Deutscher Spielepreis 2009
Übersicht

![]() |
SkabusBetreff: Deutscher Spielepreis 2009 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kein Aprilscherz, sondern tatsächlich der erste deutsche Preis für Computerspiele!
was für Brancherkenner bereits seit langem klar war, ist nun offiziell: Auch für Videospiele gibt es ab sofort eine "Preisverleihung". Darunter, nicht überraschend, überwiegend Politiker, Medienvertreter und sogar ausgewählte private Spieler, die die Jury bildeten. Erfreulich daran ist, dass sich anscheinend auch die Herrschaften aus Politik und Gesellschaft langsam an das Thema "Computer und visuelle Medien als Unterhaltungs und Gesellschaftsmittelpunkt" heranwagen/ heranwagen müssen.Aus ingesamt neun Kategorien wurden die für "spielerisch und pädagogisch wertvoll" befundenden Spielvertreter mit einem Preis ausgezeichnet. Erfreulich auch, dass ein Spiel wie "Drakensang" dabei den ersten Platz erringen könnte, denkt man nur an die in diesen Tagen wiederaufkommende Haltung von "Killerspielen" bei denen selbst "Final Fantasy" als brutal, verohend und abstoßend abgeurteilt wurde. Auch gab es nicht nur Lob für den "deutschen Spielepreis" den einige Vertreter aus der Branche als "Bannanenpreis" verunglimpften.Nicht ganz ungerechtfertigt muss man meinen. Denn das genaue Auswahl- und Betrachtungsschema, das Nominierungsverfahren und die letzlich anfallenden Faktoren, waren nicht nur nominierten Vertretern der Branche schleierhaft, sondern ebenso denen die erst gar keine Einladung erhalten haben. Mir persönlcih fehlte eigentlich eine Betrachtung tatsächlich "deutscher" bzw. "aus Deutschland" kommenden Spielevertreter, die auch im Ausland Erfolge feiern. Vor allem vermisst habe ich hier Gothic, die "X"-Serie und wenn ich nicht irre die "Far Cry"-Macher. Es ist vor allem sehr fragwürdig, als was dieser Preis nun letzlich dienen soll.Klar die "Drakensang"-Macher werden sicher nicht ratlos sein was sie mit 150000 Euro anstellen sollen, aber für mich wirft die Preisverleihung eindeutig die Frage auf: "Sind Spiele nun Kunst oder pädagogische Erziehungshilfen"? Natürlich lässt sich über Kunst streiten, nicht streiten lässt sich hingegen darüber, dass Spiele wie Fary Cry und Co. sicher nicht den Status "pädagogisch wertvoll" bekommen können, den Status "künsterlisch höchst wertvoll" aber sehr wohl. Letzlich freu ich mich natürlich, dass gerade zu Zeiten von Tim K. und Co. die Spielebranche in Deutschland unter die Arme gegriffen wird, andererseits würde ich mir wünschen in einer Jury aus etwa 60 Mitgliedern nicht 36 Politiker zu finden, den letzlich sollen spiele nicht nur "erzieherisch wertvoll" sein, sondern vor allem "Spaß machen". Link zur Nachricht: http://spiele.t-online.de/c/18...86500.html |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finds inzwischen ja schon fast traurig das alles andere erziehen soll/will/muss ausser die Eltern. | ||
Ich wars nicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Preisverleihungen im Bereichen wie beispielsweise für Spielfilme sollten doch schon zeigen, dass die Preisvergaben zum Teil aus komplett unverständlichen Gründen hergezogen werden. Wer zum Beispiel als Regisseur auf sich aufmerksam machen will, muß nur eine billige Geschichte aus dem vergangenem Nazideutschland auf Film bringen und schon purzeln die Preise, Oskars und andere Bevorzugungen. Natürlich darf dabei eine verheulte Szene nicht fehlen und schon bekommen auch die Schauspieler/innen auch noch Preise. So läuft es, und so wird es auch weiterhin bleiben, und ich denke nicht dass es in der Computerspielebranche groß anders sein wird.
Was ich damit sagen will: Solche Preisverleihungen zeigen nur selten die tatsächlichen Qualitäten eines Mediums, als viel mehr das ''pädagogisch wertvolle''. Das Computerspiele in erster Linie nur Spaß machen sollen, steht hier komplett außer Frage. Technische inovationen werden dabei genauso unwichtig sobald man im Spiel töten muß um weiter zu kommen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
AbrexxesBetreff: Re: Deutscher Spielepreis 2009 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Kein Aprilscherz, sondern tatsächlich der erste deutsche Preis für Computerspiele!
Schade, um erster zu sein fehlen Ihnen 5 Jahre. http://www.deutscher-entwicklerpreis.de/ (Edit: da hat Drakensang übrigens 2 Preise abgeräumt 2008) cu |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Was ich damit sagen will: Solche Preisverleihungen zeigen nur selten die tatsächlichen Qualitäten eines Mediums, als viel mehr das ''pädagogisch wertvolle''. Das Computerspiele in erster Linie nur Spaß machen sollen, steht hier komplett außer Frage. Technische inovationen werden dabei genauso unwichtig sobald man im Spiel töten muß um weiter zu kommen. Vollste Zustimmung! Allerdings ist dann die Ernennung des Gewinners noch fragwürdiger, als ohnehin schon.Auch bei Drakensang wird man sicher nicht umhin kommen "irgendwas" zu töten um weiterzukommen(oder irre ich?) Daher freuts mich ja zumindest dass den ersten Platz ein Spiel machte, dass auch unter den erfahrenen als gut gekürt wurde.Allerdings versteh ich partou nicht was daran mehr pädagogisch wertvoll sein soll, als sagen wir mal Fallout... Ansonsten kann ich nur sagen: /sign Abrexxes: Verzeihung, den hab ich wohl ungerechterweise unterschlagen.Meine Quellen waren auch schonmal besser ![]() MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Preisverleihungen im Bereichen wie beispielsweise für Spielfilme sollten doch schon zeigen, dass die Preisvergaben zum Teil aus komplett unverständlichen Gründen hergezogen werden. Wer zum Beispiel als Regisseur auf sich aufmerksam machen will, muß nur eine billige Geschichte aus dem vergangenem Nazideutschland auf Film bringen und schon purzeln die Preise, Oskars und andere Bevorzugungen. Natürlich darf dabei eine verheulte Szene nicht fehlen und schon bekommen auch die Schauspieler/innen auch noch Preise. So läuft es, und so wird es auch weiterhin bleiben, und ich denke nicht dass es in der Computerspielebranche groß anders sein wird.
Was ich damit sagen will: Solche Preisverleihungen zeigen nur selten die tatsächlichen Qualitäten eines Mediums, als viel mehr das ''pädagogisch wertvolle''. Das Computerspiele in erster Linie nur Spaß machen sollen, steht hier komplett außer Frage. Technische inovationen werden dabei genauso unwichtig sobald man im Spiel töten muß um weiter zu kommen. Genau so ist das. |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der Preis wurde auch schon als Paralympics der Game Branche verschrieen. Ich weis nicht ob man als Preisträger darauf wirklich stolz sein kann, weil Spartenvergleiche fehlen. Wenn ich mir Sportveranstaltungen raussuche bei denen in den Sparten nur 2 Teilnehmer mitmachen kann man sich ausrechnen das man in den vorderen Plätzen dabei ist ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group