Text mit Writefile als UTF-8 abspeichern

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

pilo11

Betreff: Text mit Writefile als UTF-8 abspeichern

BeitragDi, Sep 14, 2010 14:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich möchte eine Text-Datei in der UTF-8 Codierung mit Writefile erstellen, kennt ihr da ne Möglichkeit?
Ich besitze BlitzPlus und BlitzBasic.

Hubsi

BeitragDi, Sep 14, 2010 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WriteByte? Oder habe ich Dein Problem nicht erfasst?
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

mpmxyz

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da musst du dich schon selbst mit dieser Codierung auseinandersetzen oder im Internet einen Code finden. (-> WriteByte)
Normalerweise macht das aber keinen Sinn in BlitzBasic, da es nur eine ASCII-Erweiterung für seine Strings nutzt. (Hast du ein Argument?)
mfG
mpmxyz
PS: In BlitzMax sieht die Welt wieder ganz anders aus. Wink
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
  • Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am Di, Sep 14, 2010 16:26, insgesamt einmal bearbeitet
 

pilo11

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube nicht.
Es gibt ja die Möglichkeit im Editor bei Speichern unter...
die Codierung von ANSI auf UTF-8 zu ändern.
Das möchte ich bei Writefile machen.

mpmxyz

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dazu brauchst du drei Bytes am Anfang der Datei: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

pilo11

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich soll:

Code: [AUSKLAPPEN]
File=writefile("bla.txt")
Writebyte File, bla
Writeline(Line,"bla")
....

Soll ich das so machen und dann erstellt er automatisch UTF-8 Codierung?

mpmxyz

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann geht das so lange gut, solange du keine Sonderzeichen verwendest. (die richtigen Start-Bytes vorrausgesetzt)
Diese musst du extra mit UTF-8 codieren.
Hier ist übrigens die ASCII-Zeichentabelle, in der auch steht, was zu den "Sonderzeichen" gehört: ASCII
mfG
mpmxyz
Edit: Ich sage es aber noch einmal: BlitzBasic-Strings unterstützen nur ASCII-Zeichen!
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

pilo11

BeitragDi, Sep 14, 2010 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für deine Hilfe,
ich kriege so langsam den Dreh raus, wenn du mir jetzt noch einen kleinen Beispielcode geben könntest, wo du zum Beispiel "Hallo" als Textdatei in der UTF-8 Codierung mit Writefile und writebyte steht?
Wäre sehr nett.

EDIT:
Ich habe die Lösung muss bei Writeline vorweg das schreiben:
Code: [AUSKLAPPEN]
File=Writefile("Text.txt")
Writeline(File, Chr(239)+Chr(187)+Chr(191)+"bla")
...

Aber diese Chrs nur in der ersten Zeile.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group