Gras Modell

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

Coffee

Betreff: Gras Modell

BeitragSa, März 07, 2009 23:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich suche ein Gras-Modell (kurzes Gras; Format relativ egal, sollte nur was bekanntes sein, was MilkShape, Maya, 3dsMAX oder Cinema4D importieren kann), dass sich an größere Terrains anpassen lässt.. bisher habe ich nur Lösungen in B3D gefunden die Gras auf einem Terrain erstellen aber ich brauche das als Modell weil das für nen Kurzfilm (schulisch, ohne anschließende Veröffentlichung oder sowas) genutzt werden soll...

MfG
*Mjam*

biggicekey

BeitragSa, März 07, 2009 23:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hei,
gras für einen film sollte etwas komplett anderes sein als für ein spiel.
im spiel sollte es eigentlich kein "model" geben sondern nur ein sprite bzw. tri oder polygon auf dem ein grasbüschel via textur abgebildet ist.
für renderfilme sollte es für gängige anwendungen wie 3dmax, c4d oder maya bei suche mit google schnell einfache tuts für realistisches gras zu finden geben.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 08, 2009 0:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Spiele kann man auch Grass anzeigen lassen, nur sollte es sich dynamisch so anpassen, dass immer nur die unmittelbare Umgebung berechnet und gezeichnet wird. Nicht jedoch als Mesh komplett eine ganze Map belegen.

Ich glaube auch, dass Inarie mal so eine ''Grass-Engine'' geschrieben hat. Inarie war übrigens der Nick von einem User hier im deutschem Forum, der jetzt einen anderen Nick-Namen trägt. Wie, kann ich nicht sagen, ist ja auch seine eigene Schuld einfach den Namen zu ändern, welcher den Leuten hier im Forum bereits was sagt.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSo, März 08, 2009 0:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er heißt jetzt Mr.Keks, hectic. Wink
Ich hätte gedacht so einer wie du weiß das. Razz

Der erwähnte Code ist übrigens wirklich nicht schlecht und taucht wenn man nach "Gras" sucht als sechstes in der Liste auf.

Wenn aber wirklich nach Modellen gefragt ist, und nicht nach sowas, dann hilft das vielleicht wenig.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Arrangemonk

BeitragSo, März 08, 2009 1:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was is an graß so schwer
man sucht sich ne richtige textur, macht nen überkreutz sprite, oder billboards
und macht die normalen nach oben
und gut
ingeneur

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 08, 2009 1:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aMul, ich kann mir Namen nur schlecht merken, und ich wusste schon, dass Inarie auch heute noch recht bekannt ist, aber Mr.keks ok. Wie bereits gesagt, mit so einer Namensänderung begräbt man seine Vergangenheit. In manchen Dingen im gutem und in manchen im schlechten.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Coffee

BeitragSo, März 08, 2009 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
UPDATE:

Habe jetzt mit Hilfe einiger Tutorials das Gras erstellen können(vor allen anderen half http://www.suurland.com/tut_gr...ass_r3.htm ) . Braucht zwar massig Zeit zum Rendern, hier aber schonmal Vorschaubilder (die Originale für den Film sind selbst als PNG 17MB groß, deshalb nur auf Anfrage):

user posted image

user posted image
*Mjam*

Der_Schläfer

BeitragSo, März 08, 2009 22:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aua. ich würde maskierte texturen verwenden.
 

Coffee

BeitragSo, März 08, 2009 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bitte was? Very Happy
sorry, bin totaler anfänger auf dem gebiet...

MfG
*Mjam*

the FR3AK

BeitragMo, März 09, 2009 0:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Texturen mit Alpha masken Wink
also du hast ein Quad auf das du eine Textur ziehst auf der ein Büschel Gras abgebildet ist um das Grasbüschel herum ist z.B. die Farbe Schwarz welche durch das Alpha unsichtbar wird, sodass nur noch dein Grasbüschel zu sehen ist.

so in etwa^^
 

Coffee

BeitragMo, März 09, 2009 8:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso ok Smile so wurde es mir ja auch im Chat geraten... aber was spricht gegen "meine" Lösung?
*Mjam*

the FR3AK

BeitragMo, März 09, 2009 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles...oder willst du für jeden Grashalm 500 Polys verwenden?O_o

Der_Schläfer

BeitragMo, März 09, 2009 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. ists doof weils ewig dauert ums vernünftig zu rendern
2. musst du, falls du jeden grashalb einzeln machen möchtest trotzdem texturen verwenden oder sonst ne möglichkeit finden die dinger einzufärben. einfach nur knallgrün sieht zwar fast nach realistischem kunstrasen aus aber mehr auch nicht. richtiges gras sieht definitiv anders aus

am besten n foto von dem grasbüschel organisieren, in PS oder Gimp oder so importieren, alles ausser gras weglöschen, als png/targa speichern
dann im 3d-editor n paar flächen zufällig ineinander stecken und die textur draufmappen

hier ist sonst noch mein vegetationskit, dort hats ein paar texturen drin falls du mal ein maskiertes PNG-bild brauchst um das mit der transparenz im 3d-editor auszuprobieren
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=4162

The Shark

BeitragMo, März 09, 2009 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Euch ist klar, dass er das nicht in echtzeit berechnen will und die renderzeit deshalb nicht so wichtig ist?

Der_Schläfer

BeitragMo, März 09, 2009 16:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
durchaus.

Chrizz

BeitragMo, März 09, 2009 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sofern man das Gras nur aus einer großen Entfernung sieht und der Gras richtig kurz sein soll (Fußballrasen) würde ich Displacement nehmen. Hab vor ner Weile mal so einen Gras-Test gemacht:

user posted image

MfG Chrizz

mahe

BeitragDi, März 10, 2009 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würds so lassen wie es jetzt ist. So schön bekommt man die Nahansicht mit anderen Methoden wahrscheinlich eh nicht hin.

Bei reinen Rendersachen ist es auch egal wenn der PC mal ein paar Tage arbeitet.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,
 

Coffee

BeitragDi, März 10, 2009 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja zum rendern wird sowieso kein einzelner pc genutzt (stichwort renderfarm)... von daher ist das wirklich egal

MfG
*Mjam*

AnniXa

BeitragSa, Apr 11, 2009 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jedes gute animationsprogramm kann das via partikel simulieren.

für einen film ist das wesentlich interresanter als mesh graß, weil wind und kollison des graßes sich so mit weniger aufwand und dafür schöner aussehend umsetzen lassen.

http://www.youtube.com/watch?v...re=related
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group