Also dui zählst alle Daten zusammen und dividierst sie durch die Anzahl.
Oder einfach: Code: [AUSKLAPPEN] print "Du hattest von: 20 "+anzahl+" richtig!"
|
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
9jonas9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
.Eins
Print "Auto" Sorte= Input$("1=car 2=light 3=bully " ) If Sorte = 1 Then Print "Gut " + Name$ + "," + "car ist richtig!" If Sorte=1 Then richtig =richtig +1 If Sorte = 2 Then Print "light bedeutet Licht und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins If Sorte = 3 Then Print "bully bedeutet Tyrann und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins WaitKey Cls so habe ich es gemacht. Also hat man mehrere Versuche-das bedeutet dass man letzendlich alle richtig hat. |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hihi, Goto und alles Hardcoded. ![]() Types ![]() Function ![]() Achja, Bully ist doch kein Tyrann sondern ein Prügeltyp auf dem Pausenhof? MfG |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann muß halt eine zweite Variable her, die dann falsch heisst. Und die rechnest du immer um +1 hoch wenn ... richtig! Eine Antwort falsch war. Am Ende machst du dann eine Ausgabe ''Du hast von 20 Fragen ''+richtig+'' richtig aber auch ''+falsch+'' falsch beantwortet''. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
9jonas9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bully=Tyrann(steht in meinem Englischbuch.
habe lösung: Print "Auto" Sorte= Input$("1=car 2=light 3=bully " ) If Sorte = 1 Then Print "Gut " + Name$ + "," + "car ist richtig!" If Sorte=1 Then richtig =richtig +1 If Sorte = 2 Then Print "light bedeutet Licht und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins If Sorte = 3 Then Print "bully bedeutet Tyrann und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins WaitKey Cls .Eins Print "Auto" Sorte= Input$("1=car 2=light 3=bully " ) If Sorte = 1 Then Print "Gut " + Name$ + "," + "car ist richtig!" If Sorte = 2 Then Print "light bedeutet Licht und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins If Sorte = 3 Then Print "bully bedeutet Tyrann und ist falsch, versuche es nochmal." WaitKey Goto Eins WaitKey Cls |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann man einen Code noch schlechter schreiben?
Hau das Zeugs weg, lies ein Tutorial über Types und Grundlagen durch, und dann kannst du jederzeit fragen. MfG |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist alles total schlecht programmiert.
1.) Kein Goto benutzen! Will jetzt auch nicht erklären warum. Machs einfach nicht. 2.) Wenn du statt 1,2 oder 3 eine 4 eingibst, wird dieser Fall nicht bearbeitet. 3.) Print "Gut " + Name$ + "," + "car ist richtig!" geht kürzer Print "Gut " + Name$ + ", car ist richtig!" 4.) Statt alles in Reihe zu packen, erstell dir eine Funktion die alle Fragen bearbeiten kann. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
9jonas9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Hilfe
![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bevor du weiter machst, lies dir mal folgenden Link komplett durch! Denn deine Programmstruktur ähnelt sehr aller Anfängern. Unter diesem Link findest du auch einen Lösungsansatz, der komplett vereinfacht ist und dein Programm nicht anhält, wenn auf eine Antwort gewartet wird. Lediglich eine Falschbearbeitung ist noch nicht eingebaut, und zwar deshalb, damit der Code nicht einfach 1:1 kopiert und benutzt wird. Sondern damit der Programmiererlehrling auch diesen verstehen muß, bevor er weiter macht.
https://www.blitzforum.de/foru...light=goto |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe mal grafisch Angedeutet was schlecht an Goto ist:
Hoffentlich erklärt es dir warum GOTO böse ist. ![]() MfG |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich geb dir mal einen Tipp :
Code: [AUSKLAPPEN] Dim Fragen$(0)
(Fragen bitte nicht ernst nehmen Global FragenAnzahl = 0 Function ReadFragen() Local FAnz Read FAnz FragenAnzahl = FAnz -1 Dim Fragen$(Fanz) For i = 0 to FragenAnzahl Read Fragen$(i) Next Data 3 ;Fragen anzahl Data "Wie heißt Susanne mit Vornamen ?" Data "Was gibts heute zum Mittagessen?" Data "Gibts was hässligeres als Schönheit ?" ![]() So verfährst du auch mit den antworten... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
9jonas9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
coolo geh ma bitte in icq | ||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für schnelle Hilfe wäre https://www.blitzforum.de/chat/ eine Anlaufsstation.
MfG |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder einfach den von mir geposteten Link mal durchlesen. Aber das kann man ja nicht erwarten, da es 10min Zeit in Anspruch nimmt, und bestimmt nicht das Problem behandelt was der Fragesteller sich vorstellt, obwohl ich geschrieben habe, dass genau sein Problem damit behoben sein müsste. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group