[String to Variable] möglich?
Übersicht

![]() |
HakkaiBetreff: [String to Variable] möglich? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe ein Type:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type TSkillcollectionForLifeform lege neues Element an: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SkillcollectionForLifeform.TSkillcollectionForLifeform = New TSkillcollectionForLifeform und will mir nur den Inhalt in den einzelnen SkillIDs ausgeben: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SkillcollectionForLifeform.TSkillcollectionForLifeform = First TSkillcollectionForLifeform gibt mir jetzt natürlich den String aus, aber wie bekomm ich Blitz jetzt dazu, das als Variable zu interpretieren? Gibt es dafür eine Lösung, jetzt mal von den (stark Code-verändernten) Workarounds abgesehen? |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das als Variable interpretieren geht nicht. Wieso nimmst du nicht skillID als Blitz-Array?
Edit: Siehe ToeBs Beispiel. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am So, Okt 03, 2010 21:01, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Type TType
Field SkillID[3] End Type For i = 1 to 3 Text 0, zeile, "Skill : "+TType\SkillID[i] Next mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil mehrere Lifeforms verschiedene Skillcollections haben sollen, und ich das noch variabel speichern will, das geht mit arrays eher schlecht.
Schade das es sowas wie variable() nicht gibt, es gibt ja int() und str() usw. Würde mir ja die Funktion selber schreiben, aber mir fällt keinerlei ansatz ein. Edit: ToeB hat Folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN]
Type TType
Field SkillID[3] End Type For i = 1 to 3 Text 0, zeile, "Skill : "+TType\SkillID[i] Next mfg ToeB Danke, ich wusste gar nicht das man Types in Verbindung mit Arrays verwenden kann. Und da denkt man man hat alles gesehen ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Hakkai am So, Okt 03, 2010 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann würde ich ein Array machen, das groß genug ist und für jede Lebensform variabel viele Elemente des Arrays nutzen.
Das andere ist, soweit ich weiß, unmöglich. mfg Thunder PS: Zu ToeBs Code: Du musst natürlich zuerst eine Instanz des Types erstellen. PS2: Zu Xeres' Vorschlag: Ich halte das bei Integerwerten für ineffizient. Kommt aber auf die maximale Skillcollectionlänge an. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am So, Okt 03, 2010 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe vielleicht nicht genau deine Programmstruktur, aber kannst du das nicht in Sub-Types unterteilen?
TLifeform -> TSkillcollection -> TSkill |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Xeres hat Folgendes geschrieben: Ich verstehe vielleicht nicht genau deine Programmstruktur, aber kannst du das nicht in Sub-Types unterteilen?
TLifeform -> TSkillcollection -> TSkill Das habe ich mit Absicht versucht zu vermeiden, da die Zugriffe dann zuviele werden. Leider sieht es mitleiweile noch etwas komplizierter aus, will nicht wissen wie langsam das später laufen wird, hier ein Ausschnitt, woran ich bis vor dem Vorschlag gearbeitet habe: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group