EntityParent per String übergabe?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Angelo

Betreff: EntityParent per String übergabe?

BeitragSo, Jan 25, 2009 5:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versuche die ganze zeit schon eine solche übergabe zu bewerkstelligen, aber habs nicht gepackt Rolling Eyes

ein Beispiel:

Code: [AUSKLAPPEN]
Global Objekt1=CreateCube()
Global Objekt2=CreateCube()
Global Objekt3=CreateCube()
Global Objekt4=CreateCube()

Objfile=ReadFile ("Objekt-zusammenstellung.txt");in der datei ist der name Objekt4 enthalten.
      String$=readline$ (Objfile)
CloseFile Objfile

EntityParent Objekt1,String$


Logischer weisse wird jetzt im code nur eines an das Objekt angehangen (wenn es gehen würde^^)
und das ist String$(der String).
Aber wie bekomme ich das Objekt was in der datei steht angehängt Confused
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^

shure_kyu

Newsposter

BeitragSo, Jan 25, 2009 6:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nur mal nebenbei eine string variable ist vom typ sting also für text

und entityparent wird ein mesh also ein objekt übergeben was du erstellt oder geladen hast
das bedeutet du kannst dort nicht einfach einen text wert übergeben ...

Arrow https://www.blitzforum.de/help/EntityParent

%parent = identität eines OBJEKTS

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

Angelo

BeitragSo, Jan 25, 2009 7:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das wusste ich schon, aber eine Antwort wie man dies machen könnte war eigentlich sinn der frage ^^
Es geht nämlich darum Bestimmte Entitys per Optionen zu verbinden.
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^

shure_kyu

Newsposter

BeitragSo, Jan 25, 2009 8:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
indem du auch das objekt in der datei speicherst nicht den string Rolling Eyes

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

ToeB

BeitragSo, Jan 25, 2009 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kannst du einfach mit "NameEntity" das object bennen und dann mit FindChild oder so suchen und hinzufügen Wink

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Angelo

BeitragSo, Jan 25, 2009 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK dann schreibe ich das mal so.
Ich habe eine b3D datei aus der werden Objekte mit unteroptionen geladen.
z.b.:

Licht
|
Lichtfarbe: 255,255,255
|
Lichtradius: 500
|
Lichtabschaltung: 250
|
Verknüpfung: Objekt1

Das Licht wird per type mit den vorgegebenen Optionen Erstellt incl.:Positionsdaten.
Nur die Verknüpfung zum belibigem Objekt (was sich eventuell bewegen kann)
konnte ich noch nicht übergeben.

Mit findchild kann man nur Objekte in einem Objekt suchen also müsste ich die objekte
in eine Hauptentity speichern und dann das Entity an das andere binden.

Vieleicht so:

map=LoadAnimMesh(mappath$)
welt=CreatePivot()
objekt=CreateCube()
EntityParent objekt,welt
optionstring$="objekt"
targetobj=FindChild(welt,optionstring$)
EntityParent l\licht,targetobj

geht aber nicht.
Und das war mir auch schon klar weil, EntityParent Objekt,findchild(map,"Licht") auch nicht geht.^^
Also wie könnte man die EntityParent Funktion überzeugen das objekt auf das der String$("text") hinweisst zu benutzen.
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^

Angelo

BeitragSo, Jan 25, 2009 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok ich habs jetzt ^^

Man Liest das Objekt aus. (in meinem fall eine lampe)
Dann sollte man dem objekt einen namen noch zusätzlich übergeben
NameEntity Objekt1,"Objekt1"
dann Funktioniert auch
EntityParent l\licht,"Objekt1"
Wobei natürlich "Objekt1" von meiner verknüpfungs eingabe übergeben wird.

Also Objekt auslesen name mit NameEntity übergeben.
Das Objekt2 auslesen kopieren name mit NameEntity übergeben.
danach Objekt2 aus grundObjekt (B3D datei) löschen (Freeentity)
Verknüpfungstext auslesen, mit EntityParent Objekt,Verknüpfungstext
dann wird das objekt damit verknüpft.
Auch interessant ist wenn man im Spiel per Texteingabe dinge verknüpfen kann.
Alles was ich sagen kann, können auch andere ^^

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group