Variabeln erstellen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Commander-Tobi

Betreff: Variabeln erstellen

BeitragSa, Dez 11, 2004 0:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich wollt ein Programm schreiben mit einer art Datenbank.
Dabei sollen erst die Dateien in einem Verzichnis ausgelesen werden.
also
Code: [AUSKLAPPEN]

dir$=ReadDir("Kundendaten\")
a=a-3
Repeat
 a=a+1
 filename$=nextfile(dir$)
 ;Print a     
 ;Print filename$
until filename$=""

Dann sollen die Textdatein die in dem Verzeichnis sind ausgelesen werden. Allerdings sollen vom Programm dann selber Variabeln erstellt werden, ich weiß nur nicht wie.
Code: [AUSKLAPPEN]

Repeat
b=b+1
c$="KD"+b                 ;satt c$ sol eine variabel erstellt werden mit
                                 ;namen KD+b (also KD1,KD2,etc.)
 while not eof(c$)
  file=openfile(filename$)
  c$+1=readline(file)    ;hier soll mal wieder statt c$ eine Variable erstellt
                                  ;werden mit namen c$+1(also KD11.KD12,etc)
  ;print c$
 wend
Until b=a

für jegliche hilfe wäre ich dankbar!

Ralf

BeitragSa, Dez 11, 2004 1:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie wäre es mit Dim KD$(x)

Ralf

Commander-Tobi

BeitragSa, Dez 11, 2004 1:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab auch schon dran gedacht kann aber mit DIM kann ich noch nicht so richtig umgehen. Komm auch nicht hinter den algorhytmus den ich brauch.
folgendes hab ich vergessen: mann soll auch noch die ausgabe hinterher nach zwei kriterien sortieren können.

Code: [AUSKLAPPEN]

dir$=ReadDir("Kundendaten\")
a=a-3
Repeat
 a=a+1
 filename$=nextfile(dir$)
 ;Print a
Print filename$
until filename$=""
Repeat
b=b+1
;c$="KD"+b
 Dim KD$(a)
 for i=1 to a
  KD(i)="KD"+i
 while not eof(c$)
  file=openfile(filename$)
  c$+1=readline(file)

 print c$
 wend
Until b=a



Xalon

BeitragSa, Dez 11, 2004 10:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ein dim tut:https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=6048

Xalon

Commander-Tobi

BeitragFr, Dez 17, 2004 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bin ich zu doof für. komm da nicht weiter. das tutial hiflt mir auch nicht weiter.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Dez 17, 2004 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tzya,

das ist eindeutig was für das ANFÄNGERFORUM
Du kannst keine Variablen ändern! *vogelzeig*
wie willst du sie dann wieder abfragen?
Types Areeys oder Dim's, sonst wird das ncihts.
Datenbanken, laden übrigens, kaum daten, in den RAm!
between angels and insects

D2006

Administrator

BeitragFr, Dez 17, 2004 16:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie soll man dir da noch helfen?

gib's auf. Sorry, aber noch idiotensicherer als das Tut kann man es nicht erklären.

ansonsten klemm dich dahinter. irgendwann wirst du es verstehen.

MfG

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Dez 17, 2004 16:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Type dbline
Field linie$
EndType

dir$=ReadDir(\"Kundendaten\\")
a=a-3
Repeat
a=a+1
filename$=NextFile(dir$)
file=OpenFile(filename$)
If file
dbline = New dbline
dbline\linie$ = ReadLine(file)
CloseFile file
EndIf
Until filename$=\"\"
For dbline = Each dbline
Print dblinr\linie
Next
between angels and insects

Hummelpups

BeitragFr, Dez 17, 2004 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sind DIMS nicht das selbe wie ARRAYS?

Echt mal bin gerade voll verpeilt. Is doch beides das selbe.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Firstdeathmaker

BeitragFr, Dez 17, 2004 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also DIM´s (auch Array´s genannt) finde ich absolut einfacher als Types.
Und was gibt es da nicht zu kapieren?


dim testvariable(5)

for i=0 to 5
testvariable(i)=5*i
next

for i=0 to 5
print testvariable
next

waitkey
end
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

MVB

BeitragSa, Dez 18, 2004 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dim's und Arryas sind in Blitzbasic/Plus/3D nicht das selbe!
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI

Hummelpups

BeitragSa, Dez 18, 2004 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann sach doch auch gleich was es ist Rolling Eyes

Also, mit Arrays oder Dims, keine Ahnung was denn nun erzeigst du
Matritzen (Singualr: Matrix), die du wie eine Datenbankl handaben kannst.
Du hast felder die angesprochen werden können, um die Kästchen, felder
anzusprechen, musst du die Koordinaten kennen.

Wir erstellen eine 2 dimensaionale Matrix:
Dim Map(3,3)

nun haben wir eine Matrix erstellt die die Felder 0,0;1,0;2,0
usw. hat. GENAU SO sprichst du sie auch an. Du willst das Feld
links oben bearbeiten.

0/0 1/0 2/0 3/0
0/1 1/1 2/2 3/1
0/2 1/2 2/2 3/2
0/3 1/3 2/3 3/3

links oben ist das Feld 0/0. Den wert sertzt du nun folgendermaßen:
Map(0,0)=Wert

Nun hast du den ersten wert auf "Wert" gesetzt. So kannst du auch eine
Tileengine machen, wo du in diesen Werten den frame des Tiles
speicherst.

Hoffe konnte dir nen bissl helfen.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

noir

BeitragSa, Dez 18, 2004 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Monster Drowner und warum nicht?

denkst du jetzt an blitzarrays?

die kannst du als eindimensionale Dim Felder einordnen (mit ein paar vor- und nachteilen)

aber ob du jetzt array, dim-feld, etc. sagst macht keinen unterschied.

MVB

BeitragSa, Dez 18, 2004 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, an die dachte ich.
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group