Brauche Hilfe zur Mausteuerung auf einer Tilemap
Übersicht

Gray FoxBetreff: Brauche Hilfe zur Mausteuerung auf einer Tilemap |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, ich habe zwar schon mehrere Beiträge gefunden, die eventuell in diese Richtung gehen, aber ich werde nie richtig schlau daraus. Könnte jemand mir die Funktionsweise solch einer Steuerung anhand von einem Beispielcode erklären?
Könnte mir jemand auch erklären wie ich das aktuelle Tile über dem sich meine Maus gerade befindet herauskriege? Ich hoffe jemand ist bereit mir Anfänger zu helfen ![]() |
||
D²O |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das sollte eigendlich verständlich sein ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,16,2 |
||
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK; |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich habs so in meinem mapeditor:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
musste halt anpasssen |
||
Gray Fox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für eure Tips. Ich hätte noch eine Beginnerfrage: Wie finde ich heraus über welchen Tile aus einem Dim Feld sich die Maus gerade befindet? | ||
Bigfreddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MouSEX() / Tilebreite (z.B. 32) = z.B. 3
MouseY() / Tilehöhe (~ 32) = ~ 4 => Mouse ist auf dem Feld (3/4) |
||
Gray Fox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bigfreddy hat Folgendes geschrieben: MouSEX() / Tilebreite (z.B. 32) = z.B. 3
MouseY() / Tilehöhe (~ 32) = ~ 4 => Mouse ist auf dem Feld (3/4) Danke ![]() Hatte das zwar vorher schon gemacht gab Probleme, deshalb dachte ich, die Methode wäre net geeignet, hab mich wohl geirrt ![]() |
||
Gray Fox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hätte noch ne Frage, wenn ich ein mehrdimensionales Array abfrage und ein Feld ist leer, wie kann ich das abfangen bzw. einen Standartwert setzten? | ||
- Zuletzt bearbeitet von Gray Fox am So, Mai 29, 2005 2:03, insgesamt einmal bearbeitet
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
gibt leider keine hübsche "initliasiere alle felder des dims mit wert bla" funktion, musst also beim erstellen des DIM mit (dimensionen) for next schleifen einen wert in alle reinsetzen. | ||
Gray Fox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hitokiri hat Folgendes geschrieben: gibt leider keine hübsche "initliasiere alle felder des dims mit wert bla" funktion, musst also beim erstellen des DIM mit (dimensionen) for next schleifen einen wert in alle reinsetzen.
Wären Types sinnvoller? |
||
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hm..dazu müsste ich schon genauer wissen, was alles in das array rein soll. aber an sich sind types für sehr grosse dinge meines bescheidenen wissens nach nich so gut geeignet, mehrdimensionale arrays werden sehr schnell sehr gross und types aus eigener erfahrung ab ungefähr 10000 instanzen sehr sehr langsam.
edit: wobei mir gerade auffällt dass ich eigentlich nix kapiere. types müsstest du auch erst die ganzen instanzen erstellen. und types sind in dem sinne eine linked list und an sich erstmal eindimensional, kannst höchstens (dimensionen) felder geben und werte einsetzen was aber an sich sehr hirnrissig wäre. *kopfkratz* |
||
- Zuletzt bearbeitet von hitokiri am So, Mai 29, 2005 2:57, insgesamt einmal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group