Highscore-Liste
Übersicht

GastBetreff: Highscore-Liste |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
HI erst ma!
Also folgendes! Ich hab die Grundmaterie studiert und hab jetzt mein erstes Projekt angefangen und sogar die Beta läuft scho! Wie fast jeder *lol* hab ich nen Retro-Shooter progrmmiert!!! Jetzt die Frage: Wie prog ich am besten ne Bestenliste! Ich brauch ne Variable die den Score speichert ( ![]() bin) und ne Datei zum auslagern oder? Damit ich sie langfristig speichern kann! Brauch eigentlich nur n paar Tipps! Bitte keine völlig überladenen Codes!! MFG |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Das machst du am Besten mit zwei Arrays, im einen speicherst du die Scores und im anderen die Namen. Dieses beiden Arrays sortierst du immer gleich, nach den Punkten.... Diese Highscore speicherst du dann in eine Datei ab, und lädst die wieder. Dazu brauchst du folgende Befehle: ql:WriteFile und ql:ReadFile ql:WriteInt und ql:ReadInt ql:WriteString und ql:ReadString ql:CloseFile Ansonsten, wenn du ein bisschen suchst, findest du sicher ein paar codes... cu simi |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Oder du verwendest einfach Types! BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Das finde ich übersichlicher als Arrays, wobei es mit Arrays natürlich genauso gut funktioniert! ![]() grüße |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Types halte ich für den Zweck relativ ungeeignet, da das sortieren ungemein umständlicher wäre. Ein zweidimensionales Array ist imo die bessere Wahl ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Wieso umständlich, genauso ständlich wie Arrays auch... Oder gibts nen besonderen Trick um Arrays zu sortieren??? grüße |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] SeedRnd MilliSecs()Wie Du siehst ist die eigentlich Sortierung nur ein paar Zeilen lang. Und jetzt Du mit Types ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Is doch genau das gleiche. Mit First, Next, Before etc... auf den gleichen Weg machbar. Der große Vorteil ist halt, das man die ganzen Daten innerhalb eines Objektes hat und nicht auf Arrays verteilen muss, was der Übersicht zugute kommt. grüße |
||
- Zuletzt bearbeitet von David am Mo, Apr 11, 2005 11:40, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann ich mir nicht vorstellen das es mit Types einfacher wäre. Mach mal ein Beispiel. | ||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ich werds versuchen, allerdings musst du dich bis heute Nachmittag gedulden. Hier auf der Arbeit habe ich kein BlitzBasic zur verfügung stehen und die Demo läuft auch nicht unter Linux! ![]() Hast du deinen Code eigendlich getestet??? :-S grüße |
||
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Also erst mal Danke! ![]() Hab mir schon gedacht das es ohne Daten-Stream nich geht!!! Ach ja: Kann im Moment nicht wirklich beurteilen was sinvoller is, da ich mit Arrays aber zur Zeit noch nicht so perfekt klar komm sind mir Types eigentlich lieber!!! ![]() Das ist n Problem weil ich das Buch von Rene Meyer hab und der nie mit Types arbeitet!!! Aber bis jetz komm ich klar!!! MFG |
||
Apocalyptic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das ganze mit Types:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type Blubb |
||
Suum cuique
[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ] |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Nochmals Types, an Hubsi's Lösung angelehnt: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Also, viel mehr Arbeit ist es nicht Hubsi! grüße |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, überzeugt ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
OK ich hab den Source von Hubsi
auseinandergenommen!!! BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For b = 9 To 0 Step -1 Sorry aber da komm ich irgendwie nicht ganz mit!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verdammte Arrays! |
||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Er durchläuft das Array rückwärts und überprüft ob der aktuelle Eintrag kleiner wie der Eintrag eins über dem aktuelle ist. Falls das zutrifft werden beide Werte einfach getauscht. grüße |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group