Type zugriff für Spiel

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

NightPhoenix

BeitragDo, Jan 07, 2010 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Diese Kombination wäre aber zu kompliziert für den Anfang, findest du nicht auch? Sollen sie erstmal beides einzeln lernen als alles zu überstürzen.

Midimaster

BeitragDo, Jan 07, 2010 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@NightPhoenix
Da kannst du recht haben, deshalb wolte ich ja wissen, wie sie das mit Namen und Mietstufen hinbekommen. Denn da könnten sie sich ganz fürchterlich verheddern mit dem Array.

Keine Sorge, ich lasse sie sie machen, wie sie wollen... Ist ja eh immer meine Intension, den Leuten nicht komplizierteren Code aufzudrücken, als sie aktuell verstehen können.

jokerman29

BeitragDo, Jan 07, 2010 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
natürlich würden wir nicht nur arrays verwenden, fürs spiel ist es das ideale aber wenns sich anbietet benutzen wir auch types

1. die straßennamen sind schon auf dem spielfeld Wink
ich mach da nichts mit text x,y""
2. wir haben uns darüber ncoh keine konkretten gedanken gemacht, wir waren mit der logik/programmierung des spieles ansich erstmal beschäftigt, (3.) allerdings können wir die werte des spiels eventuell abändern um den array über schleifen zu belegen
wie wär deine lösung denn, falls ich fragen darf?? Very Happy
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink

Midimaster

BeitragDo, Jan 07, 2010 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zu 1.
D.h. die Straßennamen sind in den Bildern?

Wie habt ihr das mit den 6 verschiedenen Mietstufen (ohne Haus, 1 Haus, etc...) gemacht?


zu 2.
Ihr könnt entweder alles in DATAs schreiben, oder aus einer Datei nachziehen. Das ist euch überlassen. Auf jeden Fall würde ich die Werte auf eine dieser beiden Arten in das Spiel holen. Denkbar wäre ine Funktion die für jede Karte einmal aufgerufen wird und immer 1 Datensatz abarbeitet.

jokerman29

BeitragDo, Jan 07, 2010 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
entweder wir programmieren eine zusätzliche zeile bzw. zeilen ins array wo das angegeben wird oder wir machen das über schleifen ins array, da sind wir uns noch nicht sicher (die häuser malen wir dann auch noch Wink )
Wieviele Häuser dort stehen wird über eine Zahl im Array festgelegt, die dann eingelesen wird und über eine if- schleife richtig interpretiert wird.
Die Mietsumme) darüber haben wir uns noch keine Konkreten Gedanken gemacht, allerdings wird dies ebenfalls über eine Array zeile und eine bedingung mit if erstellt.
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink

Midimaster

BeitragDo, Jan 07, 2010 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um das Problem mit Strassennamen und mehrfachen Mietpreisen in den Griff zu bekommen, wäre das TYPE besser geeignet. Außerdem erhöht es die Lesbarkeit des Codes und verringert damit die Fehlerquote.

Habt Ihr euch schon 100% gegen einen Karten-TYPE etschieden, oder soll ich mal ein paar Zeilen dazu schreiben?

jokerman29

BeitragDo, Jan 07, 2010 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also eig. haben wir uns für die arrays entschieden weil jetzt wo ichs verstanden hab ist es wirklich viel einfacher und spart viel platz! aber ich hör gerne deine vorschläge...
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink

Midimaster

BeitragDo, Jan 07, 2010 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das Platz und Zeit sparendste sind tatsächlich die Types und man kann kaum Fehler dabei machen.

Ihr erstellt eine TYPE, der alle Parameter der Strasse beschreibt:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Type StrassenTyp
Field Name$
Field KaufPreis%
Field Besitzer%
Field Miete%[5]
;... hier alle weiteren Parameter, die euch noch einfallen
End Type

Hier siehst Du schon den Vorteil gegenüber dem Integer-Array: Es lassen sich Strings, also Texte und mehrmals das Gleiche (z.B 6x Miete) gut verwalten.

Trotzdem werden die Strassen dann in einem DIM-Array erstellt:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Dim Strasse.StrassenTyp(40)
For i=1 To 40
Strasse(i)= New StrassenTyp
Next


Das wars schon! Ab jetzt geht es eigentlich so weiter, wie ihr das mit dem Array soewieso vorhattet.


Und jetzt die Vorteile:

1.
Solltet ihr irgend einen Parameter übersehen haben, kann man ihn später einfach hinzuschreiben

2.
Die Variablen sind im Code gut lesbar (das vermeidet Fehler)

z.b. steht der Kaufpreis in der 39.Straße ("Schlossallee") dann in Strasse(39)\KaufPreis

will man wissen, welche Miete in der "Badstraße" fällig ist, dann..
für ohne Haus: Strasse(2)\Miete[0
für 1 Haus: Strasse(2)\Miete[1]
für 1 Hotel: Strasse(2)\Miete[5]

der Typ (ob Ereignisfeld, Strasse oder Bahnhof, etc) könnte sein: Strasse(xy)\Art

u.s.w
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Fr, Jan 08, 2010 0:51, insgesamt einmal bearbeitet

Eingeproggt

BeitragFr, Jan 08, 2010 0:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
für ohne Haus: Strasse(2)\Miete(0)
für 1 Haus: Strasse(2)\Miete(1)
für 1 Hotel: Strasse(2)\Miete(5)


Kleiner Fehler, so gehörts richtig Wink

Zitat:
für ohne Haus: Strasse(2)\Miete[0]
für 1 Haus: Strasse(2)\Miete[1]
für 1 Hotel: Strasse(2)\Miete[5]
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Midimaster

BeitragFr, Jan 08, 2010 0:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@eingeproggt
danke, hab es gleich korrigiert

jokerman29

BeitragFr, Jan 08, 2010 15:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also iwr haben ein problem, weil wir haben monopoly nur auf französisch und wir haben es uns von nem kumpel geliehen, nur der ist so klug und gibt uns nicht die spielregeln Very Happy
deswegen muss ich die erstmal suchen, wozu ich jetzt keine zeit hab, aber wenn wir die vollständig haben, werden wir uns die programmierweise aussuchen, aber wir tendieren zu arrays Wink
trotzdem danke für deinen vorschlag, wir werden darauf nochmal zurückgreifen
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group