Koordinaten auf einem 3D-Modell feststellen?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

CO2

ehemals "SirMO"

Betreff: Koordinaten auf einem 3D-Modell feststellen?

BeitragSo, Sep 05, 2010 13:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Es plagt mich mal wieder ein Problem:
Wie finde ich die 3D-Koordinaten auf einem 3D-Modell heraus? also zum beispiel bei meinem Projekt "Highway Truckers", dort bräuchte ich bei den Trucks die Koordinaten der Achsen. Kann mir iwer helfen?
thx schonmal im vorraus
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

ToeB

BeitragSo, Sep 05, 2010 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
EntityX, EntityY, EntityZ... Forensuche... Hife.... Rolling Eyes


mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragSo, Sep 05, 2010 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So meine ich das nicht,
ich meine z.b.: bei einem 3D-Modeller, wie kann ich feststellen lassen, wo sich z.b.: eine der Achsen befindet. ich möchte also (noch) nicht die koordinaten eingeben, sondern sie mir geben lassen (vom 3D-Modeller).
thx trotzdem
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Megamag

BeitragSo, Sep 05, 2010 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Pack da doch einfach nen Joint rein und such den mit FindChild.
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136

NightPhoenix

BeitragMo, Sep 06, 2010 10:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achsen als Childs (im Modeller als einzelne Objekte) mit dem gesamten Modell exportieren. Vorsicht ich glaube hier musst du .b3d benutzen, andere können keine Childs exportieren.
Benenne deine Childs im 3D Modeller wie du sie nennen willst (z.b. Achse_01, Achse_02) und suche sie dann via FindChild im kompletten Modell.
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Sep 06, 2010 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit welchem 3D-Modeller kann man denn nach b3d formatieren? Ich würde ja am liebsten Blender nehmen... Aber thx für die Antwort.
Könnte man das auch "Manuell" machen, also schon im 3d-modeller die richtigen koordinaten suchen?
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

biggicekey

BeitragMo, Sep 06, 2010 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm dir den Modeler deiner Wahl und erstelle ein 1x1x1 Würfel. Diesen lädst du in B3d und erstellst dort einen Würfel 1x1x1. Passen die beiden zusammen, was meines Wissens z.b. bei 3dMax der Fall ist (bei Blender auch?) kannst du die Koordinaten deiner Radaufhängungen ab sofort direkt aus deinem Modeler ablesen. Passen sie nicht hast du schon mal nen Schätzwert und könntest so lange skalieren bis es passt. Alle Koordinaten sind relativ zum Ursprung deines Modells!
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]
 

vanjolo

BeitragMo, Sep 06, 2010 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SirMO hat Folgendes geschrieben:
Mit welchem 3D-Modeller kann man denn nach b3d formatieren? Ich würde ja am liebsten Blender nehmen... Aber thx für die Antwort.
Könnte man das auch "Manuell" machen, also schon im 3d-modeller die richtigen koordinaten suchen?


Nimm Milkshape.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

NightPhoenix

BeitragMo, Sep 06, 2010 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bleib doch einfach bei deinem aktuellen Modeller "Blender" anstatt das kostenpflichtige Milkshape zu benutzen. Der ist gut und kann alles, mit dem richtigen Plugin auch b3d exportieren:
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=9454

Geb den einzelnen Objekten einfach Namen die du mit dem Befehl FindChild wiederfindest (Objekte einzeln anklickbar im 3D Modellierer = 1 eigenständiges Objekt = Child).
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Sep 06, 2010 20:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok thx
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group