Rausfinden: Objekt lose in der Luft???
Übersicht

onkelz89Betreff: Rausfinden: Objekt lose in der Luft??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
ich hab mir jetz schon en Kopf drum gemacht aber bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Wenn man eine Landschaft hat und irgendwo (durch irgendwas Bsp. Bombe) ein loch entsteht, welches den darüberliegenden Teil von nun an "schweben" lässt. Also kurz: Gegenstand in der Luft (seitenansicht) wie finde ich das schnell herraus? Was dann kommen soll: Der Gegenstand soll runter fallen bis er den nächsten Widerstand trifft. THX im Vorraus MfG Onkelz |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Onlinehilfe -> Kollisionen | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok sorry habs bestimmt schlecht beschrieben ich versuchs nochma:
also hab eine zerstörbare landschaft (ist ein bild). das wird verändert wenn man bomben schmeißt, schießt oder bei erdbeben. wenn nun durch oben genannte aktionen ein tunnel oder ein loch einen weiteren bereich (auf dem selben bild) loslöst, merkt das ja bis auf den spieler erstmal niemand... doch das soll halt nich so sein ich möchte éine abfrage machen die es mitbekommt. das lösgelöste teil / stück soll dann runterfallen die kollision am ende kenne ich schon nur muss ich erst den fall schaffen |
||
Rocys |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Lies doch einfach einzelne Pixel unter dem Objekt, das du testen willst mit ReadPixel oder ReadPixelFast aus und guck nach, ob deren Farbe deine Transparenzfarbe ist, oder nicht. | ||
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das geht nicht so einfach...
Das ist ein zusammenhängendes Bild (wo man dann in Transparenter Farbe Löscher rein malt). Weil es aber ein Bild ist, muss ich erst abfragen wo sich einzelne Teile vom gesamten "befreit" haben. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt verschiedene arten sowas darzustellen, die eine davon ist sehr komplex und nur von erfahrenen Programmierern lösbar, die andere davon:
Nach jeder Landschaftsveränderung (zB Bombe) wird das ganze Bild in vertikalen Linien nach oben gescant, befinden sich einmal ein Pixel, dann keine mehr und kommen wieder, wird per Grabimage ab Höhe des ersten eintretens bis Bildoberseite das Bild eingefangen und auf Höhe des letzten Pixels gesetzt oder fallen gelassen. Die Methode erlabut es nicht, einen horizontalen Tunnel zu graben, da sich alles ein bischen wie Sand verhält. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Würde das nicht bewirken das alles was man gräbt "in sich zusammenfällt"?
Weil jede Lücke würde ja so gesehen wieder geschlossen werden oder? Achja und wie wäre das mit der geschwindigkeit geht das schnelle? PS: Bin mom auf der Arbeit kanns nicht testen |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man könnte auch graben, aber nur nach unten. Seitliche Gräbungen würden zusammen fallen, ja.
Vom Speed her, ist es kein Problem. GrabImage und DrawImage sind da sehr schnell, so lange man keine 1600x1200 -Auflösung macht. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
onkelz89 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also könnte man wie im Real Life ja Stahl oder Holzbalken als dachstütze benutzen und dann erst graben .. dann dürfte es ja gehen. Dann wäre ja nurnoch zu testen das man es realistischer gestaltet, so das der "Sand" auch nach Rechts oder Links wegrutscht...
Kanns ja mom leider nich testen aber heut Abend ![]() Danke schonmal für Help |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit Balken usw. könnte man durch ein paar Tricks schaffen, doch das seitliche wegrutschen des Sandes ist wieder eine andere Sache. Wenn man in vertikalen Linien überprüft und bei Bedarf eine vertikale Linie nach unten zieht, ist es was anderes, wenn mann die Linie auch noch seitlich berechnen muss. Der Berehnungsaufwand ist dann in etwa ^2. Willst du es denoch mit seitlichem wegrutschen, so schaue dir mal die Fallingsand -Demo von Mr.Keks im Codearchiv an https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=20682 | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group