Mehrere terrains als komplette Szene benutzen

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

KingTom2

Betreff: Mehrere terrains als komplette Szene benutzen

BeitragSo, März 15, 2009 17:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute,

Ich versuche gerade mit mehreren heighmaps (terrains) eine komplette szene, also mit bergen und tunneln zu bauen. Dazu bräuchte ich den befehl FlipMesh allerding für ein Terrain. Kann mir jemand helfen?

Danke schonmal im voraus!

MfG
KingTom2

Xeres

Moderator

BeitragSo, März 15, 2009 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mh... Rotateentity? Da ein Terrain kein Volumen besitzt ist Drehen vermutlich schneller und logischer als umkrempeln.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Fredko

BeitragSo, März 15, 2009 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde als Tunnel ein komplettes Mesh empfehlen und bei dem Terrain
nichts umkrempeln, sondern die Dreicke in der Nähe des Eingangs
durchsichtig zu machen, dass müsste auch sehr Perfomance sparend sein,
da man kein 2 Terrain braucht.
!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 15, 2009 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder man erzeugt ein ''Tunnel'' mithilfe CreateMirror ohne zusätzliches Plane wie im Beispiel beschrieben.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

KingTom2

BeitragSo, März 15, 2009 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Fredkostudio: Danke, funktioniert Prima aber es kostet mehr speicher als heighmaps deswegen dachte ich eher an heighmaps

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 15, 2009 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei der Abschlussnaht muß die Naht selbst in beide Richungen der Triangles jeweils die eigenen Vertices haben. Denn sonst ''spult'' Blitz3D die Textur wieder zurück, wenn die Naht mit den selben Anfang- und Endvertices hantiert.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

KingTom2

BeitragMo, März 16, 2009 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha, danke

/EDIT: Thema kann geschlossen werden Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group