Eigene Funktionen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

FosJonas

Betreff: Eigene Funktionen

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mal wieder eine frage:
Kann man eigene Funktionen machen? (ihr versteht bestimmt was anders unter funktionen als ich, aber mir fällt kein passender begriff dafür ein)
In Blitzbasic muss ich ja teilweise ewige codes machen, die sich eig. ständig wieder holen, nur ein bissl anders. Kann man sowas nicht einfacher machen? (eigene librarys, wobei ich ganz ehrlich nicht genau weis wie ein library überhaupt funktioniert.)
wen ich also z.b. den code:
Code: [AUSKLAPPEN]

For x= 1 to 10
for y= 1 to 20
next
next
end

haben will das ich dann über sowas eig. einfach:
Code: [AUSKLAPPEN]

Schleife(10,20)

schreiben kann und das beim start/test dann das eben in den anderen code umwandelt.
Ist sowas möglich?
(hoffe ich habe mich nicht unverständlich ausgedrückt was mir leider ständig passiert.)

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß ja nicht was du unter einer Funktion verstehst, aber function hilft dir bei deinem anliegen bestimmt weiter.
Funktionssammlungen kannst du mittels include in deine Projekte einbinden.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Kruemelator

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinst du das?:
Code: [AUSKLAPPEN]
Function schleife(zahl1,zahl2)
   For x= 1 To zahl1
   For y= 1 To zahl2
   Next
   Next
End Function

count-doku

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ja, das ist das was Xeres meint.

Du kannst aber auch alle Funktionen in eine extra Datei packen
und dann mit include diese Datei einbinden.

Mfg,
Count-Doku

FosJonas

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist zwar eine möglicht keit, aber nicht unbedingt das was ich genau meinte, mit include kann ich zwar dateien einbinden aber ich kann eben nicht Include(20,12) also verschiedene werte anhängen. und bei der funktion muss ich ja auch jedes mal das ganze neu machen, was mir die arbeit also nicht erleichtert.
ich will das wen ich in Blitzbasic:
Code: [AUSKLAPPEN]

FosPrint(200,200,10)

schreibe das dann das im spiel dann das passiert:
Code: [AUSKLAPPEN]

for x= 1 to 10
Print(200,200)
next

und das ich eben durch das ändern der zahlen auch das was dann passiert verändert wird.

Tankbuster

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
FosPrint(200,200,10)
Waitkey()

Function FosPrint(a,b,c)
for i=1 to c
Print a+" "+b
Next
End Function


Sowas?
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
ist zwar eine möglicht keit, aber nicht unbedingt das was ich genau meinte, mit include kann ich zwar dateien einbinden aber ich kann eben nicht Include(20,12) also verschiedene werte anhängen.
Schau dir den Befehl include in der Online Hilfe an - darum ist er hier als link eingesetzt - dann wird dir klar wie man den Befehl anwendet.

Deine Funktion sähe dann so aus:

Code: [AUSKLAPPEN]
FosPrint(200,200,10)
WaitKey
End

Function FosPrint(zahl1,zahl2,anzahl)
   Local x
   For x = 1 To anzahl
      Print(zahl1+","+zahl2)
   Next
End Function


Die bb Datei in der die Funktion steht, kannst du mittels include einbinden und jederzeit mit FosPrint aufrufen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Thunder

BeitragDi, Jun 09, 2009 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube das was du haben willst ist ein Pre-Compiler, der dir deine Funktionen vor dem Start des BB-Compilers in BlitzBasic umsetzt.
Also, dass Schleife(10,20) vom Pre-Compiler durch:
Code: [AUSKLAPPEN]

For i=1 to 10
 for j=1 to 20

 next
next


übersetzt wird, aber ich denke, dass das in dieser Form schwer möglich ist.
Korrigier mich, wenn ich es falsch verstanden habe.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

BtbN

BeitragDi, Jun 09, 2009 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Makros wie in C, die so etwas ermöglichen, gibt es in BB nicht.

FosJonas

BeitragMi, Jun 10, 2009 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja genau das was Thunder sagt meine ich.
Schade dann ist das also nicht möglich.
Ich könnte sowas doch theoretisch selber machen? ein programm schreiben das die texte dan als .txt speichern, und ich anschlisen in Blitzbasic mit include einfüge.

Achja: und danke für die guten und schnellen antworten (super forum hier)

skey-z

BeitragMi, Jun 10, 2009 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Werte aus der Datei musst du selber einlesen, siehe readfile] und readint etc
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

The_Nici

BeitragMi, Jun 10, 2009 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
*löschen bitte*
  • Zuletzt bearbeitet von The_Nici am Mi, Jun 10, 2009 14:24, insgesamt einmal bearbeitet

Smily

BeitragMi, Jun 10, 2009 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
skey-z: Hast du eventuell in den falschen thread genatwortet? Ich sehe grad keinen zusammenhang zwischen deiner antwort und der Frage von FosJonas.

FosJonas möchte templates (sowas, was unter c++ '#definde' ist)
Blitzbasic kann das nicht, mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Grüße,
Smily
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group