Zeit

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Ekrits

Betreff: Zeit

BeitragMo, Sep 05, 2005 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie bekomme ich immer eine genaue zeit hin das sie sich immer aktualiesiert?
EKRITSel: Rechtschreibfehler sind gewollt um eure Aufmerksamkeit zutesten!


Magians vs. Nekromats 100% COMPLETE

Artemis

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
genauer
so auf anhieb ql:millisecs()
 

Ekrits

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie das?
EKRITSel: Rechtschreibfehler sind gewollt um eure Aufmerksamkeit zutesten!


Magians vs. Nekromats 100% COMPLETE
 

DasKlo

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du fragst einfach am anfang der Hauptschleife die Zeit ab ( Millisecs() ) und speicherst immer die Millisekunden ab, wann etwas gestartet hat, z.B.:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

m = MilliSecs()
Repeat
m2 = MilliSecs()
If m < m2 + 1000 Then Exit
Forever
Aktuelles Projekt:
Demonspawn 29%
Gesamt CodeGröße: 614KB
Zeilen: 17967
OrdnerGröße: 151MB (wird allerdings noch weniger)
 

Ekrits

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ihr wisst ich meine sowas mit Currentime()
EKRITSel: Rechtschreibfehler sind gewollt um eure Aufmerksamkeit zutesten!


Magians vs. Nekromats 100% COMPLETE
 

DasKlo

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann gibtst du das einfach jedes mal aus?
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

m = MilliSecs()
Repeat
Cls
m2 = MilliSecs()
If m + 1000 < m2 Then Exit
Text 0, 0, 1000 - (m2 - m)
Flip
Forever

Das ist jetzt für genau eine sekunde
Aktuelles Projekt:
Demonspawn 29%
Gesamt CodeGröße: 614KB
Zeilen: 17967
OrdnerGröße: 151MB (wird allerdings noch weniger)
  • Zuletzt bearbeitet von DasKlo am Mo, Sep 05, 2005 21:24, insgesamt einmal bearbeitet

darth

Betreff: ?!?

BeitragMo, Sep 05, 2005 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also nich sowas hier?

Code: [AUSKLAPPEN]
time=millisecs()

repeat

If millisecs()-time>=1000 Then
 sec=sec+1
 time=MilliSecs()
EndIf
 If sec>=60 Then
  min=min+1
  sec=0
 EndIf
 If min>=60 Then
  hour=hour+1
  min=0
 EndIf
 If hour=24 Then hour=0

until keyhit(1)
Diese Signatur ist leer.
 

Ekrits

BeitragDi, Sep 06, 2005 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich möchte am libsten aber mit currentime was machen.
EKRITSel: Rechtschreibfehler sind gewollt um eure Aufmerksamkeit zutesten!


Magians vs. Nekromats 100% COMPLETE

Triton

BeitragDi, Sep 06, 2005 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Drück dich am besten so aus, damit man auch versteht, was du willst.

Den Befehl currenttime gibts.
http://www.blitzbase.de/befehle2d/currenttime.htm

Wo ist nun das Problem?
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
 

IonPainter

BeitragDi, Sep 06, 2005 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das er diesen Code nicht hat Very Happy

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

AppTitle( \"Zeitansage\" )

Graphics( 640, 480, 0, 2 )
SetBuffer( BackBuffer() )

While( Not KeyHit( 1 ) )

Cls()

Text( (640 / 2), (480 / 2)-10, \"Die Aktuelle Uhrzeit:\", 1, 1 )
Text( (640 / 2), (480 / 2)+10, CurrentTime(), 1, 1 )


Flip()

Wend
 

gamble

BeitragDi, Sep 06, 2005 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ekrits hat Folgendes geschrieben:
ich möchte am libsten aber mit currentime was machen.


Dann mach es doch ? Oder sag wenigstens WAS Du mit CurrentTime machen willst.
 

Ekrits

BeitragDo, Sep 08, 2005 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja ok ich hab das flip vergessen entschuldigung so ein flütich keits fehler passiert nie weieder versprochen
EKRITSel: Rechtschreibfehler sind gewollt um eure Aufmerksamkeit zutesten!


Magians vs. Nekromats 100% COMPLETE

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group