Eine große Mesh oder viele kleine?
Übersicht BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner| nilforBetreff: Eine große Mesh oder viele kleine? |  So, Mai 16, 2010 20:20 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Hallo zusammen, ich habe eine Tilemap, die wie der Name schon sagt aus mehreren Tiles besteht. Ich wollte mal fragen ob es Vorteile bring diese zu einer Mesh zusammenzufügen. Wenn ja, welche? Vielen Dank schonmal! lg nilfor | ||
|   | hazumu-kun |  So, Mai 16, 2010 21:34 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Wenn du es schaffst Tiles (2D) zu einem Mesh (3D) zusammenzufügen, bekommste en Keks   Google doch einfach mal den Begriff Mesh. | ||
| Warum kann es keine omnipotente Macht geben? Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent | ||
| nilfor |  So, Mai 16, 2010 21:50 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ohh, also ich habe ne "Tilemap", bei der die Tiles 3d-Objekte sind. Wusste jetzt nich, dass man dazu nich Tilemap sagen darf.   | ||
|   | hazumu-kun |  So, Mai 16, 2010 22:02 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Achsoo, du hast praktisch en Satz "Bauklötze", ne, die kannst du nicht wirklich in ein Mesh zusammenfassen, aber brauchst du auch nicht wirklich. | ||
| Warum kann es keine omnipotente Macht geben? Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent | ||
| nilfor |  So, Mai 16, 2010 22:06 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ok danke für die schnelle Antwort.   lg nilfor | ||
|   | darth |  So, Mai 16, 2010 22:10 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Hallo, wenn du die verschiedenen Tiles als einzelne Meshs hast, kannst du, um Surfaces zu minimieren, die Meshes über den AddMesh-Befehl zusammenfügen. Am Beispiel Gothic2: (Mir ist der Name der Technik entfallen..) Da haben sie einzelne Teile der Map separat, und bei traversieren zwischen zwei Maps, wird die neue Map geladen und die alte verworfen. So muss man nicht stets die ganze Map behandeln, sondern nur den Teil, auf dem man sich gerade befindet. Anderseits minimiert das Zusammenfügen (korrigiert mich wenn falsch, bin nicht ganz sicher) die Anzahl der Surfaces, ausserdem hast du dann weniger Meshs, die du behandeln und verwalten musst. Es hat wohl beides seine Vor- und Nachteile, kommt halt darauf an was genau du damit machen möchtest. MfG, Darth | ||
| Diese Signatur ist leer. | ||
| BIG BUG |  So, Mai 16, 2010 23:20 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ein wichtiger Aspekt ist die größe Deiner Tiles. Also wieviele davon sieht man auf einmal? Wenn man im Normalfall bis zu 16 Tiles sieht, dann brauchst Du nicht zusammenfassen. Wenn Du aber relativ kleine Tiles hast und man z.B. 50 oder mehr auf einmal zu sehen sind, dann solltest Du diese wenn möglich in ein oder mehrere größere Mesh zusammenfassen, da Du damit die Rendergeschwindigkeit signifikant erhöhen kannst. Ansonsten muss man beim Zusammenfassen noch aufpassen, nicht mehr als 32.000 Vertices innerhalb eines Meshes zu bekommen, sonst kommt es zur MAV bei Renderworld. | ||
| B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4) MD2-Exporter für Cinema4D!(final) | ||
| nilfor |  Mo, Mai 17, 2010 16:29 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ok, ich werde dann mal schauen, wie ich es mache lg nilfor | ||
Übersicht
 BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				



