Simple Script Max
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
Worklogs

Also: Die Festplatte ist nicht einfach so kaputte gegangen, sondern hat mein kleiner Bruder (ca. 3 Jahre alt) vom Balkon aus versehen geschmissen (Hab zuvor wegen des schönes Wetters am Balkon ein wenig Programmiert). Und Tja, ich kenne keine Festplatte die so einen Sturz aushält .
Wenigstens ist es eine gute Gelegenheit das ganze in BlitzMax neu zu schreiben.
(Backups mache ich ab jetzt Stündlich!)
Bei Diskussionen um Backups mach ich gerne mit, noch dazu im Bezug auf den letzten 2 Kommentaren... Also USB-Sticks gehen bei mir ca. jährlich kaputt (Fragt mich nicht wie ich das anstelle. Muss aber auch dazu sagen, es sind MP3-Player, die ich halt unter anderem auch als Datenspeicher verwende). Festplatten hingegegen sind mir noch nie eingegangen.
Alles in allem natürlich sehr tragisch, weil mir es meist schon die Lust verdirbt wenn ich mir verehentlich den Fortschritt von einem Tag programmieren zunichte mache.
Aber coolo, du musst es so sehen: Du hast Erfahrungen gemacht, die dir kein Hardwarefehler der Welt nehmen kann!
PS @ coolo: Komm mal in ICQ online bitte
Schade ist sie kaputt gegangen und kein Backup gemacht hast :/
Aber darf ich hier noch erwähnen, das seit ich den PC kenne, mir noch nie eine Festplatte kaputt ging, IDE, S-ATA, Extern, egal was ... oder auch eine GrafikKarte, ich weiss nicht wie Leute das schaffen oO?
Schon lustig wieviele Festplatte hier so futsch gehen...hat hier niemand USB-Sticks zum sichern seiner Codes, gerade bei so großen Projekten wo viel Arbeit hinter steckt? Flashspeicher geht so ziemlich nie futsch, wenn man ihn normal behandelt...
Jo schon schade, weiss was für ein Schlag ins Gesicht es ist, Monatelange Arbeit zu verlieren, hatte ich auch schon.
R.I.P.
hoffe du findest mal wieder fun am coden!!! jetzt ist ja eh frühling.. (zocken in kurzer hose? )
Ich glaub schon das das funktioniert, da ja -> ein Operator ist. Hab es aber noch nicht getestet. Werde es aber demnächst tun .
This werde ich evtl. noch einbauen, damit es bequemer ist für die Non Bmax'ler.
Geht mit deiner Lösung auch sowas:
Code: [AUSKLAPPEN]
print (entity->rigidBody->pos->x)
Ansonsten find ich self okay, this ist man zwar mehr gewöhnt, aber das tut ja nichts zur Sache...
Sicher geht das!
Montag, 16. März 2009 um 14:25 Uhr von coolo
Sicher geht das. Aus
Code: [AUSKLAPPEN]
if(1==1)
print("Hallo")
elseif(1==2)
print("Tschüss")
else
print("Blubb")
endif
wird:
Code: [AUSKLAPPEN]
if(1==1)
print("Hallo")
else
if (1==2)
print("Tschüss")
else
print("Blubb")
endif
endif
Hatte noch keine Probleme damit.
eine ElseIf bedingung kannst du aber nicht einfach so in eine neue if bedingen umsetzen.
ElseIf = OderWenn
d.h. da muss noch ne extra prüfung hin(falls 1. prüfung fehlschlägt 2. prüfen usw)
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter