WaitEvent() + IPv4 / v6
Übersicht

CompixBetreff: WaitEvent() + IPv4 / v6 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo ![]() Ich hatte mal kurz ein paar Fragen noch zum BB. Kann BlitzBasic / BlitzMax auch mit IPv4 bzw. IPv6 umgehen, oder wird es da bei einer Umstellung zu Problemen kommen? Desweitern habe ich noch ein Problem mit WaitEvent(). Ich möchte während der WarteZeit bis eine Aktion ausgeführt wird, etwas anderes von dem Programm machen lassen. (Ping Test zum Server, sonst Programm beenden wenn keine Antwort und noch paar Kleinigkeiten) ![]() Wünsche auch wieder eine super Antwort, wie bisher immer ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zuerst möchte ich sagen, dass BlitzMax im gegensatz zu Blitz3D mit der Standartinstallation keine Netzwerk-unterstützenden Funktionen hat. Die musst du erst mit Modulen wie z.b.
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=13569 nachrüsten ![]() IPv4 unterstützt Blitz3D, da es das heut verwendete Standart-Protokoll ist. Blitz3D verwendet UDP und TCP als Kommunikationsprotokolle. Diese Protokolle werden mit dem IP versendet, und enthalten keine IP-Adressen, oder sonstiges, sondern nur Ausgangs und Eingangsport. UPD und TCP sind also IP unabhängig. Das Problem ist aber, dass IPv6 einen Adressraum von 2^128 verschiedenen Adressen hat, diese Anzahl also garnicht durch einen Blitz-Integer darstellbar ist. o.O Daher glaube ich kaum, dass Blitz so wie es jetzt ist überhaupt IPv6 Pakete verschicken könnte, da es an der 1Int-Adressierung von z.b. UDPSendMSG ![]() Das gilt für Alle Bmax Module natürlich auch. Fazit: Bei einer Umstellung brauchen BBler auf jedenfall ein Update, wodurch BB IPv6 unterstützt, und Bmaxer benötigen Leute, die ihre Netzwerkmodule erneuern (bzw, vielleicht gibt es ja schon IPv6 unterstützende Module) Auf der 100%sicheren Seite ist man also nicht, solange man es nicht alleine kann ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gut, vielen Dank schonmal für diese aufführliche Antwort ![]() |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tankbuster hat Folgendes geschrieben: Zuerst möchte ich sagen, dass BlitzMax im gegensatz zu Blitz3D mit der Standartinstallation keine Netzwerk-unterstützenden Funktionen hat.
So ein schmarn. Wenn man keine zu Hohen ansprüche hat, reichen die Haus-Netzwerk-Funktionen von BlitzMax vollkommen aus. Und auch wenn TCP/UDP eine ebene über IP arbeiten, braucht man trotzdem volle unterstützung der Anwendung, da eine IP wie bereits gesagt nicht mehr 4 Byte groß ist. Da BB und BMax mit integer-IPs arbeiten, ist es unwahrscheinlich, dass Mark sich jemals die mühe machen wird, das auf IPv6 nachzurüsten. Bei BMax könnte man es selber nachrüsten. In BB sehe ich da keine chance. (OT: Noch 8 Tage, dann sind keine freien IPv4 addressen mehr übrig) |
||
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich betreibe dann auch mal kurz Off-Topic ![]() Wird dann in 8 Tagen alles umgestellt oder wie? Bzw. kann man per DLL BlitzBasic nachrüsten? |
||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mir gut vorstellen das ein Update kommt. Mark hat uns jetzt noch mehrmals überrascht. | ||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wer ist Mark? Der Entwickler ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[quote="BtbN"]Tankbuster hat Folgendes geschrieben: Zuerst möchte ich sagen, dass BlitzMax im gegensatz zu Blitz3D mit der Standartinstallation keine Netzwerk-unterstützenden Funktionen hat.
So ein schmarn. Wenn man keine zu Hohen ansprüche hat, reichen die Haus-Netzwerk-Funktionen von BlitzMax vollkommen aus. Ups, tut mir leid, aber irgendwie hatte ich das im Gedächtnis. |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mark Sibly ist der Entwickler von Blitz Basic und Blitz Max, ja.
Und ich glaube auch nicht an ein Update. Mark ist doch nun an Monkey am basteln, und bislang war es immer so dass er - sobald er was neues bastelt- nur noch kosmetische Änderungen an den Vorgängern erarbeitet. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu der WaitEvent-Sache: WaitEvent wartet bis ein Event ausgelöst wird. Das lässt sich aber über den Parameter von WaitEvent![]() mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also kann ich so:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
es so machen, dass die Events gehen UND ich meinen Server auf Ping's teste? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ARGH! Vergiß Goto. Diesen Befehl gibt es nicht. Er ist böse. Aus!
Goto führt zu übelst unstrukturiertem und unübersichtlichen Code. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was soll ich den stattdessen machen ![]() |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder du nimmst PeekEvent![]() Code: [AUSKLAPPEN] Event = PeekEvent( )
If Event Then WaitEvent( ) eSource = EventSource( ) eData = EventData( ) Select Event Case $803 End() End Select EndIf WaitEvent hält in dem Falle das Programm nicht an. Somit kannst du Stream-Abfragen und andere Dinge im "Hintergrund" laufen lassen. mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gut, und wenn ich das dann da einbauen will müsse das so aussehen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Else kannst du auch weglassen, denn du fürhst die sachen sicher in einen Schleife aus :
Code: [AUSKLAPPEN] Repeat
Event = PeekEvent( ) If Event Then WaitEvent( ) eSource = EventSource( ) eData = EventData( ) Select Event Case $803 End() End Select EndIf ; HIER MEINE ABFRAGE Forever |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und nochmal was anderes, bevor ich mein 8tes Thema aufmache ![]() Ich habe jetzt ein Programm mit XY IF-Schleifen (sagt nix wenn es besser gehen würde :S ) Und da müsste ich nun weiter reinprogrammieren (was eigentlich ganz anderes wieder ![]() Kann ich da jetzt Goto verwenden, oder sollte ich da auch was anderes nehmen? |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt keine If-Schleifen ![]() Und nein, verwende kein GoTo. Benutzte Funktionen ![]() ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Compix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, wie hießen die IF-Dinger dann nochmal ![]() Und kann man durch CreateWindow() geöffnete Fenster auch wieder schließen? Denn wenn ich das Event $803 verwende passiert nix, jedoch (natürlich) beim Hinzufügen vom Befehl End |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es heißt IF-Bedingungen ![]() Zu den Fenstern : https://www.blitzforum.de/help/?subcat=25 mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group