Kritik an Midimaster-Tutorials

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Neue Antwort erstellen

Tankbuster

BeitragMo, Dez 28, 2009 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest vielleicht auchnoch schreiben, wie man den Debugger aktiviert. Das wissen viele Anfänger ja noch garnicht.
Ich hab das Fehlersuchen-Tut nur überflogen, deshalb kann es natürlich sein, dass ich es auch übersehen hab Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Midimaster

BeitragMo, Dez 28, 2009 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
leider habe ich gar keine BB, daher weiß ich gar nicht, dass der Debugger aus ist.

In B3D hast Du ihn immer, oder und in BMax gibt es immer dieses Consolen-Fenster.

Was soll ich genau schreiben? Wie aktiviere ich ihn? Hier brauch ich Deine Hilfe. Schreib es bitte in diesen Kritik-Thread

Nicdel

BeitragMo, Dez 28, 2009 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im Menü über "Program -> Debug Enabled?" kann man den Debugger ein- und ausschalten.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Midimaster

BeitragMo, Dez 28, 2009 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, und sofort integriert.

Is ja doch wie bei B3D, läuft bloß bei mir immer....

Goodjee

BeitragMo, Dez 28, 2009 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in b3d kann man den debugger schon ausstellen...dann kriegt man nurnoch sehr vage fehlermeldungen
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

TimBo

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich bekomme dann nur noch MAVs ^^
dafür läuft das Programm um einiges schneller Smile
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

ozzi789

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und bei grösseren Projekten ist die Exe kleiner Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

TimBo

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh

wird Debuglog dann eigentlich automatisch aus dem Code übersehen beim Compilieren.

Also Stop bleibts ja weiterhin im Source (das merkt man) aber Debuglog ?

Edit:
Alle Debuglog befehle werden weiterhin in die Exe geshrieben, obwohl kein debugger aktiviert ist. Schon merkwürdig.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Mr.Keks

BeitragMo, Dez 28, 2009 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@timbo: vermutlich, damit du dann fürs release auch einfach ne eigene debuglog-funktion schreiben kannst, die das ganze in konsole oder datei ausgibt.
MrKeks.net

Nicdel

BeitragDo, Dez 31, 2009 11:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey super, ein Type-Tutorial. Wirklich eine gute Idee, das ist immer zu gebrauchen Smile
Weiter so!
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Starwar

BeitragDo, Dez 31, 2009 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Midimaster, schreib ein Buch Wink
MFG

Midimaster

BeitragDo, Dez 31, 2009 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
noch nicht schon vorher loben...das thema ist blöd zu erklären, ich bin nicht sicher, ob's ein "großer Wurf" wird....


Midimaster hat schon Bücher geschrieben.... aber nur Bedienungsanleitungen Wink Daher auch die Erfahrung im Erklären.

Pummelie

BeitragDo, Dez 31, 2009 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Muss mal ein lob aussprechen deine tuts sind wirlch eine anlaufstelle für alle neu anfänger, wozu brauchen die robsite noch Smile

Zitat:
Midimaster hat schon Bücher geschrieben.... aber nur Bedienungsanleitungen Wink Daher auch die Erfahrung im Erklären.

Midimaster reden in 3. Person über sich.
It's done when it's done.

Nicdel

BeitragDo, Dez 31, 2009 15:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Entscheide Dich immer, ob Du die Variable GLOBAL oder LOCAL brauchen wirst. Vergißt du dies, wird die Variable GLOBAL erstellt.


Wenn man es vergisst wird sie LOCAL erstellt.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Midimaster

BeitragDo, Dez 31, 2009 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
brings gleich in ordnung!


danke


Ist aber schon ein heikles Thema, weil ja selbst die LOKALE Variable T in die Liste eingreift und das globale P ändert:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Type Player
Field X%
End Type

Global P.Player = New Player

P\x=1
Test()
Print P\x
WaitKey
End


Function Test()
Local t.player
For t.player = Each player
t\x=2
Next
End Function


Hier ist es (anders als in BlitzMax) nicht möglich eine neue Variable t als Kopie der original p in der Funktion zu manipulieren, ohne dass sich auch t ändert. Oder seh ich das falsch:


BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Type Player
Field X%
End Type

Global P.Player = New Player

P\x=1
Test()
Print P\x
WaitKey
End


Function Test()
Local t.player
t=p
t\x=2
End Function



Analog zu einem...

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
a%=1
Test a
Print a

Function Test(b%)
b=2
End Function
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Do, Dez 31, 2009 19:15, insgesamt einmal bearbeitet

Starwar

BeitragDo, Dez 31, 2009 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Type I
Zitat:
BlitzBasic:
Code: [AUSKLAPPEN]
SpielerName$="Tarzan
SpielerLeben%=100

Kleiner Tippfehler...
MFG

Xeres

Moderator

BeitragDo, Dez 31, 2009 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Midimaster hat Folgendes geschrieben:
Hier ist es (anders als in BlitzMax) nicht möglich eine neue Variable t als Kopie der original p in der Funktion zu manipulieren, ohne dass sich auch t ändert. Oder seh ich das falsch:
Du meinst, ohne, dass sich auch p ändert?
Klar. Dazu musst du aber alle Fields kopieren.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Local t.player = New player
t\x = p\x
Local und Global bezieht sich bei Types auf die Zugriffsvariable da alle erstellten Instanzen in einer Globalen Liste verwaltet werden.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Chester

BeitragDo, Dez 31, 2009 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Hier ist es (anders als in BlitzMax) nicht möglich eine neue Variable t als Kopie der original p in der Funktion zu manipulieren, ohne dass sich auch t ändert. Oder seh ich das falsch:


BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Type Player
Field X%
End Type

Global P.Player = New Player

P\x=1
Test()
Print P\x
WaitKey
End


Function Test()
Local t.player
t=p
t\x=2
End Function



Das liegt aber am internen System von Blitz.
Wenn du eine Zuweißung bei Types machst, ist das wie eine Pointerzuweißung in anderen Sprachen.
Sprich:
T kriegt die Speicheradresse von P zugewießen.
Wenn man somit über T was ändert, ändert man automatisch auch P.
Du müsstest somit die Eigenschaften einzeln kopieren, um ein Type zu übertragen.

Edit: Da war jemand schneller^^

Nicdel

BeitragFr, Jan 01, 2010 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ist ein kleiner fehler drin, es müsste \Kraft heißen:

Code: [AUSKLAPPEN]
KurzZeit\Kraft = VonWem.Kraft


Ansonsten ist es ein super Tutorial Smile
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Midimaster

BeitragFr, Jan 01, 2010 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, gleich korrigiert.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group