Simple Script Max
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
Worklogs

Dankeschön
Das Hauptproblem mit den Funktionen ist sehr schwer zu erklären. Es hängt hauptsächlich damit zusammen, dass Variablen beim Kompilieren bereits erzeugt werden. Dadurch sind Lokale Variablen mehr statische Variablen als Lokale Variablen .
Hi coolo,
Ich lese auch regelmäßig in diesem Worklogs. Ich sehe mir gerne die Entwicklung von eigenen Programmiersprachen an .
Mach nur weiter so, ich bin immer gespannt auf den nächsten Eintrag .
Das Problem mit den rekursiven Funktionsaufrufen verstehe ich aber irgendwie nicht. Wie regelst du die Funktionsaufrufe?
Nicht über einen internen "Stack", der die Rücksprungadressen beinhaltet?
mfg Thunder
Schön zu lesen
Und vielen dank.
Ja, es gibt einige, die den Worklog lesen. Mich zum Beispiel
Ich finde deine Einträge immer sehr interessant und freue mich auf mehr
Naja meine ToDo Liste hat noch rund 12 Einträge. Manche von denen lassen sich innerhalb einer Stunde implementieren (Statische Funktionen/Variablen) andere wiederum brauchen wahrscheinlich mehrere Tage (Private / Public / Protected).
Die andere hälfte sind Bugs, welche mir hin und wieder auffallen und ich zu faul bin zu fixen (Globale Variablen zicken bspw. rum : - ( )
Freut mich das es doch welche gibt die den Worklog lesen
Na mit einem GC bist du doch schon gut dabei
Viel steht einem ersten Release eigentlich nichtmehr im Wege oder <.<
lg
ComNik
Ja
Ich wollte das Schema der WL Überschriften nicht verletzen .
Wer zum Teufel ist (die) Motivation?
Sicher, das du das sagen wolltest?
MFG
Jo, das ging gestern nichtmehr, war schin zu erschöpft, werde ich heute nachholen, allgemein denke ich, dass ich nun den Code sauberer halten werde, da es ja nun öffentlich ist, und jeder meine Workarounds und Fehler sehen kann.
Und danke für die Tipps, die werde ich nun umsetzen .
Ich hab mir mal den Code durchgeschaut. Prinzipiell find ich Struktur okay (TFunction etc. find ich eine gute Idee!) aber das "Aussehen" ist schon recht schlimm. Am schlimmsten ist wohl, das alles in einer Datei ist (also SimpleScript3.bmx).
Den Parser, den Lexer und die einzelnen Klassen (TFunction, TScript) würd ich Separat in eine Datei machen.
Ansonsten weiter so.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter