BlitzMax Opensource! & Free
Übersicht

![]() |
Jan_Ehemaliger AdminBetreff: BlitzMax Opensource! & Free |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Create Games and GUI Applications for Windows, Mac OS X and Linux
Features: BlitzMax compiler, core BlitzMax modules, Max2D graphics module, MaxGUI module, IDE, debugger, sample code and documentation. Source code for all modules included. Windows Requirements: Windows 2000/XP/Vista/7/8. MinGW install optional, but recommended - please see this forum topic for details. OS X Requirements: Mac OS X 10.6 or higher; Xcode SDK installed (free download from Mac App Store); Xcode command line tools installed (once Xcode is installed, from the Xcode menu bar select Preferences -> Downloads -> Command Line Tools). Linux Requirements: Hardware OpenGL support recommended. Click here to learn more about BlitzMax. How to obtain your free copy of BlitzMax: Click here to create an account. When requested to register a product, select BlitzMax and enter the following code: FREEBLITZMAX Click the Account > Product updates link - from this page you can download BlitzMax! BlitzMax is now open source! The BlitzMax source code is available from GitHub. https://github.com/blitz-research/blitzmax |
||
between angels and insects |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fesch! Freut mich!
Klingt allerdings ein wenig als würde Mark aufgeben. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jap, ich denke auch, dass das nun nur noch monkey x bedeutet und das muss man wollen
- bei der Geschichte bin ich dann raus. |
||
between angels and insects |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist schade zu hören! viel mehr fällt mir dazu nicht ein...
aber vieleicht wird dies der punkt werden evtl nochmal user fürs forum zu finden.... ich hoffe BladeRunner hat noch viel mehr lust... und blitzforum wird am leben erhalten! |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jan_ hat Folgendes geschrieben: jap, ich denke auch, dass das nun nur noch monkey x bedeutet
Ich denke, dass das sogar nur noch Monkey2 bedeutet. Produktpflege ist halt teuer - ausser man gibt das Produkt auf/den Quellcode frei und legitimiert so, dass der Support zurückgedreht wird. Bei BlitzMax (und den anderen Blitz-Produkten) waren halt sämtliche Updates beim Kaufpreis inbegriffen. Offiziell wurde BlitzMax also etwa zehn/elf (?) Jahre alt. Danach stimmte wohl einfach der Ertrag nicht mehr. Ich kann mir schwer vorstellen, dass, wie es sich in Siblys Vorstellung abspielt, die Community noch ausgereiften Support bietet. Was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist das Gefühl, dass BRL-Produkte immer wie kurzlebiger zu werden scheinen. Wenn dann die Produkte plötzlich gar nicht mehr reifen können, wird kein Kaufreiz mehr vorhanden sein oder geweckt werden können. Warum sollte man ein Produkt kaufen, das eh bald open source wird? Warum sollte man es überhaupt wollen, wenn es eh nie aus den Kinderschuhen wachsen wird? Ich weiss nicht so recht, wie ich dem Schritt gegenüberstehen soll. Für den Moment eher skeptisch. MfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja also ein paar Jahre hat Bmax ja dann doch schon auf den Buckel, hatte also eigentlich genug Zeit zu reifen. | ||
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja aber ich finde pers. gesehen war bm das beste. nunja... jedenfalls von der syntax her.
monkey ist da echt gewöhnungsbedürftig. ich hoffe falls monkey 2 kommen wird, das sich genau das ändert... das man ebenfalls mit grund befehlen einiges machen kann ... graphics ... usw... also all dies was jetzt in monkey mehr oder weniger schrott ist... ne vernümpftige ausgabe im debug wäre auch cool. und das man angeben kann welches image er laden soll ... ich weiss es geht mit monkey doch. nur muss dieses im data liegen... das ist ein wenig schade... es sind die groben änderungen bei monkey die störrend sind. |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Endlich ![]() ![]() Das ist mit einem offenen Compiler schon Mal einfacher. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar, die chancen sind riesig, aber wer hat sich denn den B3d, quellcode angesehen? Wer hat was daran geändert?
BMax war nicht kurzlebig! Aber ich persönlich fand es zu schwer! Zu viele Möglichkeiten! Blitz hatte immer eine ganz klare Käuferstruktur: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Print "Hello World" BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 640, 480, 16, 1 die Syntax war an einfachheit nciht zu überbieten. Bmax ist schwerer. Monkey, noch mehr. Wer Lust hat Bmax zu ändern, möge sich bei mir melden. |
||
between angels and insects |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, wär schön, wenn sich noch jemand an BMax setzen würde und das etwas verbessert. Ich hab mir den B3D-Source angeschaut, der war schon eher anstrengend. Hat auch kaum wer was damit gemacht.
Open Source-Projekte brauchen mindestens einen aktiven Maintainer, der selbst die Entwicklung vorantreibt. Wenn man nur Nebenbei-Entwickler hat, dann bringt das wenig bis nichts. Das Projekt einfach so raus zu schmeißen ohne einer echten Struktur wie es weiter geht, das heißt das das Projekt hiermit zu Ende ist. Allerdings gab es ja eh schon sehr lang für BMax keine echten Updates mehr, außer vielleicht Kompartiblitäts- und Bugfix-Updates. Denke also nicht, dass ohne dem Opensourcen was anders gelaufen wäre. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Jan_: Ich hab es gestern direkt auf Github geforkt und kurz durchgesehen. Die Codebasis ist einfach viel besser als bei Blitz3D/BlitzPlus. Diese waren nämlich riesige Projekte, die im Endeffekt zu einem einzigen "Programm" wurden.
BlitzMax ist unterteilt in den Compiler, in bmk, und verwendet auch externe (bekannte) Werkzeuge wie ld und fasm. Damit kann man schon Mal viel besser arbeiten. Noch dazu ist das Modulsystem getrennt vom Compiler. Ich versuche auf jeden Fall neben der Uni Zeit dafür zu finden (da ich eh schon lange einen Compiler schreiben wollte, der BlitzMax Code kompiliert, was jetzt obsolet ist). Meine Ziele sind eigentlich Cleanup (Code des Compilers und erzeugten Code verbessern) und dass es auf Linux läuft, eventuell 64 bit, und neue Features. Ich würde auch den PowerPC-Code entfernen, weil es die Codebasis verkleinert. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin dafür, dass wir uns sammeln und gemeinsam daran werkeln. | ||
between angels and insects |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hört sich gut an! Wir (alle die sich interessieren) könnten einen Termin machen und uns im IRC mal treffen und uns darüber unterhalten. | ||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Samstag 20 Uhr?! | ||
between angels and insects |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sonntag? Samstag haben die Leute eher noch was vor am Abend, denke ich ![]() |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im Zuge der Tradition wäre Samstag 20°° schon passend. BIG CHAT TIME. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann bin ich nicht dabei. | ||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jan_ hat Folgendes geschrieben: Bmax ist schwerer.
Kann ich übrigens nicht ganz nachvollziehen. Der BB-Code den du gepostet hast kann man schon mit minimalsten Veränderungen mit BMax laufen lassen. Was ich an dieser Stelle nicht so recht verstanden habe: Inwiefern soll BMax denn "verbessert" werden? |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Tennisball, wie es verbessert werden soll, ist die Frage, welche im Raum steht. Bist du 20 Uhr am Samstag dabei? | ||
between angels and insects |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vermutlich kann ich dem Chat nicht meine volle Aufmerksamkeit widmen aber prinzipiell würde ich teilnehmen, ja. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group