Objekte "rausschießen" lassen - Blitz3D
Übersicht

KifferopaGastBetreff: Objekte "rausschießen" lassen - Blitz3D |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Also: Ich will eine Waffe programmieren, die Granaten schießen kann. Granaten fliegen bekanntlich nicht immer vor sich hin sondern landen auch mal wieder auf dem Boden. Das sollte etwa so wie in Unreal Tournament funktionieren. Die FlakGun bei rechter Maustaste. Wenn man hochschießt, fliegt die Granate(oder was auch immer) hoch und wird dabei immer langsamer. Dannach kommt sie wieder runter und wird dabei auch wieder immer schneller. Ich glaube, das funktioniert etwa so wie mit der Sprungphysik, aber wie die funktioniert weiß ich auch nicht ![]() Danke schon mal ![]() |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da kann ich dir den Tipp geben mal mit Google nach Luftwiederstand, Erdanziehung und Tägheit zu suchen, wird sicher einige Physikseiten geben.
ich könnte es dir auch erklären, aber warum das Rad neu erfinden und es würde einziemlich langer Text werden, ich schau aber mal kurz, ob ich auf anhieb ne gute Seite finde. [Edit] hab leider keine anständige Seite gefunden, aber ich habe es dir mal veranschaulicht, welche werte gebraucht werden. ![]() hoffe du kannst damit was anfangen |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
folgendes Beispiel ist nicht von mir, dürfte aber recht aufschlußreich sein. ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
![]() |
Devils Child |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
macht's dem armen doch nicht komplitzierter als es ist:
Code: [AUSKLAPPEN] GranateXPos = 0 GranateYPos = 0 ;Hauptschleife while not keyhit(1) GranateXPos = GranateXPos + 1 i = i + 1 GranateYPos = GranateYPos + i wend die x-koordinate steigt konstant, und die y-koordinate linear. PS: Werte anpassen! ![]() |
||
KifferopaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Kewl, vielen Dank an euch alle ![]() ![]() ![]() |
||
KifferopaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Öhm, noch ein Problem ![]() Wenn ich zum Beispiel 100 Gegner im Dim-Feld vereinbareBlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Dim Gegner(100), dann hab ich 100 Gegner( ![]() thankse |
||
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
erstens hast du 101 gegner und zweitens sind die 101 schon global | ||
MFG Darren |
BlackTermi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So hat er 101 Gegner? ich dachte immer die anzahl die man dort angibt wäre die richtige anzahl, also dim wasweissich(100) sind dann von 0 bis 99. Oder irre ich mich da? | ||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jep, das war ein irglaube von dir.
dim feld(x) erzeugt Feldeinträge von 0-x, also immer einen mehr als du die x eingibst. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
KifferopaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
hmm, aber ich hab mal 101 Gegner vereinbart, und auch 101 Meshes geladen. In der Hauptschleife hab ich nix mit den Gegnern angestellt, ich hab nur eine Funktion gemacht, die nach 5 Sekunden alle Gegner aus dem Speicher löscht(mit Freeentity).
Es kam aber eine Fehlermeldung, dass die Gegner nicht existieren! |
||
BlackTermi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm, stimmt denn der pfad von dem du die meshes geladen hast? | ||
KifferopaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Der Pfad stimmt schon, der Panzer wird ja schließlich angezeigt | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group