zeichenzähler

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

joe

Betreff: zeichenzähler

BeitragSo, Dez 12, 2004 13:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Haloo ich hba schon gegoogelt aber nur einen zeilenzähler gefunden

ich suche ein programm das mir aus mehreren dateien die anzahl der zeichen anzeigt und sie addiert.

gibts sowas?

DA

BeitragSo, Dez 12, 2004 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

Schreib es dir doch selber?

thx
DarkAngel
Deutscher Blitz Basic Chat

DC

Sieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04

BeitragSo, Dez 12, 2004 13:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm.. die Anzahl der Zeichen entspricht der Größer der Datei in Bytes (zumindest wenn man Leerstellen, Zeilenumbrüche etc. als Zeichen mitzählen will)
Core i5 4670K | 4 x 3,40 GHZ | 16 GB Ram | GeForce GTX 960 | HTC Vive | Win 10 Pro
www.UnrealSoftware.de | www.StrandedOnline.de | www.CS2D.com |
www.CarnageContest.com | www.Stranded3.com

dominik

BeitragSo, Dez 12, 2004 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für was gibts Len?
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

joe

BeitragSo, Dez 12, 2004 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
könnt ihr mir da mal einen kurzen beispiel code geben?

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Dez 12, 2004 15:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PSEUDO:
Code: [AUSKLAPPEN]
öffne datei
solange nicht am ende der Datei:
-lese das nächste Zeichen aus
-Vergleiche ob es ein Steuerzeichen ist. Wenn nicht: erhöhe Zähler um eins
schliesse Datei
gib Anzahl der Zeichen aus.

Zu erreichen im wesentlichen mit:
Openfile, readbyte, chr, repeat-until,if-then, closefile und Print. kann sein dass noch ein oder zwei andere Stringoperationen vonnöten sein könnten.
Alle Befehle findest du hübsch erklärt in der OH.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

noir

BeitragSo, Dez 12, 2004 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zeichenzähler zeichenzähler zeichenzähler zeichenzähler

ich finds nur noch lustig.....................

ich wette microsoft verkauft dir ein programm für 100$, wenn du ma nachfragst....................

spass beiseite, wolltest du wirklich für ein eigenes programm ein zeichenzählprogramm aufrufen, das dir dann an dein programm einen wert zurückgibt?

da kannst du lange suchen.......... niemand würde ein so schwachsinniges programm schreiben.... das sollte selbst ein anfänger in 5 min. programmieren können.

@joe das is kein persönlicher angriff.... ich bin´heut nur etwas aufgebracht über die vielen unsinnigen posts die ich heute schon gelesen hab.

Digi_

BeitragSo, Dez 12, 2004 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
windowstaste+r cmd
chdir zum wechseln
dir zum anzeigen
windowstaste+r calc.exe
eingeben
Wink

Peer

BeitragSo, Dez 12, 2004 22:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mal sowas geproggt für Blitz:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Type FileTuep
Field File
Field FileName$
End Type

Filename$=\"Main.bb\"

File.FileTuep = New FileTuep
File\Filename = Filename
erste = 1

Graphics 640, 480, 32, 2

For CurentFile.FileTuep = Each FileTuep
CurentFile\File = OpenFile (File\Filename)
While Not Eof (CurentFile\File)
Lineinput$ = ReadLine (CurentFile\File)
Lineinput = Trim(Lineinput)
If Left(Lineinput, 7) = \"Include\" Then
File.FileTuep = New FileTuep
Lineinput = Right(Lineinput, Len(Lineinput) - 9)
Lineinput = Left(Lineinput, Len(Lineinput) - 1)
File\Filename = Lineinput
File = Before (File)
EndIf
Wend
CloseFile(CurentFile\File)
Next

Local length = 0

For File.FileTuep = Each FileTuep
length = length + 1
Next
Print length + \" Files\"

For File.FileTuep = Each FileTuep
File\File = OpenFile (File\Filename)
While Not Eof(File\File)
X = ReadLine(File\File)
length = length + 1;Len(ReadLine(File\File))
Wend
CloseFile(File\File)
Next
Print length + \" Rows\"

For File.FileTuep = Each FileTuep
File\File = OpenFile (File\Filename)
While Not Eof(File\File)
length = length + Len(ReadLine(File\File))
Wend
CloseFile(File\File)
Next
Print length + \" Letters\"

WaitKey


Das sollte funzen solange du die Includepfade nicht aus Variablen zusammensätzt.

Nur aus Neugier. Was hast du für ne Zeichenzahl?

noir hat Folgendes geschrieben:

da kannst du lange suchen.......... niemand würde ein so schwachsinniges programm schreiben.... das sollte selbst ein anfänger in 5 min. programmieren können.

Hmmmmmmm. N bisserl länger hats schon gedauert aber ein anfänger war ich wirklich Laughing
 

noir

BeitragSo, Dez 12, 2004 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

a = FileSize (\"datei1\")
b = FileSize (\"datei3\")
c = FileSize (\"datei4\")

Print a+b+c

;das ist jetzt zwar ein wirklich sehr einfaches beispiel,
;aber das kann man sogar in sekunden programmieren

Peer

BeitragSo, Dez 12, 2004 23:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok da hast du recht aber wenn du 20+ Dateien hast dann wirds vielleicht nervig. Außerdem spuckt meins noch die Zeilenzahl raus. Deswegen hatte ichs mir geschrieben.
 

noir

BeitragMo, Dez 13, 2004 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut Wink aber das wollte der fragensteller ja nicht

Triton

BeitragMo, Dez 13, 2004 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
allgemein..
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group